Die kostenlose Homebanking-App für Android
Downloaden Sie ALF-BanCo mobile im Android-Playstore kostenlos.
Die ALF-BanCo mobile App funktioniert für Ihr Smartphone und Tablet unter Android 4.0.3 oder höher.
Das sind die wichtigsten Funktionen der ALF-BanCo mobile App für Android:
- Testmodus: Demodaten zum Test der wichtigsten Funktionen der App
- Multibankfähig: für beliebig viele Konten, auch bei mehreren Banken
- Kontenübersicht: eingerichtete Konten und aktueller Gesamtkontostand
- Umsätze: Kontenumsätze für wählbaren Zeitraum inkl. Suchfunktion
- Überweisung: SEPA-Überweisung (mit IBAN), IBAN aus Kontonummer/BLZ
- Fotoüberweisung: Datenerkennung aus Foto der Zahlungsdaten
- Auswertungen: informative Grafiken zu Ihren Kontenbewegungen
- Effizienz: Übernahme Kontendaten und Umsätze aus ALF-BanCo am PC
- Sicherheit: gleiche hohe Sicherheitsrichtlinien wie bei ALF-BanCo PC
Diese Sicherheitsverfahren sind in der App ALF-BanCo mobile verfügbar:
- HBCI mit PIN-TAN
- HBCI mit nummerierter TAN-Liste
- HBCI mit optischem TAN-Verfahren
- HBCI mit Sicherheitsdatei
- HBCI mit TAN über SMS (nicht auf gleichem Gerät)
- HBCI mit pushTAN (nicht auf gleichem Gerät)
- HBCI mit manueller Smart-TAN (pushTAN über spezielle App)
- HBCI mit BestSign-App, Paypal
HBCI-Chipkarten sind nicht verwendbar, da USB-Kartenleser an Smartphones bzw. Tablets nicht anschließbar sind. DKB-Kreditkarten werden unterstützt.



- Sie benötigen ein Smartphone oder Tablet mit Android 4.0.3 oder neuer.
- Laden Sie die ALF-BanCo mobile App kostenlos aus dem Google Play Store.
-
Und so funktioniert die Datenübernahme aus der ALF-BanCo PC-Software:
- Der Datenimport ist aus ALF-BanCo PC Spezial, Profi und Business ab 6.3.0 möglich.
- Importierbar sind Umsätze & Zugangsdaten (Benutzerkennung, Kunden-ID, Kontonummer, BLZ, HBCI-Url und HBCI-Version des Bankservers, TAN-Verfahren bzw. Sicherheitsdatei).
- Starten Sie Ihr ALF-BanCo auf dem PC und exportieren Sie Ihre Daten über „Datei, Export“.
- Wählen Sie dort „Kontodaten und Umsätze für die ALF-BanCo mobile und safe App exportieren“.
- Die Cloud-ID wird von ALF automatisch generiert. Zusätzlich vergeben Sie ein Cloud-Passwort. Bitte beide notieren!
- Öffnen Sie die ALF-BanCo mobile App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Die App fragt beim Erststart sofort, ob sie nach Daten suchen soll.
- Wählen Sie Einrichten ‚über Cloud-ID‘, erfassen Sie Cloud-ID und Cloud-Passwort und klicken Sie „Konten holen“.
Sie möchten Homebanking am PC einsetzen? Dann wählen Sie die ALF-BanCo Spezial-Version, die umfangreichere Profi-Version oder die für Firmen und Vereine gedachte Business-Version.