Also bei mir hat es einwandfrei funktioniert.
Am alten Rechner "Datei | Datensicherung" mit der Funktion "Daten sichern" durchgeführt. Am neuen Rechner das gleiche mit "Daten wiederherstellen" gemacht und alles war perfekt!
Die Suche ergab 24 Treffer
- Mi 16. Nov 2011, 17:06
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 4
- Thema: Probleme bei Umzug auf neuen Laptop
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4773
- Sa 20. Aug 2011, 20:37
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 4
- Thema: Offline Konto? Bank of Scotland - wie geht es?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6063
- Sa 20. Aug 2011, 20:31
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 4
- Thema: Offline Konto? Bank of Scotland - wie geht es?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6063
- Mi 9. Feb 2011, 20:51
- Forum: Wünsche und Vorschläge
- Thema: Geldkarte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3483
- Fr 31. Dez 2010, 08:11
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 4
- Thema: Aus für Postbankkunden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6359
Deine Ausführungen stehen irgendwie im Gegensatz zu der hier getroffenen Aussage.
http://forum.alf-banco.de/chiptan-bei-d ... html#11989
http://forum.alf-banco.de/chiptan-bei-d ... html#11989
- Sa 16. Okt 2010, 14:08
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 4
- Thema: chipTAN bei der Postbank ab 16.11.2010
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14393
Laut ihrer Webseite bieten sie chipTAN comfort an, also mit "Flickergrafik".
http://goo.gl/1sCC
http://de.wikipedia.org/wiki/Transaktio ... ckering.29
http://goo.gl/1sCC
http://de.wikipedia.org/wiki/Transaktio ... ckering.29
- Sa 16. Okt 2010, 13:08
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 4
- Thema: chipTAN bei der Postbank ab 16.11.2010
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14393
Ja, Du erhältst zwei Codes, die Du in den TAN-Generator eintippen musst. Das ist auf die Dauer schon etwas lästig, deshalb bin ich nun auf das optische Verfahren umgestiegen. Da wird nun der Code per Flash-Fensterchen optisch an den TAN-Generator übertragen. Nix mehr eintippen, sondern nur noch die ...
- Fr 15. Okt 2010, 17:48
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 4
- Thema: chipTAN bei der Postbank ab 16.11.2010
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14393
- Fr 15. Okt 2010, 16:40
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 4
- Thema: chipTAN bei der Sparkasse nutzbar?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5885
Hallo!
Es gibt das chipTAN-Verfahren in zwei Versionen: manuell und optisch.
Lies mal hier: http://goo.gl/etjF
ALF kann beides!
Es gibt das chipTAN-Verfahren in zwei Versionen: manuell und optisch.
Lies mal hier: http://goo.gl/etjF
ALF kann beides!
- Mo 4. Okt 2010, 17:57
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 4
- Thema: Konten eigene Icons zuordnen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15748
ALF hat geschrieben:Fehlende Icons fügen wir aber gerne hinzu - dann einfach kurz Bescheid geben und wenn möglich eine Quelle (z.B. URL) oder das Icon selbst beifügen.
Dann erlaube ich mir noch einmal freundlich zu erinnern:
http://forum.alf-banco.de/netbank-icon-t1973.html#10336
- Fr 1. Okt 2010, 17:39
- Forum: Fehler in ALF-BanCo 4
- Thema: Turnus von Sammelaufträgen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3131
- Fr 10. Sep 2010, 10:25
- Forum: Fehler in ALF-BanCo 4
- Thema: Turnus von Sammelaufträgen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3131
Turnus von Sammelaufträgen
Guten Tag! Ich habe zwei Sammelaufträge, die laut Turnus jeden Monat ausgeführt werden sollen. Nach der ersten Ausführung landen sie aber im Bereich "gesendet" und werden im nächsten Monat nicht wieder automatisch aktiv. Ich muss erst mit einem Rechtsklick auf "Auftrag als offen marki...
- So 5. Sep 2010, 11:28
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 4
- Thema: Unterstützung für Rücküberweisung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4318
- Sa 9. Jan 2010, 11:34
- Forum: Chipkarten und Lesegeräte
- Thema: Akustische Bestätigung der Eingabe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14180
- Sa 9. Jan 2010, 10:12
- Forum: Chipkarten und Lesegeräte
- Thema: Akustische Bestätigung der Eingabe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14180