Die Suche ergab 43 Treffer
- Mi 23. Apr 2025, 12:35
- Forum: Wünsche und Vorschläge
- Thema: ALF-Banco unter Linux mit Wine
- Antworten: 45
- Zugriffe: 37498
Re: ALF-Banco unter Linux mit Wine
Hallo Linux Ich bin mit meiner kleinen Firma seit AB 3 dabei. Habe nach drei Versuchen über die Jahre dem Umstirg auf Linux Mint bis auf zwei Programme geschaftt. MS Access und Alf Banco. Moneyplex Banling ist etwas für Masochisten. Hibiscus funktioniert - ist aber von der Oberfläche her schlecht zu...
- Mi 2. Aug 2023, 17:18
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 8
- Thema: Automatische Korrekturbuchungen nach Postbank Umzug
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16280
Re: Automatische Korrekturbuchungen nach Postbank Umzug
Servus Mic, ein Tipp von mir - auch Postbank Kunde/"Geschädigter": In ALF die Korrekturbuchungen abschalten und bei der Postbank beschweren! Dann bekommst Du zwar nur nach 4 Wochen einen Baustein als Antwort, aber die haben dann was zu Tun. Bis dahin wird in aller Regel der Kontostand auc...
- Mi 2. Aug 2023, 17:07
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 8
- Thema: Automatische Korrekturbuchungen nach Postbank Umzug
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16280
Re: Automatische Korrekturbuchungen nach Postbank Umzug
@Alf : Ja - weiß ich - ich probiere ja nun schon seit Tagen rum. Habe teileweise Korrekturbuchungen wegbekommen, wenn der neu abgerufene Zeitraum länger war als nur 3 Tage - ok machen 25 Tage draus mit dem selben Ergebnis. :-) Das verrückte war, dass die Korrekturbuchung Kundenzahleung plötzlich weg...
- Mi 2. Aug 2023, 12:59
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 8
- Thema: Automatische Korrekturbuchungen nach Postbank Umzug
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16280
Re: Automatische Korrekturbuchungen nach Postbank Umzug
Danke für die Erklärung, ALF Ich habe derzeit 2 Korrekturbuchungen, von dnen ich weiß was es ist. Eine Kundenzahlung (Name bekannt) Eine Bankgebühren Abbuchung Egal wie oft ich ALF neu abrufen lassen. Ab 1 Mai oder ab 30 Juli - die zwei Korrekturbuchungen bleiben. Ich zögere diese zu löschen, weil i...
- Di 1. Aug 2023, 12:30
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 8
- Thema: Automatische Korrekturbuchungen nach Postbank Umzug
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16280
Re: Automatische Korrekturbuchungen nach Postbank Umzug
Vielen Dank für den Tip, habe aber gesehen, dass idort das Problem auch nicht richtig gelöst wurde. Habe gestern einen Zahlungseingang eines Kunden in ALF korrekt mit Name angezeigt bekommen. Heute hat ALF aus genau dieser Buchung nach nochmaligem Abruf daraus eine Korrekturbuchung gemacht. Eine and...
- Di 1. Aug 2023, 10:59
- Forum: Wünsche und Vorschläge
- Thema: ALF-Banco unter Linux mit Wine
- Antworten: 45
- Zugriffe: 37498
Re: ALF-Banco unter Linux mit Wine
Mein Wunsch: Bitte ALF Banco unter Linux kauffähig machen!!!! Danke liebes Team!
- Di 1. Aug 2023, 08:32
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 8
- Thema: Automatische Korrekturbuchungen nach Postbank Umzug
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16280
Re: Automatische Korrekturbuchungen nach Postbank Umzug
Hallo alle Postbank Geschädigten! Habe dasselbe Problem nach Postbank Umzug Automatische Korrekturbuchung nach Kontenabruf Heute waren e sogar zwei Korrekturbuchungen Eine Korrekturbuchung blieb trotz nochmaligem Abruf bestehen Es handelte sich um den Saldenbaschluss - die monatliche Postbank Gebühr...
- Mo 3. Jul 2023, 20:21
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 8
- Thema: Die Postbank...kein Abruf Kontostand nach IT-Umstellung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 46188
Re: Die Postbank...kein Abruf Kontostand nach IT-Umstellung
Bei mit WAR es das Problem
Die Streichung des Profilzusatzes (#xy) ändert nur etwas, wenn es in der Zugänge/Medien Verwaltung und nicht nur in der Kontenverwaltung geändert wird.
Viel Erfolg!
Die Streichung des Profilzusatzes (#xy) ändert nur etwas, wenn es in der Zugänge/Medien Verwaltung und nicht nur in der Kontenverwaltung geändert wird.
Viel Erfolg!
- Mo 3. Jul 2023, 16:13
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 8
- Thema: Die Postbank...kein Abruf Kontostand nach IT-Umstellung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 46188
Re: Die Postbank...kein Abruf Kontostand nach IT-Umstellung
Bei mir ist exakt dasselbe Problem, wie oben geschildert. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass es sich um ein Geschäftskonto und Gemeinschafteskonto handelt. Ich kann mit ALF Banco die Postbank nicht mehr abrufen. Sollten wir den #xxx Nachsatz bei der ID entfernen? Ist ja die ganze Zeit so gelaufen....
- Mo 2. Jan 2023, 20:48
- Forum: HBCI / FinTS
- Thema: Postbank nach Umzug: Keine Synchronisation
- Antworten: 42
- Zugriffe: 29640
Re: Postbank nach Umzug: Keine Synchronisation
Auch bei mit hat nun die Sychronisation nun endlich funktioniert!!! Kontenabruf geht auch!
- Mo 2. Jan 2023, 19:53
- Forum: HBCI / FinTS
- Thema: Postbank nach Umzug: Keine Synchronisation
- Antworten: 42
- Zugriffe: 29640
Re: Postbank nach Umzug: Keine Synchronisation
Gibt es jemand hier, der das Postbank Problem mit einem Konto hat, das KEIN Gemeinschaftskonto ist? Ich frage wegen der Postbank ID in der Banking Software, die eine Zusatz braucht #*** Und es kann ja sein, dass die Meister in der Postbank IT das nicht umgesetzt haben/verschweigen
- Mo 2. Jan 2023, 19:14
- Forum: HBCI / FinTS
- Thema: Postbank nach Umzug: Keine Synchronisation
- Antworten: 42
- Zugriffe: 29640
- Mo 2. Jan 2023, 18:24
- Forum: HBCI / FinTS
- Thema: Postbank nach Umzug: Keine Synchronisation
- Antworten: 42
- Zugriffe: 29640
Re: Postbank nach Umzug: Keine Synchronisation
Kann es sein, dass die neue IT ein Problem mit Gemeinschaftskonten hat? Hier bei mir dasselbe Problem und unser Postbank Konto ist ein Gemeinschaftskonto.
- Mo 2. Jan 2023, 16:35
- Forum: HBCI / FinTS
- Thema: Postbank nach Umzug: Keine Synchronisation
- Antworten: 42
- Zugriffe: 29640
Re: Postbank nach Umzug: Keine Synchronisation
Hier bei mir dasselbe Problem mit derselben Fehlermeldung mit der Sychronisierung
- Mo 2. Jan 2023, 16:33
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 8
- Thema: Postbank Umstellung zum Jahreswechsel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1799
Re: Postbank Umstellung zum Jahreswechsel
Habe dasselbe Problem mit der PoBa. Über den Webzugang geht es aber über ABanco nicht. Es gibt bzwar eim Kontoabruf keine Fehlermeldung aber es wird auch nichts abgerufen. Bei der Synchronisierung bekomme ich genau die bereits geschilderte Fehlermeldung.
Wollen wir hoffen, dass sich das noch ändert.
Wollen wir hoffen, dass sich das noch ändert.