Die Suche ergab 4 Treffer

von GTW
Sa 18. Okt 2014, 13:53
Forum: Chipkarten und Lesegeräte
Thema: Kartenleser, die mit ALF-BanCo funktionieren
Antworten: 31
Zugriffe: 45811

Re: Kartenleser, die mit ALF-BanCo funktionieren

Der "Reiner SCT cyberjack Komfort" funktioniert auch. Man muss die aktuellen Treiber von Reiner SCT einspielen und Alf-Banko mitteilen, dass es das Password nur über die Tastatur des Lesegerät bekommt - also so wie ich es schon zuvor für den Reiner SCT eCom Plus beschrieben habe. Die Treib...
von GTW
Sa 2. Feb 2013, 13:34
Forum: Chipkarten und Lesegeräte
Thema: Kartenleser, die mit ALF-BanCo funktionieren
Antworten: 31
Zugriffe: 45811

Es funktioniert ebenfalls die Geräte von ReinerSCT CyberJack e-com plus (Klasse 3) sowie ReinerSCT CyberJack PinPad V3.0 (Klasse 2) an Alf-Banco ab Version 2.4.x bis einschließlich Version 5. Ich benutze derzeit beide Geräte und Programmversionen. Es ist zu berücksichtigen dass der CyberJack e-com p...
von GTW
Sa 2. Feb 2013, 13:20
Forum: Wünsche und Vorschläge
Thema: Fehlermeldungen aus der HBCI-Umgebung des Katenlesers
Antworten: 0
Zugriffe: 3582

Fehlermeldungen aus der HBCI-Umgebung des Katenlesers

Ich möchte die Gelegenheit am Schopfe fassen und einen Anregung zum Thema "Fehlermeldungen" darlegen. Zum Scenario: Ich erwarb kürzlich einen neuen Kartenleser aus dem Hause ReinerSCT, der im Unterschied zu seinem Vorgänger, einem Klasse 2 Gerät und ohne Display, ein Klasse 3 Leser ist. Di...
von GTW
Sa 2. Feb 2013, 12:17
Forum: Lob / Kritik
Thema: Lob ist angebracht
Antworten: 0
Zugriffe: 5592

Lob ist angebracht

Ich benutze Alf-Banco seit Version 1 und ausschließlich in Verbindung mit einem HBCI-Kartenleser. Bisher kann ich keine Kritik anbringen, dessen Ursprung die Funktionalität oder Zuverlässigkeit hätte. Über den Geschmack des Oberflächen-Design der aktuellen Version 5 mag man streiten können. Ich pers...