Die Suche ergab 6 Treffer

von Schriefer
Fr 29. Nov 2013, 15:39
Forum: SEPA
Thema: Manuelle Terminaufträge
Antworten: 2
Zugriffe: 3179

Manuelle Terminaufträge

Meine Bank (SPARDA-MS) nimmt nur noch SEPA-Aufträge an. Das hat auch ALF-Version 5 kapiert. Trotzdem wird beim Anwählen des Buttons "Terminüberweisung" zunächst angezeigt, dass für das Konto kein SEPA-Auftrag möglich sei. Also wechsle ich auf "Classic", fülle das Formular aus und...
von Schriefer
So 24. Nov 2013, 16:29
Forum: SEPA
Thema: automatische Korrekturbuchung
Antworten: 3
Zugriffe: 3003

automatische Korrekturbuchung

Seit der Umstellung auf das SEPA-Verfahren häufen sich bei mir die "automatische(n) Korrekturbuchung(en)". Auch nach erneutem Abruf der Umsätze ab einem früheren Datum bleiben solche Fehlerkorrekturen übrig. In der - von mir favorisierten :D - Version 2 war jede "automatische..."...
von Schriefer
So 24. Nov 2013, 16:25
Forum: SEPA
Thema: SPARDA-Problem?
Antworten: 22
Zugriffe: 14633

Re: SPARDA-Problem?

Unter "Verwalten-Umsatzregeln" kannst Du dir das Regelsystem ja mal ansehen. Danke für den Tipp! Ich habe daraufhin die in meiner alten Version 2 erforderliche Regel "Wenn Empfängerdaten nicht vorhanden, diese aus Zeile 1 des VWZ auslesen" gelöscht. Das lässt AB Version 5 total ...
von Schriefer
So 24. Nov 2013, 15:26
Forum: SEPA
Thema: SPARDA-Problem?
Antworten: 22
Zugriffe: 14633

Re: SPARDA-Problem?

Auch "wenn kein Empfänger und IBAN im Adressbuch dann Empfänger aus Adressbuch" wird nicht so einfach sein. Damit wäre mir ja schon geholfen, um wenigstens die Empfänger selbst geschriebener Überweisungen in der Umsatzübersicht anzuzeigen. Wo kann ich das in der Version 5 einstellen? Besc...
von Schriefer
So 24. Nov 2013, 15:06
Forum: SEPA
Thema: SPARDA-Problem?
Antworten: 22
Zugriffe: 14633

Re: SPARDA-Problem?

Das ist mit Sicherheit kein Problem der BanCo-Version 5. Ich nutze parallel noch die Uralt-Version 2, mit der ich zwar keine SEPA-Überweisungen erstellen kann, aber immerhin noch Umsätze abfragen. Es werden genau wie in der Version 5 anstelle des Namens des Zahlungsempfängers Teile des SEPA-Codes an...
von Schriefer
So 24. Nov 2013, 12:29
Forum: SEPA
Thema: SPARDA-Problem?
Antworten: 22
Zugriffe: 14633

SPARDA-Problem?

In der Umsatzanzeige erscheint bei SEPA-Überweisungen als NAME lediglich "SEPA-Überweisung IBAN+DE ... und VERWENDUNGSZWECK der Rest der IBAN und ein paar weitere kryptische Zeichenfolgen. Den Namen des Zahlungsempfängers kann ich nicht sichtbar machen, den VWZ immerhin in dem unten angezeigten...