Moin,
wie kann ich Geld via ActiveX Schnittstelle über PayPal versenden?
In Welches Feld kommt die Mailadresse?
Viele Grüße
Hinnack
Die Suche ergab 9 Treffer
- Do 14. Jan 2016, 11:16
- Forum: ActiveX-Schnittstelle / .Net-Schnitttelle
- Thema: PayPal
- Antworten: 1
- Zugriffe: 22386
- Di 22. Dez 2015, 16:16
- Forum: Wünsche und Vorschläge
- Thema: SEPA Überweisungen: "Referenz NOTPROVIDED"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 101926
Re: SEPA Überweisungen: "Referenz NOTPROVIDED"
is das jemals LIVE gegangen?
Ich bekomme immer noch NOTPROVIDED als Kundenreferenz via Active-X bei der Deutschen Bank
Gruß
Hinnack
Ich bekomme immer noch NOTPROVIDED als Kundenreferenz via Active-X bei der Deutschen Bank
Gruß
Hinnack
- Di 28. Jul 2015, 08:45
- Forum: ActiveX-Schnittstelle / .Net-Schnitttelle
- Thema: Schnittstellen Probleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11075
Schnittstellen Probleme
Hi,
nach einem Update auf 6.2.0 bekomme ich:
Error – 2147024894 (Automatisierungsfehler. Das System kann die angegebene
Datei nicht finden in procedure Class-Initialize Klassenmodul cls
Proxysocket
Was kann das sein?
nach einem Update auf 6.2.0 bekomme ich:
Error – 2147024894 (Automatisierungsfehler. Das System kann die angegebene
Datei nicht finden in procedure Class-Initialize Klassenmodul cls
Proxysocket
Was kann das sein?
- Do 25. Sep 2014, 14:17
- Forum: ActiveX-Schnittstelle / .Net-Schnitttelle
- Thema: Vwz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10231
Re: Vwz
den Namen bekomme ich aber richtig - also nicht den ersten Teil doppelt…
for b := 0 to pred(StrToInt(varToStr(Umsatz.Name.Count))) do
begin
Name := Name + varToStr(Umsatz.Name.Item) + #13#10;
end;
for b := 0 to pred(StrToInt(varToStr(Umsatz.Name.Count))) do
begin
Name := Name + varToStr(Umsatz.Name.Item) + #13#10;
end;
- Do 25. Sep 2014, 11:13
- Forum: ActiveX-Schnittstelle / .Net-Schnitttelle
- Thema: Vwz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10231
Re: Vwz
Und warum ist das dann bei Name nicht so? Das ist doch der selbe Datentyp...
- Do 25. Sep 2014, 10:16
- Forum: ActiveX-Schnittstelle / .Net-Schnitttelle
- Thema: Vwz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10231
Vwz
Moin, ich bekomme immer komische Verwendungszwecke über die Schnittstelle: Bank: Deutsche Bank , HBCI PIN/TAN Banco: 5.4.3 DB: Verwendungszweck: bla bla Kundenreferenz: xyz Banco: Verwendungszweck: bla bla#13#10xyz ActiveX: Verwendungszweck: bla bla#13#10xyz#13#10bla bla Mein Quellcode für das ausle...
- Mi 11. Jun 2014, 11:25
- Forum: ActiveX-Schnittstelle / .Net-Schnitttelle
- Thema: SEPA via ActiveX
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12241
Re: SEPA via ActiveX
Hallo,
die EntToEndId (Referenz) kommt aber auch nicht bei der Bank an…
geht das auch nicht?
die EntToEndId (Referenz) kommt aber auch nicht bei der Bank an…
geht das auch nicht?
- Mi 4. Jun 2014, 08:31
- Forum: ActiveX-Schnittstelle / .Net-Schnitttelle
- Thema: SEPA via ActiveX
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12241
Re: SEPA via ActiveX
ja, das geht. Bleibt das so?
Unter Auftragslisten - offene Aufträge wird in der Vorschau die Referenz jedoch nicht angezeigt…
(habe vor TAN Eingabe abgebrochen)
Unter Auftragslisten - offene Aufträge wird in der Vorschau die Referenz jedoch nicht angezeigt…
(habe vor TAN Eingabe abgebrochen)
- Di 3. Jun 2014, 19:27
- Forum: ActiveX-Schnittstelle / .Net-Schnitttelle
- Thema: SEPA via ActiveX
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12241
SEPA via ActiveX
Moin, die Doku enthält keine Infos zu SEPA via ActiveX. Introspect der Schnittstelle zeigt, es gibt bei clsKonto einen IBAN und BIC Parameter und für Auftrag.Zahlung(alfZahlSEPAUeberweisung) wobei alfZahlSEPAUeberweisung = 2 zu sein scheint. Ergebnis: Auftrag geht nicht durch: IBAN und BIC leer, Ref...