Die Suche ergab 37 Treffer

von CPT
Di 9. Apr 2024, 10:15
Forum: Fragen zu ALF-BanCo 9
Thema: gelöst: Sparkassen Sammelauftrag auf Kontoauszug als Einzelaufträge darstellen
Antworten: 6
Zugriffe: 1209

gelöst: Sparkassen Sammelauftrag auf Kontoauszug als Einzelaufträge darstellen

Nachtrag: Das Problem kann ich abschließend tatsächlich als positiv gelöst schließen :) Die von mir versendete Sammelüberweisung wird jetzt auf dem Kontoauszug in Einzelüberweisungen dargestellt. Dafür muss man dem zuständigen Sparkassen-Mitarbeiter lediglich informieren, dass für das entsprechende ...
von CPT
Mo 12. Feb 2024, 21:14
Forum: Fragen zu ALF-BanCo 9
Thema: gelöst: Sparkassen Sammelauftrag auf Kontoauszug als Einzelaufträge darstellen
Antworten: 6
Zugriffe: 1209

Re: Sammelauftrag - Einzelne Empfänger in der Kto.Übersicht auflisten?

Habe es heute probiert, der Haken war schon gesetzt. Trotzdem wird nur ein Gesamtbetrag auf der Kontoübersicht angezeigt.
Mein Konto ist bei der Sparkasse (WESPA), da sollte man doch eigtl. von ausgehen, dass die so etwas unterstützen, oder?

Haben Sie einen Tipp für mich, wie ich jetzt vorgehe?
von CPT
Mo 5. Feb 2024, 18:03
Forum: Fragen zu ALF-BanCo 9
Thema: gelöst: Sparkassen Sammelauftrag auf Kontoauszug als Einzelaufträge darstellen
Antworten: 6
Zugriffe: 1209

Re: Sammelauftrag - Einzelne Empfänger in der Kto.Übersicht auflisten?

Vielen Dank für die Rückmeldung.

Der Abruf erfolgt über HBCI/FinTS.
Ich werde mir das beim nächsten Sammelauftrag mal in den Einstellungen anschauen. Danke für den Hinweis.
von CPT
Fr 2. Feb 2024, 17:25
Forum: Fragen zu ALF-BanCo 9
Thema: gelöst: Sparkassen Sammelauftrag auf Kontoauszug als Einzelaufträge darstellen
Antworten: 6
Zugriffe: 1209

gelöst: Sparkassen Sammelauftrag auf Kontoauszug als Einzelaufträge darstellen

Hallo, wollte mal fragen ob es möglich ist, bei einem Überweisungs-Sammelauftrag die einzelnen Empfänger in der Kontoübersicht (bzw. auf dem Kontoauszug) aufzulisten? Ein Sparkassenangestellter meinte heute zu mir das dies mit der hauseigenen "S-Firm" Software möglich wäre. Evtl. geht es m...
von CPT
Di 5. Apr 2022, 10:18
Forum: Fragen zu ALF-BanCo 8
Thema: Alte Kontoauszüge von Alf Banco 6 + 7 in neues Verzeichnis importieren
Antworten: 7
Zugriffe: 2096

Re: Alte Kontoauszüge von Alf Banco 6 + 7 in neues Verzeichnis importieren

Moin moin. Ihr habt natürlich Recht, das Thema Datensicherung nehme ich auch sehr ernst, alle meine Daten werden intern und extern mehrfach just-in-time gesichert. Bei den "alten" Kontoauszügen (ca. 500 Stück) werde ich mir aber nicht die Arbeit machen, den Pfad von Hand zu ändern, da dies...
von CPT
Mo 4. Apr 2022, 21:50
Forum: Fragen zu ALF-BanCo 8
Thema: Alte Kontoauszüge von Alf Banco 6 + 7 in neues Verzeichnis importieren
Antworten: 7
Zugriffe: 2096

Re: Alte Kontoauszüge von Alf Banco 6 + 7 in neues Verzeichnis importieren

Hallo Crashandy, danke für Deinen Beitrag. Die von Dir erwähnten Möglichkeiten sind (leider) wohl tatsächlich Stand der Dinge. Da ich mit beiden nicht 100% glücklich wäre, habe ich ich mich nun für eine dritte (ebenfalls einfache) Lösung entschieden, obwohl diese dann nicht so sauber ist, wie ich mi...
von CPT
Sa 2. Apr 2022, 23:00
Forum: Fragen zu ALF-BanCo 8
Thema: Alte Kontoauszüge von Alf Banco 6 + 7 in neues Verzeichnis importieren
Antworten: 7
Zugriffe: 2096

Re: Alte Kontoauszüge von Alf Banco 6 + 7 in neues Verzeichnis importieren

Hallo Jürgen, erst mal vielen Dank für Deinen ausführlichen Lösungsvorschlag. :) Leider trifft er glaube ich mein Problem nicht ganz, der Pfad für die neuen Kontoauszüge ist ja durchaus ok und braucht nicht verändert werden. Das Problem ist eher, dass die Pfade zu den alten Kontoauszüge von AB6 und ...
von CPT
Fr 1. Apr 2022, 19:21
Forum: Fragen zu ALF-BanCo 8
Thema: Alte Kontoauszüge von Alf Banco 6 + 7 in neues Verzeichnis importieren
Antworten: 7
Zugriffe: 2096

Alte Kontoauszüge von Alf Banco 6 + 7 in neues Verzeichnis importieren

Hallo, ich nutze nach Umstieg auf einen neuen Rechner Alf Banco 8. Nun möchte ich alle alten noch vorhandenen Kontoauszüge aus den alten AB Versionen 6 und 7 gerne allesamt in neuen Verzeichnis von Alf Banco 8 speichern. Leider werden aber beim Aufruf den alten Kontoauszügen immer noch die alten Pfa...
von CPT
Do 12. Jul 2018, 08:22
Forum: Fragen zu ALF-BanCo 7
Thema: Make Backup - Zugriff verweigert
Antworten: 1
Zugriffe: 2848

Make Backup - Zugriff verweigert

Ich bekomme in letzter Zeit beim Schließen des Programms desöfteren folgendes Hinweisfenster angezeigt (siehe Anhang).
Ist das ein ALF Programmfehler oder verursacht Windows 10 den Hinweis?

Gruß CPT
von CPT
Di 24. Apr 2018, 18:58
Forum: Fehler in ALF-BanCo 7
Thema: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr
Antworten: 120
Zugriffe: 47120

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Auch bei mir läuft das Pogramm jetzt recht gut.

Habe allerdings einen neuen Fehler, der jedes Mal auftaucht, wenn ich Einzelüberweisungen zu einer Sammelüberweisung zusammenfasse. Obwohl alles richtig funktioniert, kommt nach der Zusammenfassung ein Fehler-Popup, welches man weg klicken muss.

Gruß
von CPT
Mi 4. Apr 2018, 11:14
Forum: Fehler in ALF-BanCo 7
Thema: Nach Update Druckereinstellung weg
Antworten: 1
Zugriffe: 2483

Nach Update Druckereinstellung weg

Hallo, nach dem letzen Update sind leider meine Druckereinstellungen zurückgesetzt. Ich habe einen s/w Laserdrucker und möchte die Kontoauszüge ohne die farbigen (grauen) Hintergründe ausdrucken. Habe jetzt schon 20 Min. nach der Einstellung gesucht, leider nicht gefunden. Können Sie mir helfen? Gruß
von CPT
Do 30. Nov 2017, 17:16
Forum: Fehler in ALF-BanCo 7
Thema: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr
Antworten: 120
Zugriffe: 47120

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

ALF setzt alles daran, das Programm zu verbessern. Dass gewisse Dinge dabei nicht im Handumdrehen erledigt werden können, kann wahrscheinlich nur verstehen, wer selbst Software entwickelt. Über welchen Zeitraum sollte sowas denn zu schaffen sein? Knapp 5 Monate seit Kauf ist vermutlich noch nicht s...
von CPT
Do 30. Nov 2017, 09:44
Forum: Fehler in ALF-BanCo 7
Thema: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr
Antworten: 120
Zugriffe: 47120

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

heweni hat geschrieben:Wie lange arbeitest du täglich mit dem Programm? Wenn es nur ein paar Minuten sind und es jedes Mal abstürzt ist es schon ärgerlich.
Arbeite täglich ca. 30 min. damit, 1-2 Abstürze in der kuzen Zeit finde ich auch ärgerlich.
Ja richtig, Daten gehen dadurch zum Glück nicht verloren.
von CPT
Mi 29. Nov 2017, 22:27
Forum: Fehler in ALF-BanCo 7
Thema: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr
Antworten: 120
Zugriffe: 47120

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Ich habe auch mindestens 1-2x täglich einen Absturz. :cry: Kann ich eigtl. zu jedem Zeitpunkt ohne Verlust des aktuellen Datenstandes zurück auf Version 6 wechseln? Wenn es absehbar ist, dass es durch ein baldiges Update nicht besser wird, würde ich auch gerne den Kauf stornieren. Und dann wohl auf ...
von CPT
Mo 21. Aug 2017, 17:32
Forum: Fehler in ALF-BanCo 7
Thema: Kontoauszüge / Zahlungsbelege - Kritik/Fehler
Antworten: 16
Zugriffe: 7506

Re: Kontoauszüge / Zahlungsbelege - Kritik/Fehler

Laut den Steuerberatern, mit denen ich zusammenarbeite, ist es ratsam diese jedes Mal mit auszudrucken.
Das war bei Alf6 ja auch gut gelöst, klein und kompakt.

Daher eben auch meine Bitte, dieses in Alf7 wieder auf ein papierschonendes Maß zu reduzieren.
Sollte machbar sein oder? 8)

Gruß cpt