Ergänzung:
Habe nun mal testweise den Reiner Leser wie gewünscht freigeschaltet und siehe da, es klappt !
Es muss nur die Nutzung der "Sicheren PIN" aktiviert bzw. in der angegebenen INI-Datei eingetragen werden.
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe.
LG, kwe
Die Suche ergab 3 Treffer
- So 15. Sep 2019, 12:33
- Forum: Chipkarten und Lesegeräte
- Thema: Problem mit Reiner SCT RFID Standard USB
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11808
- So 15. Sep 2019, 12:02
- Forum: Chipkarten und Lesegeräte
- Thema: Problem mit Reiner SCT RFID Standard USB
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11808
Re: Problem mit Reiner SCT RFID Standard USB
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Und ja, ich hatte kurz vorher den Leser mit einem Firmwareupdate aktualisieret und dann auch noch das kostenpflichtige PSD2 Upgrade aufgespielt. Ich gebe die PIN NICHT über die Tastatur ein, sondern habe sie in ALF-BanCo gespeichert, da mir die HBCI-Karte als Si...
- Do 12. Sep 2019, 19:55
- Forum: Chipkarten und Lesegeräte
- Thema: Problem mit Reiner SCT RFID Standard USB
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11808
Problem mit Reiner SCT RFID Standard USB
Hallo zusammen, habe soeben einen Reinert SCT RFID Standard PC/SC-Leser mit AlfBanco getestet. Dieser Leser kann sowohl meinen neuen Personalausweis als auch meine HBCI-Bankkarte lesen und verfügt über ein PinPad. Habe die neueste AlfBanco-version Spezial 7.56 installiert. BS ist Win10-32Bit. Leser ...