Die Suche ergab 8 Treffer

von kadmos
Di 8. Aug 2006, 20:34
Forum: Chipkarten und Lesegeräte
Thema: Wo kaufen?
Antworten: 7
Zugriffe: 8239

Die Uni Bochum bietet den Signaturkartenleser SCR3310 von SCM Microelectronics für 20 € auf dem Campus am Infopoint an. Ist für den Studentenausweis mit Chipkarte gedacht, funktionierte bislang aber auch einwandfrei mit db SignaturCard (Deutsche Bank), der HBCI-Signaturkarte der Deutschen Kreditbank...
von kadmos
Di 8. Aug 2006, 20:28
Forum: Chipkarten und Lesegeräte
Thema: VR-NetWorld-Card
Antworten: 13
Zugriffe: 14163

Das wird wahrscheinlich auch das Problem der db SignaturCard sein, die nicht mit AlfBanCo und auch nicht mit HomeCash und StarMoney zu funktionieren scheint (im Gegensatz zur HBCI-Karte der Deuschen Kreditbank), der Grad der Verschlüsselung ist zu hoch, oder? Wäre nett, wenn du dich hierzu äußern kö...
von kadmos
Di 8. Aug 2006, 19:43
Forum: Chipkarten und Lesegeräte
Thema: Windows anmedung
Antworten: 5
Zugriffe: 7597

vllt?

Beschreibe doch bitte, was dieses Programm leistet und wo man genau es herunterladen kann. Auf der bei der angegebenen Homepage ist das nicht ersichtlich, in welchem Menü muss ich mich durchklicken?
von kadmos
Di 8. Aug 2006, 19:37
Forum: Chipkarten und Lesegeräte
Thema: Software gesucht!
Antworten: 7
Zugriffe: 8557

günstiger Kartenleser

Der USB-Chipkartenleser SCR3310 von SCM Microelectronics kostet auf dem Campus am Infoterminal der Uni Bochum 20 €..., funktionierte bisher tadellos mit allen gängigen Signatur-Anwendungen (Finanzamt, Rentenversicherung, virtuelle Poststelle, Deutsche Kreditbank, Deutsche Bank)!
von kadmos
Di 8. Aug 2006, 19:35
Forum: Chipkarten und Lesegeräte
Thema: Software gesucht!
Antworten: 7
Zugriffe: 8557

günstiger Kartenleser

Der USB-Chipkartenleser SCR3310 von SCM Microelectronics kostet am Infoterminal der Uni Bochum 20 €...funktionierte bisher tadellos mit allen Anwendungen (Finanzamt, Rentenversicherung, virtuelle Poststelle, Deutsche Kreditbank, Deutsche Bank)!
von kadmos
Di 8. Aug 2006, 19:30
Forum: Chipkarten und Lesegeräte
Thema: Deutsche Bank: dbSignaturCard
Antworten: 2
Zugriffe: 5624

Auch der m erkennt die db SignaturCard der Deutschen Bank nicht, es ercheint die Meldung: "Karte unbekannt, falscher Chiptyp". (Und das im Zeitalter der so oft propagierten Kompatibilität...). Die HBCI-Karte der Deutschen Kreditbank wird sofort erkannt. Mag sein, dass die db SignaturCard mehr Sicher...
von kadmos
Di 8. Aug 2006, 19:10
Forum: Chipkarten und Lesegeräte
Thema: Deutsche Bank: dbSignaturCard
Antworten: 2
Zugriffe: 5624

db Signaturkarte der Deutschen Bank funktioniert nicht

Hallo, geschätzte Community - wer kann uns helfen. Auch ich habe dasselbe Problem: die Signaturkarte der Deuschen Bank funktioniert nicht mit alf-banco, ebensowenig übrigens mit homecash (kostenloses Programm der Volksbanken) und auch nicht mit der Probeversion von StarMoney! Das darf doch nicht wah...
von kadmos
Di 8. Aug 2006, 00:56
Forum: Chipkarten und Lesegeräte
Thema: Kartenleser, die mit ALF-BanCo funktionieren
Antworten: 31
Zugriffe: 64054

Der Chipkartenleser SCR3310, der von der Ruhr-Uni Bochum für 20 € an Studierende abgegeben wird, funktioniert hervorragend mit Alf-BanCo und der für 7,50 € erhältlichen HBCI-Chipkarte der DKB (Deutsche Kreditbank) - eine echte Lowcost-Lösung für Studis ( die durch weitere Signaturkarten, z.B. der De...