ALF-BanCo 3.0.1

Hier finden Sie nähere Informationen zu den Updates von ALF-BanCo
Gesperrt
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12067
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

ALF-BanCo 3.0.1

Beitrag von ALF »

Die wichtigsten Neuerungen in ALF-BanCo 3:

Eine Anleitung zu den Neuerungen finden Sie hier.

Eine Anleitung zum Umstieg auf ALF-BanCo 3 gibt es hier.

Hinweise zum Umstieg inkl. Preise finden sich hier.


Übersichtsseite:
    :arrow: frei positionierbare und ausblendbare Elemente
    :arrow: Kontenliste anpassbar
    :arrow: Auswertung anpassbar
Umsätze
    :arrow: Anzeige der Umsatz-Details optional direkt im Umsatz-Fenster (ausblendbar)
    :arrow: erweiterte Umsatz-Vorschau in separater Tabelle, frei positionierbar
    :arrow: Umbuchung auf Offline-Konto direkt über markieren Umsatz
    :arrow: Markierte Umsätze können exportiert werden
    :arrow: Markierte Umsätze können in Zwischenablage kopiert werden
    :arrow: Umsätze können farblich gekennzeichnet werden
    :arrow: über Extras>Optionen>Umsätze kann Anzahl der Zeilen bei Mehrzeilig geändert werden
    :arrow: Splitbuchungen werden direkt in der Umsatz-Tabelle angezeigt
    :arrow: neue, erweiterte Such-Funktion, Suche auch über Kategorie/Notit, Datum wählbar
    :arrow: Notiz kann direkt in der Umsatz-Tabelle geändert werden
    :arrow: Kategoriename kann eingegeben werden und wird automatisch ergänzt
    :arrow: Über Kontextmenü kann allen markierten Umsätzen die gleiche Kategorie zugewiesen werden
    :arrow: Auswertung: auch "tägliche" und "wöchentliche" Zusammenfassung möglich
Neu: Planung / Lastschrift-Check
    :arrow: erwartete Zahlungs-Ein- und Ausgänge können angelegt und verwaltet werden
    :arrow: geplante Ein/Ausgänge können in Umsatz-Vorschau angezeigt werden
    :arrow: Beim Umsatz-Abruf werden unbekannte Lastschriften optional gekennzeichnet und separat angezeigt
    :arrow: erwartete Lastschriften können angelegt und verwaltet werden
    :arrow: unberechtigten Lastschriften kann per HBCI online widersprochen werden (sofern das Institut dies unterstützt)
elektronische Kontoauszüge
    :arrow: Abruf im MT940-Format
    :arrow: automatischer Abruf einstellbar
    :arrow: Kontoauszüge können manuell hinzugefügt und bearbeitet werden
Zahlung
    :arrow: SEPA-Überweisung per HBCI/FinTS
    :arrow: Platzhalter (z.B. "aktueller Monat") können im VWZ verwendet werden
    :arrow: automatisch Sammel-Lastschrift generieren, wenn Einzel-Lastschrift nicht möglich
    :arrow: Kategoriename kann eingegeben werden und wird automatisch ergänzt
    :arrow: bei manuellen Zahlungen auch wöchentliche Ausführung möglich
    :arrow: Neue Zahlung kann optional Status "zurückgestellt" erhalten
    :arrow: Empfänger kann gesucht werden
    :arrow: Notiz kann zu Empfänger hinzugefügt werden, nach Notiz kann gesucht werden
    :arrow: manuelle Termin- / Dauer-Lastschriften
Neu: Regeln
    :arrow: Neue Regelverwaltung mit Möglichkeit, die Regeln umzusortieren
    :arrow: beliebig viele, ODER-verknüpfte Regeln pro Kategorie möglich
    :arrow: bei Regel-Bedingungen auch NICHT und Betrag kleiner/größer möglich
    :arrow: Regeln auch für automatische Umbuchung und autom. VWZ-Korrektur möglich
Online
    :arrow: Handy-Prepaidkarte per HBCI/FinTS laden
    :arrow: Eingabe von PIN und TAN optional über die Maus
    :arrow: Im TAN-Eingabe-Fenster kann TAN-Liste angezeigt werden - falls vorhanden
    :arrow: Sicherheitsdateien mit 1024-2048 Bit ("RDH-2") werden unterstützt
Export / Import
    :arrow: Import und Export von TAN-Listen
    :arrow: Import und Export von Kategorien im csv- und QIF-Format
    :arrow: Import von Zahlungen im QIF-Format
    :arrow: Export von Umsätzen im OFX-Format
    :arrow: Export von Umsätzen im QIF-Format
    :arrow: Export von Auswertungen im csv-Format
    :arrow: Export-Einstellungen können gespeichert und geladen werden
Neu: Multi-Pay
    :arrow: Verwaltung von wiederkehrenden Zahlungen mit automatischem Erstellen von Sammelaufträgen (z.B. für Vereinsverwaltung)
    :arrow: Eingeben als Gutschrift bzw. Lastschrift mit Kategorie, erstmals, letztmals und Turnus
Sonstiges
    :arrow: Spaltenbreite aller Tabellen optional speichern (neue Option Extras > Optionen > Anzeige)
    :arrow: In Toolbar auch "Standard-Funktionen" ausblendbar: Zurück, Vor, Druck, Hilfe
    :arrow: Update-Prüfung optional beim Programmstart
    :arrow: Geldkarten können als spezielles Konto direkt in ALF-BanCo 3 verwaltet werden
    :arrow: Suchfunktion über die gesamte Datenbank
    :arrow: Reminder für Erinnerung an manuelle Aufträge auch bei USB-Version
    :arrow: Überarbeitete Sammelauftrags-Verwaltung
    :arrow: Chipkartenleser mit PC/SC-Schnittstelle werden unterstützt
Gesperrt