Umzug auf neuen Rechner HBCI Chipkarte Sparkasse k. Probleme

Bei Problemen / Fragen zu Chipkarten oder Kartenlesern sind Sie hier richtig
Antworten
Udo
Beiträge: 36
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:44
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Umzug auf neuen Rechner HBCI Chipkarte Sparkasse k. Probleme

Beitrag von Udo »

Hallo Zusammen,

ich habe einen neuen Rechner, auf dem ich Alf Banco 1.31 installiert habe. Die alte Version habe ich gezippt und auf den neuen Rechner übertragen.
Am alten Rechner hatte ich einen Rainer SCT Cyberjack angeschlossen (Klasse 2) und die PIN gespeichert.

Der neue Rechner (Axer TravelMate 8210) hat einen eigenen Kartenleser eingebaut. Die Karten werden ordnungsgemäß erkannt.

Die Übertragung mit der Dresdner Bank AG funktioniert ohne Probleme, nachdem ich die Chipkarte synchronisiert hatte.

Bei der Sparkasse kommt keine Verbindung zustande, da Alf-Banco meldet:
Abbruch der Übertragung.
Ursache:
Fehler beim Verschlüsseln
Konnte Schlüssel informationen nicht finden.

Update auf die Version 2.xx brachte auch keine Besserung. Immer der gleiche Fehler.

Ich habe auch einen neuen Benutzer angelegt, der ohne die bestehende Datenbank auf die Sparkasse zugreifen sollte, ebenfalls kein erfolg.


Ich würde vermuten, es liegt am Kartenleser, aber die Übertragung mit der Dresdner Bank funktioniert.

Dresdner Bank:
HBCI Karte RDH Verfahren gefunden

Sparkasse
HBCI Karte DDV Verfahren (Typ 1) gefunden

Was kann ich denn noch einstellen?

Ich würde ja auf die Version 2.xx updaten, aber da klappt es auch nicht.
Auf dem alten Rechner funktioniert die Übertragung noch immer.

Viele Grüße


Udo
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12064
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Beitrag von ALF »

Hallo,

bitte aktivieren Sie das Chipkarten-Log über
Extras > Kartenleser ... einrichten > Alle Zugriffe protokollieren.

Versuchen Sie es dann bitte nochmal und schicken Sie uns das Log über unser Support-Formular.
Das Log erhalten Sie (verschlüsselt) über das Support-Tool:
Start > Programme > ALF-BanCo 2.0 > Support-Tool.
Dort den Punkt "Chipkartenleser-Protokoll" aktivieren und dann "Verschlüsseln und Zippen" anklicken.
Danke.

MfG
ALF
Udo
Beiträge: 36
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:44
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Udo »

ALF hat geschrieben:Hallo,

bitte aktivieren Sie das Chipkarten-Log über
Extras > Kartenleser ... einrichten > Alle Zugriffe protokollieren.

Versuchen Sie es dann bitte nochmal und schicken Sie uns das Log über unser Support-Formular.
Das Log erhalten Sie (verschlüsselt) über das Support-Tool:
Start > Programme > ALF-BanCo 2.0 > Support-Tool.
Dort den Punkt "Chipkartenleser-Protokoll" aktivieren und dann "Verschlüsseln und Zippen" anklicken.
Danke.

MfG
ALF


Ist unterwegs.

Vorab schon einmal Danke
Udo
Beiträge: 36
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:44
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

VISTA weiter gehts mit Alf Banco 1.3 - Chipkartenproblem

Beitrag von Udo »

So ich habe mittlerweile

Treiber vom Cyberjack installiert und auch wieder runtergeschmissen, da er nicht vom Alf Banco erkannt wurde (nur der interne Leser wurde erkannt)

Ich konnte von der Sparkasse einen Bankschlüssel fehlerfrei abholen, synchronisieren funktionert aber wiederum nicht.

Versucht alf banco vieleicht auf eine Datei zuzugreifen, die von Norton Antivirus überwacht wird? Aber warum klappt es dann so gut mit der Dresdner Bank ??

hat jmd. ähnliche Probleme?


Udo
Antworten