Einrichten HBCI/Fin HBCI Karte CK Fehler
Verfasst: Di 1. Feb 2022, 16:50
Aktuell auf der Suche nach einem neuen banking Programm bin ich auf AlfBanco gestossen. Nachdem ich die Lizenz erworben habe und voller Tatendrang wurde das ganze gleich wieder gestoppt.
Ich versuche meine Chipkarte im HBCI/FinTS Verfahren zu nutzen. Ich nutze einen Reiner cyperjack one Reader. Macbook M1 mit Paralles (und bevor wieder jemand was sagt, hab das ganze auch direkt unter einem Windows 11 Rechner getestet - gleiches Ergebnis)
Unter Kartenleser einrichten hat bei PC/SC alle soweit funktioniert, bei CTAPI wird ein Treiber benötigt, welchen Reiner so einzeln nicht zur Verfügung stellt. Wenn ich dann unter neues Konto alles soweit bis zur PIN Eingabe durchgeh kommt die Meldung "CK-Nutzerbedingung nicht erfüllt" Da ja bevor diese Meldung kommt die Chipkarte gelesen wird geh ich mal davon aus das passt bis dahin. Nur kommt halt immer diese Meldung!
Unter Extras/Optionen habe ich dann mal mit dem Punkt PIN-Eingabe gespielt, Haken rein, Haken raus -> keine Besserung.
Wie gesagt, das gleiche habe ich unter einem neuen Windows 11 Rechner auch getestet, leider ohne Erfolg.
Hat da jemand eine Lösung? So kann ich das Tool leider nicht nutzen und die Profi Lizenz war auch umsonst. Hilfe!
LG REM
Ich versuche meine Chipkarte im HBCI/FinTS Verfahren zu nutzen. Ich nutze einen Reiner cyperjack one Reader. Macbook M1 mit Paralles (und bevor wieder jemand was sagt, hab das ganze auch direkt unter einem Windows 11 Rechner getestet - gleiches Ergebnis)
Unter Kartenleser einrichten hat bei PC/SC alle soweit funktioniert, bei CTAPI wird ein Treiber benötigt, welchen Reiner so einzeln nicht zur Verfügung stellt. Wenn ich dann unter neues Konto alles soweit bis zur PIN Eingabe durchgeh kommt die Meldung "CK-Nutzerbedingung nicht erfüllt" Da ja bevor diese Meldung kommt die Chipkarte gelesen wird geh ich mal davon aus das passt bis dahin. Nur kommt halt immer diese Meldung!
Unter Extras/Optionen habe ich dann mal mit dem Punkt PIN-Eingabe gespielt, Haken rein, Haken raus -> keine Besserung.
Wie gesagt, das gleiche habe ich unter einem neuen Windows 11 Rechner auch getestet, leider ohne Erfolg.
Hat da jemand eine Lösung? So kann ich das Tool leider nicht nutzen und die Profi Lizenz war auch umsonst. Hilfe!
LG REM