Seite 1 von 1

Kein wechsel von HBCI auf Chip-TAN möglich

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 21:44
von Glasfaser
Hallo ,

mein Chip-Tan Generator funktioniert auf der Onlineseite meiner Sparkasse wunderbar .

Heute wollte ich von HBCI was ich sonst nutze auf Chip-TAN ändern , nur gibt es keine möglichkeit bzw. diesen Option PIN und Tan Verwaltung in der Kontoverwaltung nicht ,nur das Feld " PIN " wo man nur ein Feld PIN-Vorgabe ändern kann .

Es fehlt dieses weitere Auswahlfester "TAN-Verwaltung" was sonst in jeder Umstellungssbescheibung gezeigt wird.

Meine Einstellmöglichkeiten :

Bild

Umstellungsvorlage :

Bild


Folgendes habe ich schon gemacht :

- Online Zugang --- Bankparameter und Konten Aktualisieren ( keine Veränderung )
- HBCI - Version von 2.20 auf 3.00 geändert (Fehlermeldung)

Desweiteren die Hilfseite http://www.alf-banco.de/component/optio ... iew,items/


Ich habe :

Alfbanco Profi-Version (Stick)
Version 4.1.1
Sparkasse Duisburg
HBCI-Version: 2.20


Würde mich über eine Hilfe freuen :idea:

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 09:49
von ALF
Hallo,

wie Sie Ihr Konto von Chipkarte auf PIN/TAN umstellen, lesen Sie hier in den FAQs:

http://www.alf-banco.de/component/optio ... iew,items/

MfG
ALF

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 12:08
von Glasfaser
Nach der Anleitung bin ich jetzt gegangen , nur erscheint eine Fehlermeldung !


Bild


Die Daten die ich eingebe , sind die gleichen wie bei der Erstinstallation von Alfbanco .(HBCI Benutzerkennung und Passwort)

Nur das jetzt eine Fehlermeldung beim Sicherheitsmediumwechsel erscheint !!

Edit :

Habe eine Alfbanco Testversion herruntergeladen und darin diese Option getestet bzw. neu eingerichtet .

Komischerweise auch dort diese Fehlermeldung ! :roll:

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 12:53
von ALF
Hallo,

wenn Sie bisher mit Chipkarte gearbeitet haben, dann benötigen Sie in der Regel für PIN/TAN eine neue / andere Benutzerkennung.
Haben Sie diese von Ihrer Sparkasse erhalten und eingegeben?

MfG
ALF

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 13:07
von Glasfaser
ALF hat geschrieben:eine neue / andere Benutzerkennung.
................................................................


Andere Daten habe ich nicht bekommen , habe nur die Zugansdaten bei der Neueinrichtung des HBCI Kartenlesers von 2008.

Habe gerade mal andere Daten für die Benutzerkennung eingegeben !!

Benutzerkennung ist ----- Kontonummer -----
ID ------ frei lassen ----
Passwort ist ----- Online Passwort ------

und siehe da .... es funktioniert :idea:

Danke ! :P

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 20:06
von Ferkel
Hallo,

danke, dier Beitrag hat auch mir weitergeholfen. Mal schauen ob ich nun alles soweit hnbekomme.

LG