Multi-Pay vs. Dauerauftrag manuell durch Banco

Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
Holzkopf
Beiträge: 5
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:39

Multi-Pay vs. Dauerauftrag manuell durch Banco

Beitrag von Holzkopf »

Hallo *
hallo Alf,

mir hat sich die Funktion "Multi-Pay" nicht erschlossen. Was ist hier mit "Wiederkehrende Zahlungen" gemeint. Ein Dauerauftrag ist auch eine wiederkehrende Zahlung. Wenn ich meine Miete als ""Dauerauftrag durch Banco" einrichte, brauche ich dann Multi-Pay?

Gibt es für Multi-Pay kein besseres Beispiel als das in der PDF-Hilfe?
Dort wird eine Überweisung an eine Bäckerei für eine Torte mit definiertem Rechnungsbetrag und Datum als wiederkehrende Zahlung definiert. Was ist an dieser Überweisung "wiederkehrend"?

Matthias :-)
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12605
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Beitrag von ALF »

Hallo,

einer der wichtigsten Vorteile von Multi-Pay ist, dass aus beliebig vielen fälligen Zahlungen dann automatisch jeweils ein Sammelauftrag (Gutschrift oder Lastschrift) erzeugt wird.
Wenn Sie nur wenige einzelne wiederkehrende Zahlungen haben, benötigen Sie dies nicht. Aber es gibt Vereine/Firmen, die jeden Monat sehr viele haben und die dann Multi-Pay nutzen.

MfG
ALF
Antworten