Umsätze Drucken

Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
zwofuffzig
Beiträge: 4
Registriert: Do 1. Sep 2011, 22:44

Umsätze Drucken

Beitrag von zwofuffzig »

Hallo ins Forum,

ich nutze Banco in der Business Version.

Ich habe eine Sammellastschrift durch Verschieben von Einzelllastschriften erzeugt und gesendet.

In der Bildschirmansicht der Umsätze konnte ich nun einstellen, daß die einzelnen Lastschriften die in der Sammellastschrift enthalten sind angezeigt werden (Splitt und mehrzeilige Anzeige=.

Nun benötige ich diese Darstellung auch beim Drucken der Umsätze.

Welche Einstellungen und Wo?

Danke.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12065
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Beitrag von ALF »

Hallo,

Splitbuchungen werden nicht mitgedruckt.

Wenn Sie die Einzelbuchungen des Sammelauftrags ausdrucken möchten, dann nutzen Sie bitte die Druckfunktion bei "Sammelaufträge".

MfG
ALF
zwofuffzig
Beiträge: 4
Registriert: Do 1. Sep 2011, 22:44

Beitrag von zwofuffzig »

Hallo ALF,

danke für die prompte Antwort.

Kann dies nicht eingestellt werden?

Es wäre doch sinnvoll beim DFrück der Umsätze (fakulativ) die einzelnen Umsätze, die hinter einer Sammelbuchung stehen auch in den Druck aufzunehmen.

Bei der Bildschirmansicht der Umsätze geht dies doch auch.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12065
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Beitrag von ALF »

Hallo,

dies ist aktuell nicht möglich - wir haben es als Wunsch notiert.

MfG
ALF
zwofuffzig
Beiträge: 4
Registriert: Do 1. Sep 2011, 22:44

Beitrag von zwofuffzig »

Hallo ALF,

vielen Dank für Ihr Antwort.

Zu meiner Frage des MT 940 Umsatzes; ist hier die Anzeige/Ausgabe des Splitbetrags auch nicht möglich?

Hier wird die gesamte Effizienz des ElectronicBankings wieder vernichtet!

Alle Daten liegen bereits in elektronischer Form vor und werden dann wieder abgetrennt.

Ich beschäftige mich erst kurz mit dem Thema und kann es kaum glauben, daß diese Problematik bislang noch niemandem aufgefallen ist.

Die Sammelbuchung macht doch Sinn, um nicht jede Buchung per TAN bestätigen zu müssen. Dann der Export und Einlesen in eine FiBu mit allen Teilbeträgen scheitern zu lassen und eine händische eingabe zu erzwingen?

Das ist nicht effizient.

Wie ist Ihre Erfahrung mit dem Export bei der Bank?

Können dort die Splitbeträge auf den Kontoauszügen ausgelesen werden?

Bin für allle Hinweise dankbar.
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1449
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Beitrag von icke1954 »

Hallo
zwofuffzig hat geschrieben:...daß diese Problematik bislang noch niemandem aufgefallen ist.


Oh doch, ich vermute mal, das Problem ist schon vielen aufgefallen!
Aber wenige haben sich erst dazu entschieden ihre Meinung auch zu veröffentlichen.
http://forum.alf-banco.de/export-ohne-s ... t3499.html
Das Problem tritt immer wieder auf, entweder hast Du Glück und die Programmierer halten es für wichtig, oder es müßten sich sehr viele User offenbaren z.b. wie beim Thema Banklogos (was ich pers. als nebensächlich erachte!)
mfG icke1954
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12065
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Beitrag von ALF »

Hallo,

die Bank liefert die Umsätze als MT940.
Bei Sammelbuchungen wird in der Regel aber nur ein Datensatz für die gesamte Buchung übermittelt.

Wenn Sie also die Umsätze bei der Bank oder über ALF-BanCo als MT940 exportieren, dann ist dies nur ein Datensatz.

MfG
ALF
zwofuffzig
Beiträge: 4
Registriert: Do 1. Sep 2011, 22:44

Beitrag von zwofuffzig »

Hallo ALF,

vielen Dank für die Antwort.

Für mich und alle meine Mandanten ist die Implementierung dieser Funktion ein wesentliches Kriterium für die Auswahl der HomeBanking Software.

Zum einen für den Mandanten/Firmenkunden, der die Zahlungen/Lastschriften offline erfasst und dann per Sammler an die Bank gibt und mit einer TAN abschiesst.

Beim Export der Umsätze und Weitergabe an den Steuerberater werden die Vorteile vollständig vernichtet wenn die einzelnen, der Sammelbuchung zuzuordnenden Umsätze wieder händisch in Einzelbuchungen aufgedröselt werden müssen.

Bitte integrieren Sie diese Funktion in der nächsten Version von Banco. Mich werden Sie mit einer solchen Funktion als Multiplikator gewinnen!
Antworten