Seite 1 von 1
chipTAN bei der Sparkasse nutzbar?
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 22:00
von Angeloo
Hallo
Ich habe bei der Sparkasse mein Konto und hier wird jetzt das sogenannte "chipTAN" angeboten. Das soll ja sicher sein und ich habe gelesen, dass die iTan, die ja momentan genutzt werden, demnächst "abgeschafft" werden sollen. Darum wollte ich mal fragen, ob Alf-BanCo 4 das chipTAN-Verfahren unterstützt?
Angeloo
Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 05:43
von MathiasRR
Hallo Angeloo,
schaue doch mal in die FAQ's:
http://www.alf-banco.de/index.php?view= ... &Itemid=62
viele Grüße
Mathias
Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 09:58
von Angeloo
Hallo
Das habe ich gelesen, aber mich irritierte das in Klammern stehende (optisches Tan-Verfahren). Das habe ich mal in einem Demo-Video gesehen, da muss man das Gerät an den Monitor halten. Aber in dem Demo-Video auf der Sparkassen-Seite wird das anders dargestellt, da erscheint eine Nummer, die man dann in den Tan-Generator eingeben muss.
Das hatte mich ein wenig Verunsichert und ich war mir nicht sicher ob man hier vom selben chipTAN-Verfahren redet.
Angeloo
Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 16:40
von c08_15
Hallo!
Es gibt das chipTAN-Verfahren in zwei Versionen: manuell und optisch.
Lies mal hier:
http://goo.gl/etjF
ALF kann beides!
Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 18:29
von Laber
Bei mir funktioniert das optische Verfahren mit dem tanJack optic SR von der Sparkasse einwandfrei.
Gruß Laber
Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 12:20
von dinelly
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 08:09
von ALF
Hallo,
@dinelly: danke für den Hinweis. Das hatten wir schon geändert, aber am Freitag wurde unsere komplette Homepage umgestellt und dadurch ging die Änderung leider verloren. Ist jetzt wieder korrigiert.
MfG
ALF