Seite 1 von 1

Betrieb auf 2 Rechnern gleichzeitig?

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 16:19
von m0nx
Hallo Community,

ich habe bereits auf meinem festem PC AlfBanco 4 (vorher schon Jahrelang Banco3) installiert und bin damit sehr zufrieden. Jetzt arbeite ich aber vermehrt mit meinem Laptop auf der Terasse, im Wohnzimmer, Schlafzimmer etc. und stelle mir die Frage ob ich die AlfBanco Datenbank nicht zentral auf meiner NAS im LAN speichern kann und sowohl mit meinem PC als auch mit meinem Laptop auf diese eine zentrale Datenbank zugreifen kann? Hat das schon mal jemand von euch ausprobiert? Erfahrungen? Ideen? Bedenken? :-)

Danke.

Gruß,
Daniel

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 16:26
von ALF
Hallo,

rein technisch funktioniert dies.

Lizenz-technisch benötigen Sie 2 Lizenzen (oder eine Business-Lizenz), wenn Sie gleichzeitig auf die Datenbank zugreifen.

Bitte lesen Sie folgenden FAQ-Artikel:

http://www.alf-banco.de/index.php?view= ... &Itemid=62

MfG
ALF

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 17:19
von m0nx
OK Danke verstanden. Aber die Konstellation ist so das ich entweder mit dem PC oder mit dem Laptop auf die Datenbank zugreifen möchte, NIE gleichzeitig mit beiden.

Muss ich die Software dann neu installieren und das Datenbankverzeichnis auf meine NAS verweisen? Oder kann ich meine schon installierte Datenbank von Alf Banco auf die NAS kopieren und die Pfadangaben in der Konfiguration anpassen?

Gruß

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 10:36
von ALF
Hallo,

Sie können die Datenbank kopieren und dann den Pfad ändern über die Anmeldemaske > "Daten ändern".

MfG
ALF

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 14:57
von uboot
Oder - falls es die Profi-Version ist - Alfbanco auf dediziertem USB-Stick installieren. Das hätte auch gewisse Sicherheitsvorteile... (die Bankdaten wären nicht permanent im Rechner zugreifbar)

Keine Ahnung, aber vielleicht läuft so eine portable USB-Version dann auch von einem NAS aus!