Hallo,
bei Wikki kann man lesen das EBICS der neue Standard ab 2012 sein soll. Gibt es etwas neues zur Implementierung von EBICS in Alf Banko?
Der letzte Post ist ja schon älter...
Anderenfalls ist mein Ausflug zu Alf leider schon wieder vorüber. Würde mich über eine positive Auskunft freuen. Danke
Gruß
Jehooda
Noch mal EBICS
Hallo,
könnten Sie uns bitte genau nennen, wo der Zeitpunkt 2012 genannt wird?
Aber auch wenn dies für 2012 geplant wäre, dauert es bei den Banken meist "etwas" länger.
Die Banken hatten sich 1997 (im "Homebanking-Abkommen") verpflichtet, HBCI einzuführen und manche Banken haben erst in den letzten Jahren (also ca. 10 Jahre später) HBCI eingeführt - und manche haben leider immer noch kein HBCI.
Wir prüfen aktuell trotzdem, ob und wann wir EBICS unterstützen. Dies hängt aber von der Kunden-Nachfrage und von der Umsetzung bei den Banken ab.
MfG
ALF
könnten Sie uns bitte genau nennen, wo der Zeitpunkt 2012 genannt wird?
Aber auch wenn dies für 2012 geplant wäre, dauert es bei den Banken meist "etwas" länger.
Die Banken hatten sich 1997 (im "Homebanking-Abkommen") verpflichtet, HBCI einzuführen und manche Banken haben erst in den letzten Jahren (also ca. 10 Jahre später) HBCI eingeführt - und manche haben leider immer noch kein HBCI.
Wir prüfen aktuell trotzdem, ob und wann wir EBICS unterstützen. Dies hängt aber von der Kunden-Nachfrage und von der Umsetzung bei den Banken ab.
MfG
ALF
Noch mal EBICS
Hallo,
unten der gewünschte Link. Beim zweiten nachlesen stellt es sich ein bisschen anders dar als beim ersten lesen. Jedoch wird dort klar das EBICS in naher Zukunft endgültig Einzug in die Onlinewelt halten wird, da es der neue Standard ist, wie der Name schon sagt: Electronic Banking Internet Communication Standard (kurz: EBICS)
Einige Bankingprogramme haben es bereits eingepflegt, lassen sich das aber "sau teuer" bezahlen. Starmoney will dafür als Zusatzmodul bei Business 5 richtig Geld und bietet es als Zusatzmodul an. Deshalb trenne ich mich von dem Programm. Sogenannte Professionelle Bankprogramme bieten es ganz selbstverständlich, liegen aber im recht gehobenen Preissegment jenseits der 200 - 300 Euro. Da geht mir die Luft aus. Andererseits wäre mit EBICS endlich das Ratespiel vorbei, wann denn eine Überweisung endlich beim Empfänger ist. Im Geschäftsverkehr und beim online Materialeinkauf für mich jedes mal ein Horror, weil nie klar ist wann ich mit der Lieferung rechnen kann. Manchmal dauert es Tage bis das Geld ankommt, manchmal nur Stunden. Wenn die Banken schon unser Geld verzocken wäre Planungssicherheit zur Abwechslung mal Kundenfreundlich.
Übrigens noch Danke für die schnelle Antwort. So macht eine Anfrage an den Service wieder Spaß. Bei der Commerzbank warte ich seit über einer Woche auf Auskunft wegen dem derzeitigen Horror beim Banking. Mittlerweile versende ich schon Einschreiben mit Bargeld weil dort nichts mehr richtig funktioniert. Wozu dann überhaupt noch eine Bank...
Der Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Electronic ... n_Standard
MfG
unten der gewünschte Link. Beim zweiten nachlesen stellt es sich ein bisschen anders dar als beim ersten lesen. Jedoch wird dort klar das EBICS in naher Zukunft endgültig Einzug in die Onlinewelt halten wird, da es der neue Standard ist, wie der Name schon sagt: Electronic Banking Internet Communication Standard (kurz: EBICS)
Einige Bankingprogramme haben es bereits eingepflegt, lassen sich das aber "sau teuer" bezahlen. Starmoney will dafür als Zusatzmodul bei Business 5 richtig Geld und bietet es als Zusatzmodul an. Deshalb trenne ich mich von dem Programm. Sogenannte Professionelle Bankprogramme bieten es ganz selbstverständlich, liegen aber im recht gehobenen Preissegment jenseits der 200 - 300 Euro. Da geht mir die Luft aus. Andererseits wäre mit EBICS endlich das Ratespiel vorbei, wann denn eine Überweisung endlich beim Empfänger ist. Im Geschäftsverkehr und beim online Materialeinkauf für mich jedes mal ein Horror, weil nie klar ist wann ich mit der Lieferung rechnen kann. Manchmal dauert es Tage bis das Geld ankommt, manchmal nur Stunden. Wenn die Banken schon unser Geld verzocken wäre Planungssicherheit zur Abwechslung mal Kundenfreundlich.
Übrigens noch Danke für die schnelle Antwort. So macht eine Anfrage an den Service wieder Spaß. Bei der Commerzbank warte ich seit über einer Woche auf Auskunft wegen dem derzeitigen Horror beim Banking. Mittlerweile versende ich schon Einschreiben mit Bargeld weil dort nichts mehr richtig funktioniert. Wozu dann überhaupt noch eine Bank...
Der Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Electronic ... n_Standard
MfG
Hallo,
danke für den Link.
Da es aktuell Bestrebungen gibt, EBICS auch in anderen Ländern zu etablieren (Österreich, Frankreich), werden wir dies zukünftig vorauss. auch unterstützen. Wann können wir leider noch nicht sagen.
Ein Nachteil von EBICS ist (nach unseren Informationen), dass ein EBICS-Zugang Geld kostet. HBCI ist quasi im Konto-Zugang inbegriffen, bei EBICS muss man zusätzliche Gebühren für die Nutzung bezahlen - zumindest war das bisher so.
MfG
ALF
danke für den Link.
Da es aktuell Bestrebungen gibt, EBICS auch in anderen Ländern zu etablieren (Österreich, Frankreich), werden wir dies zukünftig vorauss. auch unterstützen. Wann können wir leider noch nicht sagen.
Ein Nachteil von EBICS ist (nach unseren Informationen), dass ein EBICS-Zugang Geld kostet. HBCI ist quasi im Konto-Zugang inbegriffen, bei EBICS muss man zusätzliche Gebühren für die Nutzung bezahlen - zumindest war das bisher so.
MfG
ALF
.. in Österreich unterstützt die Sparkasse/Erste Bank bereits EBICS. Leider für Privatanwender unerschwinglich. Toll dass es einen Standard gibt, der jetzt Länderübergreifend ist (im Gegensatz zu HBCI, OFX) - aber aufgrund der Kosten wieder nur für Firmen interessant. Schade!
Kosten:
Einrichtungskosten
75,00 Euro/einmalig
Einzelverrechnung je Erste Bank-Konto
7,15 Euro/Monat
Pauschale 1 bis 3 EB-Konten
19,30 Euro/Monat
Pauschale 2 bis 5 EB-Konten
27,75 Euro/Monat
Pauschale 3 bis 13 EB-Konten
50,50 Euro/Monat
Pauschale für mehr als 13 EB-Konten
65,00 Euro/Monat
Kosten:
Einrichtungskosten
75,00 Euro/einmalig
Einzelverrechnung je Erste Bank-Konto
7,15 Euro/Monat
Pauschale 1 bis 3 EB-Konten
19,30 Euro/Monat
Pauschale 2 bis 5 EB-Konten
27,75 Euro/Monat
Pauschale 3 bis 13 EB-Konten
50,50 Euro/Monat
Pauschale für mehr als 13 EB-Konten
65,00 Euro/Monat
Laut der Postbank wird EBICS bereits jetzt von ALLEN Deutschen Instituten unterstützt!
http://www.postbank.de/firmenkunden/fk_ ... 501.B126DE
"Die EBICS- Anbindung wird seit Januar 2008 von allen Kreditinstituten in Deutschland angeboten."
http://www.postbank.de/firmenkunden/fk_ ... 501.B126DE
"Die EBICS- Anbindung wird seit Januar 2008 von allen Kreditinstituten in Deutschland angeboten."
Gruß
A. Jacubowsky
A. Jacubowsky