Guten Tag,
eine eingegebene Terminüberweisung zu ändern geht offenbar nur über Auftrag kopieren, diesen ändern, neu bestätigen und den alten löschen?
ZB eine Änderung von 'manuell' auf 'online' sollte auch einfacher möglich sein.
Ich weiß nicht, ob abgesendete Überweisungen auch einfach zu ändern sind, hier muss evtl. neu angelegt werden und der alte geslöscht?
Aber die Manuellen Terminüberweisungen sollten doch direkt änderbar sein.
eingebene Terminüberweisung: Änderung umständlich
-
- Beiträge: 238
- Registriert: Do 1. Sep 2011, 15:32
Hallo Pflichtfeld
Habe es bei mir mit folgendem Ergebnis getestet:
Betrag, Empfänger, Konto-NR, BLZ Ausführungsdatum lassen sich problemlos ändern
Aber beim Versuch die Kategorie zu ändern, erscheint folgende Dialogbox: "Es wurden keine Daten geändert. Möchten Sie diesen Auftrag erneut anlegen?" Antworte ich mit "Ja", so wird der Auftrag allerdings nicht neu angelegt, sondern korrigiert.
Das selbe passiert, wenn ich im VWZ Zeichen nur lösche. Setze ich Zeichen hinzu oder verändere ich sie, findet eine normale Korrektur statt.
Ja, diese Meinung kann ich nur unterstützen, für unbedarfte User ist diese Logik (Kopieren, Korrigieren, Löschen) schlecht nachvollziehbar.
Wenn ich mich recht erinnere, heißt in der Werbung :"ALF-BanCo zeichnet sich im Gegensatz zu den anderen Homebanking-Programmen dadurch aus, dass es sehr einfach zu bedienen ist. "
In diesem Zusammenhang möchte ich noch auf eine Ungereimtheit im Kontextmenü hinweisen:
- Es handelt sich um eine Terminüberweisung ( "manuell - durch Banco")
- Kontextmenü > "Eintrag aus der Liste löschen"
es erscheint eine Dialogbox mit folgendem Wortlaut:
"Möchten Sie diesen Auftrag aus der Liste entfernen?
Dadurch wird der Auftrag nicht beim Institut gelöscht! Wählen Sie dazu bitte 'Löschen'"
Wie gesagt es handelt sich um eine manuelle Terminüberweisung, was soll da beim Institut nicht gelöscht werden?!
Würde es sich jedoch um eine Online-Terminüberweisung handeln, wo kann ich "Löschen" wählen? Die Dialogbox bietet zur Auswahl, nur "Ja" oder "Nein" an.
Durch Testen weiß ich wohl was gemeint ist, aber für viele User ist das garantiert sehr verwirrend
MfG icke1954
Pflichtfeld hat geschrieben:eine eingegebene Terminüberweisung zu ändern geht offenbar nur über Auftrag kopieren, diesen ändern, neu bestätigen und den alten löschen?
Habe es bei mir mit folgendem Ergebnis getestet:
Betrag, Empfänger, Konto-NR, BLZ Ausführungsdatum lassen sich problemlos ändern
Aber beim Versuch die Kategorie zu ändern, erscheint folgende Dialogbox: "Es wurden keine Daten geändert. Möchten Sie diesen Auftrag erneut anlegen?" Antworte ich mit "Ja", so wird der Auftrag allerdings nicht neu angelegt, sondern korrigiert.
Das selbe passiert, wenn ich im VWZ Zeichen nur lösche. Setze ich Zeichen hinzu oder verändere ich sie, findet eine normale Korrektur statt.
Pflichtfeld hat geschrieben:ZB eine Änderung von 'manuell' auf 'online' sollte auch einfacher möglich sein.
Ja, diese Meinung kann ich nur unterstützen, für unbedarfte User ist diese Logik (Kopieren, Korrigieren, Löschen) schlecht nachvollziehbar.
Wenn ich mich recht erinnere, heißt in der Werbung :"ALF-BanCo zeichnet sich im Gegensatz zu den anderen Homebanking-Programmen dadurch aus, dass es sehr einfach zu bedienen ist. "
In diesem Zusammenhang möchte ich noch auf eine Ungereimtheit im Kontextmenü hinweisen:
- Es handelt sich um eine Terminüberweisung ( "manuell - durch Banco")
- Kontextmenü > "Eintrag aus der Liste löschen"
es erscheint eine Dialogbox mit folgendem Wortlaut:
"Möchten Sie diesen Auftrag aus der Liste entfernen?
Dadurch wird der Auftrag nicht beim Institut gelöscht! Wählen Sie dazu bitte 'Löschen'"
Wie gesagt es handelt sich um eine manuelle Terminüberweisung, was soll da beim Institut nicht gelöscht werden?!
Würde es sich jedoch um eine Online-Terminüberweisung handeln, wo kann ich "Löschen" wählen? Die Dialogbox bietet zur Auswahl, nur "Ja" oder "Nein" an.
Durch Testen weiß ich wohl was gemeint ist, aber für viele User ist das garantiert sehr verwirrend

MfG icke1954