Regel falsche angewendet alle Kategorien sind falsch

Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
Alfbenutzer
Beiträge: 68
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 10:32

Regel falsche angewendet alle Kategorien sind falsch

Beitrag von Alfbenutzer »

hi. habe eine Datensicher gemacht und ein paar tage später eine Regel falsch definiert. Nun sind alle kategorien falsch bzw. überschrieben.

wie kann ich die alten daten so einspielen, das die Kategorien wieder richtig angezeigt werden und ich aber die vorhanden Kategorien (seit 1.2012) nicht neue setzen muss.
Pfaelzer
Beiträge: 375
Registriert: So 25. Mär 2007, 23:19
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Beitrag von Pfaelzer »

wie kann ich die alten daten so einspielen, das die Kategorien wieder richtig angezeigt werden

Menue "Datei > Datensicherung", dann "einzelne wiederherstellen > Daten wiederherstellen" ... dann kannst du das Datum auswählen, auf das du zurücksetzt ... die Kategorien werden dann so wie zu diesem Zeitpunkt angezeigt ...
Alfbenutzer
Beiträge: 68
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 10:32

Beitrag von Alfbenutzer »

hi, unter Datensicherung meinte ich das ich die Partition C gesichert habe.

Gibt es hierfür eine Lösung wie ich das zurück spielen kann.
Pfaelzer
Beiträge: 375
Registriert: So 25. Mär 2007, 23:19
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Beitrag von Pfaelzer »

Gibt es hierfür eine Lösung wie ich das zurück spielen kann

wenn du regelmäßig sicherst, sollten auf deiner "Datensicherung" im AB-Sicherungsverzeichnis diverse Dateien liegen, die "BanCo_Backup_jjjj_mm_tt.ab2" und/oder "HbDat001.dat.BKx" heißen ... kopiere die mit dem gewünschten Datum auf den Desktop und stelle daraus wieder her ...
Alfbenutzer
Beiträge: 68
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 10:32

Beitrag von Alfbenutzer »

Sie meinen HbDat002.dat.BK0 vom 30.12.2011 die ist aber nur 920 KB Groß. Ist das egal dann?
Pfaelzer
Beiträge: 375
Registriert: So 25. Mär 2007, 23:19
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Beitrag von Pfaelzer »

Sie meinen HbDat002.dat.BK0 vom 30.12.2011

wenn zum 30.12.2011 wiederhergestellt werden soll, wäre dies die Datei ...

die ist aber nur 920 KB Groß. Ist das egal dann?

Größe ist relatv ... AB führt die aktuellen Daten in der "HbDat001.dat", bei mir sind die ähnlich groß wie die "HbDat001.dat.BKx" ...

Ich würde zuerst in AB die Daten sichern und dann aus der "HbDat002.dat.BK0" wiederherstellen ... dann kann man immer noch (wenn's schief geht) wieder auf den aktuellen Stand gehen ...

Mit der AB-Sicherung gab es bei mir noch nie Probleme, bei Bedarf sind die "BanCo_Backup_jjjj_mm_tt.ab2" ja auch noch da ...
Alfbenutzer
Beiträge: 68
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 10:32

Beitrag von Alfbenutzer »

Nun ist mir aufgefallen, das diese Datein möglicherweise zum Benutzer 2 gehört. Kann da sein? mein zweiter Benutzer hat ein anderes Bankkonto.

Kann ich nicht die Dateien dich ich Gesichert (Partitionsicherung) habe (bzw. die Datenbank) komplett überschreiben.
Pfaelzer
Beiträge: 375
Registriert: So 25. Mär 2007, 23:19
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Beitrag von Pfaelzer »

Code: Alles auswählen

Kann ich nicht die Dateien dich ich Gesichert (Partitionsicherung) habe (bzw. die Datenbank) komplett überschreiben

sicher geht das, doch (nach meinem Verständnis) ist dann alles auf dieser Partition zurück gesetzt und nicht nur AlfBanco ...
Alfbenutzer
Beiträge: 68
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 10:32

Beitrag von Alfbenutzer »

So habe ich mir das vorgestellt.

Ich sicher JETZT die Alf Sotware. Überschreibe die DATENBANK von ALF (nicht die Partition) und wiederherstelle die Daten ab 01.01.2012 (die ich heute gesichert habe).

Das wäre doch so richtig oder nicht?

Nun die Frage was genaus soll ich überschreiben?
Pfaelzer
Beiträge: 375
Registriert: So 25. Mär 2007, 23:19
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Beitrag von Pfaelzer »

Ich sicher JETZT die Alf Sotware. Überschreibe die DATENBANK von ALF (nicht die Partition) und wiederherstelle die Daten ab 01.01.2012 (die ich heute gesichert habe)

du schaffst es, mich zu verwirren ... warum willst du die AB-Software sichern? Dies geschieht doch mit der PC-Sicherung (nach meinem Verständnis das, was du unter "Partition" bezeichnest) ...

AB besteht aus Programm und Datenbank ... wenn ich von einer AB-Sicherung spreche, dann meine ich nur die Datenbank, so wie im Handbuch unter Kapitel 26.1 nachzulesen ...

Beim Sichern der Datenbank wird i.a.R. auch "nichts überschrieben", denn AB schlägt beim sichern einen eindeutigen Dateinamen vor.

Nun die Frage was genau soll ich überschreiben?

wie gesagt, ich würde einmal sichern, dann legt AB eine aktuelle *.ab2 an und dann "Daten wiederherstellen" anwählen und aus der angebotenen Liste das passende ausssuchen ...
Alfbenutzer
Beiträge: 68
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 10:32

Beitrag von Alfbenutzer »

Gut.

ich beschreibe mein Problem ein wenig anders.

Istzustand:
Die Daten bis zum 1.1.12 sind unbrauchbar.
Davor wurde eine Datensicherun der Partition C: gemacht.
Es wurden keine Daten mit Sicherungsprogramm von Als gesichert!

Sollzustand:
Ich will die alten Daten (also bis zum 1.1.12) aus der gesicherte Patition wiederherstellen und die Daten ab 1.1.12 beibehalten.

Frage:
Was muss ich tun.[/u]
Pfaelzer
Beiträge: 375
Registriert: So 25. Mär 2007, 23:19
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Beitrag von Pfaelzer »

ich beschreibe mein Problem ein wenig anders

könnte (zumindest mir) helfen ...

Die Daten bis zum 1.1.12 sind unbrauchbar.
Davor wurde eine Datensicherun der Partition C: gemacht

dann kopiere aus dieser "Partition-Sicherung" eine vom Datum passende Datei z.B. auf den Desktop und stelle in AB die Datenbank daraus wieder her ... im Ergebnis dieses Schrittes hast du in AB einen Stand mit dem damaligen Datum ... vorher wie beschrieben die aktuelle Datenbank sichern ...

Es wurden keine Daten mit Sicherungsprogramm von Als gesichert!

wären das nicht sogar Standardeinstellungen?

und die Daten ab 1.1.12 beibehalten

kannst mal versuchen, mit "Export" die entsprechenden Sätze als allerersten Schritt zu sichern und dann (nach der o.a. Wiederherstellung) wieder zu importieren, doch ich erinnere mich, dass dies nicht immer funktioniert ...

Deshalb würde ich versuchen, einfach die Daten ab dem 01.01.2012 neu zu empfangen, das ist ja noch nicht allzu lange her ...
Alfbenutzer
Beiträge: 68
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 10:32

Beitrag von Alfbenutzer »

Bei mir hat das funktioniert, alledrings wurden in Kategorie (LEER) immer eine "0" Eingetragen, das habe ich aber manuelle behoben.

Nun ist alles GUT. DANKE!
Pfaelzer
Beiträge: 375
Registriert: So 25. Mär 2007, 23:19
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Beitrag von Pfaelzer »

Nun ist alles GUT

fein ...
Antworten