Seite 1 von 1

Chip-Tan Verfahren mit 2 Karten

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 16:28
von hermannf
Hallo,
wir haben fuer ein Konto bei der Stadtsparkasse zwei Karten fuer das Chip-Tan-Verfahren. Fuer das Online-Banking ueber die Web Site ist das so geloest, dass fuer die eine Karte die Kontonummer mit einer fuehrenden Null, und fuer die andere Karte die Kontonummer ohne fuehrende Null eingegeben wird, es handelt sich aber um das gleiche Konto.

Wie macht man das bei ALF-BanCo4? Man koennte jetzt zwei Konten anlegen, mit und ohne Null (falls das ueberhaupt geht), aber das wuerde den Datenbestand verdoppeln. gibt es vielleicht eine bessere Loesung?

Danke,
Hermannf

Re: Chip-Tan Verfahren mit 2 Karten

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 19:11
von hermannf
sorry, beim Online-Zugang ist das natuerlich der Anmeldename und nicht die Kontonummer. Also 2 Anmeldenamen fuer das gleiche Konto.

hermannf hat geschrieben:Hallo,
wir haben fuer ein Konto bei der Stadtsparkasse zwei Karten fuer das Chip-Tan-Verfahren. Fuer das Online-Banking ueber die Web Site ist das so geloest, dass fuer die eine Karte die Kontonummer mit einer fuehrenden Null, und fuer die andere Karte die Kontonummer ohne fuehrende Null eingegeben wird, es handelt sich aber um das gleiche Konto.

Wie macht man das bei ALF-BanCo4? Man koennte jetzt zwei Konten anlegen, mit und ohne Null (falls das ueberhaupt geht), aber das wuerde den Datenbestand verdoppeln. gibt es vielleicht eine bessere Loesung?

Danke,
Hermannf

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 08:40
von ALF
Die zweite Karte ist ein komplett neuer Zugang. Diesen können Sie in der Kontenverwaltung dem Konto hinzufügen.

* in Kontenverwaltung wechseln
* Konto markieren und ändern klicken
* auf Zugangsdaten wechseln
* Medium hinzufügen und dem Assistent folgen.

Es kann immer nur ein Medium aktiv sein. D.h. Sie müssen dann immer vor dem Senden manuell prüfen ob das richtige Medium aktiv ist.

Gruß
ALF