Sicherheit der Datenbank
Verfasst: So 6. Mai 2012, 10:34
Nachdem ich über Jahre die FreeVersion von AlfBanco genutzt habe, habe ich mir jetzt eine Premium zugelegt. Ich bin wirklich damit sehr zufrieden.
Nachdem ich mir nun mehrere Konten/Depots zugelegt habe, frage ich mich nur noch, was denn mal wäre, wenn man mir meinen Laptop mal stiehlt. In der Alf-Banco-Datenbank sind ja dann meine gesamten Kontoverbindungen nebst aktuellen Beständen gespeichert. Man muss sich als Nutzer zwar mit einem Password anmelden, aber ich frage mich, wie sicher die Daten(bank) gegen unberechtigte Benutzer sind. Für meine persönlichen Daten und Passwords nutzt ich ansonsten ja die Verschlüsselungssoftware "Keepass", von der man sagt, dass sämtliche Daten damit sehr sicher sind, selbst wenn sie mal in unberechtigte Hände fiele.
Was ist aber damit, wenn die Alf-Banco-Datenbank jemand in die Hände fällt ?
Natürlich hätte die unberechtigte Person dann von mir keinerlei PINS, TANS etc., sodass man wohl keine Transaktionen durchführen könnte - mich würde aber bereits stören, wenn man an meine Daten überhaupt rankommt.
Nachdem ich mir nun mehrere Konten/Depots zugelegt habe, frage ich mich nur noch, was denn mal wäre, wenn man mir meinen Laptop mal stiehlt. In der Alf-Banco-Datenbank sind ja dann meine gesamten Kontoverbindungen nebst aktuellen Beständen gespeichert. Man muss sich als Nutzer zwar mit einem Password anmelden, aber ich frage mich, wie sicher die Daten(bank) gegen unberechtigte Benutzer sind. Für meine persönlichen Daten und Passwords nutzt ich ansonsten ja die Verschlüsselungssoftware "Keepass", von der man sagt, dass sämtliche Daten damit sehr sicher sind, selbst wenn sie mal in unberechtigte Hände fiele.
Was ist aber damit, wenn die Alf-Banco-Datenbank jemand in die Hände fällt ?
Natürlich hätte die unberechtigte Person dann von mir keinerlei PINS, TANS etc., sodass man wohl keine Transaktionen durchführen könnte - mich würde aber bereits stören, wenn man an meine Daten überhaupt rankommt.