Schwer enttäuscht von AlfBanco 4.0

Hier können Sie Programmfehler in ALF-BanCo 4 melden
Antworten
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1449
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Schwer enttäuscht von AlfBanco 4.0

Beitrag von icke1954 »

Die von mir und anderen Usern entdeckten Fehler und Hinweise zu Verbesserungen, wurden in BanCo-4 nicht berücksichtigt:

1. Fenstergröße des Programms wird nicht richtig abgespeichert
Standard wäre:
- Programmfenster verkleinern und entsprechende Position + Größe anpassen.
- Programm beenden
- Programm starten
- Programmfenster maximieren
- Programm beenden
- Programm starten
- Wenn jetzt das Programmfenster verkleinert wird, müßte es die im ersten Punkt eingestellte Position + Größe annehmen, Alf nimmt aber eine Standardgröße an

2. Element "Umsätze" läßt sich nicht wieder aufklappen
- Voraussetzung, dass der Fehler auftritt ist, dass unter dem Element "Umsätze" sich kein weiteres Element ("Umsatzvorschau" oder "Umsatzdetails") befindet
- Element "Umsätze" zuklappen
- Jetzt läßt es sich nicht mehr aufklappen

3. Eintrag in den Optionen: "Medium entfernen" anzeigen - wäre sehr hilfreich

5. Bei Aufruf Zahlung eines Offlinekontos wechselt die Anzeige in der unteren Hälfte des Fensters immer auf "Bestand an Daueraufträgen", Spaltenbreite wird nicht abgespeichrt
-"Zahlung" aufrufen
- Ein Online-Konto auswählen
- In der unteren Hälfte wird mir je nach eingestellter Option "Offene Überweisungen", "Gesendete Überweisungen", "Offene Aufträge", "Gesendete Aufträge" oder "Umsätze" angezeigt.
- Wähle ich jetzt ein Offlinekonto aus, so wechselt die Anzeige in der unteren Hälfte auf "Bestand an Daueraufträgen"
- Stelle ich über Option z.b "Umsätze" ein und wechsele zu einem anderen Offlinekonte wird auch wieder "Bestand an Daueraufträgen" angezeigt.
- Beim Umschalten von "Bestand an Daueraufträgen" zu "Umsätze" sind die Spaltenbreiten total unbrauchbar + müssen wieder neu eingestellt werden

6. In der in der "Toolbar" fehlt das Sendebutton

7. Das Erstellen von Mustern bei Zahlungen wäre schön
(Korrektur: ist ab BanCo-4 als "Zahlungsvorlage" möglich)

8. Der Mauscursor springt in einer Dialogbox nicht auf den Focus
Meine Maus ist so konfiguriert, dass der Mauszeiger normalerweise in den Dialogboxen (Ja/Nein) auf den Focus springt
In den Dialogboxen ("Ja" "Nein") zb. beim Löschen von Einträgen springt der Mauszeiger nicht automatisch auf "Nein"
Alternativ könnte in den Optionen das Nachfragen beim Löschen abgeschaltet werden.
Beim "Senden" habe ich bewußt die Aufforderung zum Einstecken der HBCI-Karte eingeschaltet, auch hier springt der Mauszeiger nicht auf den Focus (OK)

9.Kontextmenüproblem "Markierung der Lastschrift entfernen"
Der Menüpunkt "Markierung der Lastschrift entfernen" erscheint im Kontextmenü erst nach vorheriger Markierung des Eintrages (farbig gekennzeichnet)

10.Kontextmenüproblem in der "Umsatzvorschau"
In der "Umsatzvorschau" muß erst der Eintrag explizit markiert
werden, bevor das Kontextmenü sich auf diesen Eintrag bezieht.

11.Eingestellte Spaltenbreite der Kontoübersicht geht verloren
Nach dem Zuklappen der Kontoübersicht und Beenden des Programmes wird nach dem erneuten Start des Programmes die Kontoübersicht nach dem Aufklappen auf eine Standardgröße gesetzt

12.Bei Zahlung > Offlinekonten ist als Defaulteinstellung "Einzahlung" statt "Auszahlung"

13.Alte Spaltenbreiten der Umsatzvorschau sind nach einem Neustart weg
Wenn die Option "Beim Programstartstart anzeigen : Umsätze" eingestellt ist wird für die "Umsatzvorschau" statt der gespeicherten Einstellung, folgende Defaulteinstellung genommen:
[Grid:UmsVorschau]
Spalte0=795
Spalte1=0
Spalte2=1095
Spalte3=0
Spalte4=1200
Spalte5=5175
Spalte6=5175
Spalte7=0
Spalte8=1395
Spalte9=1605

14.Umsatzvorschau verschwindet
- Option "Umsatzvorschau nur anzeigen, wenn Einträge vorhanden sind" ist an (Dieser Fehler tritt nur dann auf !)
- Umsätze des Girokonto inclusive der Umsatzvorschau aufrufen
- Umschalten auf ein beliebigen Kontos, wo die Umsatzvorschau abgeschaltet wird, da keine Einträge vorhanden sind
- Eine Seite Aufrufen wo es keine Umsatzvorschau gibt ("Übersicht", "Zahlung" oder "Aufträge")
- Links bei den "Konten" auf Girokonto umschalten
- Falls vorher "Zahlung" oder "Aufträge" aktiv waren, "Umsätze" aufrufen
Jetzt ist die Umsatzvorschau verschwunden
wenn sie statt erst auf Girokonto zu gehen erst die Umsätze aufrufen und dann das Girokonto aufrufen ist Umsatzvorschau noch vorhanden, aber befindet sich am unteren Rand minimiert
Das gleiche passiert, wenn man die Umsatzvorschau zuklappt, zu ("Übersicht", "Zahlung" oder "Aufträge") wechselt und dann in die Übersicht des Girokontos zurück kommt



Schade, ich hatte mir bei dem Kauf des Programmes und den Antworten von "Alf" mehr versprochen

MfG Icke54
Zuletzt geändert von icke1954 am Fr 20. Aug 2010, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12068
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Beitrag von ALF »

Hallo,

danke für Ihre Hinweise.

Wir haben während der öffentlichen Beta-Phase von ALF-BanCo 4 (ab 10.5. bis 13.7.2010) alle uns von den Beta-Testern gemeldeten Probleme und so viele Wünsche wie möglich berücksichtigt.

Gerne überprüfen wir Ihre Punkte alle nochmal und werden überprüfen, welche wir davon mit den nächsten Updates berücksichtigen können.

MfG
ALF
al.bundy0815
Beiträge: 37
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 07:40

Beitrag von al.bundy0815 »

Punkt 9 habe ich bereits in der BETA gemeldet. -> gefixt wurde es jedoch nicht.

Punkt 12 habe ich neulich als Feature-Request eingekippt. Ebenfalls im Forum und der Beitrag wurde kommtarlos gelöscht :-(
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12068
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Beitrag von ALF »

Hallo,

generell löschen wir keine Beiträge - außer sie sind SPAM oder doppelt oder bereits per Mail beantwortet.
Auch in diesem Fall haben wir den Beitrag von icke1954 nicht gelöscht, obwohl das gleiche zeitgleich per Mail nochmal geschickt wurde.

MfG
ALF
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1449
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Beitrag von icke1954 »

ALF hat geschrieben:... Auch in diesem Fall haben wir den Beitrag von icke1954 nicht gelöscht, obwohl das gleiche zeitgleich per Mail nochmal geschickt wurde.

MfG
ALF


Ja, das ist teilweise richtig: Ich war nach der Installation von "BanCO 4" so enttäuscht, dass ich per Mail die Überschriften der 14 Punkte dem Support mitteilte, aber mit dem Hinweis, das eine detaillierte Erklärung, hier im Forum zu finden sei.
Dafür entschuldige ich mich, das war nicht ganz korrekt.

Korrekt ist aber auch, dass eine Antwort wie : "...Wir haben während der öffentlichen Beta-Phase von ALF-BanCo 4 (ab 10.5. bis 13.7.2010) alle uns von den Beta-Testern gemeldeten Probleme ... berücksichtigt" für mich nicht ganz zufrieden stellend ist, da einige Probleme schon in "BanCo 3" hier im Forum mit den Worten "..wir werden es überprüfen..." beantwortet wurden.

MfG Icke54
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1449
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Beitrag von icke1954 »

Hallo, ich möchte mich korregieren:
Punkt 7 ist natürlich hinfällig, da Vorlagen (Muster) ab Banco 4.0 möglich sind
MfG icke1954
alexj
Beiträge: 812
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:51
Wohnort: Königstein im Taunus
Kontaktdaten:

Re: Schwer enttäuscht von AlfBanco 4.0

Beitrag von alexj »

icke1954 hat geschrieben:Die von mir und anderen Usern entdeckten Fehler und Hinweise zu Verbesserungen, wurden in BanCo-4 nicht berücksichtigt:

1. Fenstergröße des Programms wird nicht richtig abgespeichert
2. Element "Umsätze" läßt sich nicht wieder aufklappen
3. Eintrag in den Optionen: "Medium entfernen" anzeigen -
5. Bei Aufruf Zahlung eines Offlinekontos wechselt die Anzeige in der unteren Hälfte des Fensters immer auf "Bestand an Daueraufträgen", Spaltenbreite wird nicht abgespeichrt
6. In der in der "Toolbar" fehlt das Sendebutton
8. Der Mauscursor springt in einer Dialogbox nicht auf den Focus
9.Kontextmenüproblem "Markierung der Lastschrift entfernen"
10.Kontextmenüproblem in der "Umsatzvorschau"
11.Eingestellte Spaltenbreite der Kontoübersicht geht verloren
12.Bei Zahlung > Offlinekonten ist als Defaulteinstellung "Einzahlung" statt "Auszahlung"
13.Alte Spaltenbreiten der Umsatzvorschau sind nach einem Neustart weg
14.Umsatzvorschau verschwindet



Punkte 1-3,5,6,8-14 Habe ich auch schon bemerkt, hatte das aber teilweise meiner Installation zugeschrieben. Ich schliesse mich aber icke1954 an, diese Punkte sollten möglichs bald behoben werden.

zu Punkt 12 Ich vermisse die Möglichkeit bei einer Umbuchung auf ein Offlinekonto den Betrag anzupassen (Stichwort Hypothekenzahlung (Tilgung und Zinsen)

Neuer Punkt: Sortieren der Listen (Umsätze im Bereich Zahlung - Überweisung) durch anklicken der Überschriften (Windows Standardfunktion) funktioniert bei mir nicht.

Ebenfalls unangenehm aufgefallen ist mir folgendes: Wenn die Spalten die anzeigebreite überschreiten, erscheint KEIN horizontaler Rollbalken !?!

Des weiteren wird der Saldo bei nachträglichen Buchungen (Buchungstag 11.8. Wertstellung 6.8.2010) nicht nachgezogen und somit stimmt der Saldo zwischen diesen Tagen nicht. Das ist sehr unschön, denn dann kann man nicht erkennen, ob das Konto im Soll war.
Zuletzt geändert von alexj am Mo 23. Aug 2010, 14:33, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
A. Jacubowsky
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1449
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Beitrag von icke1954 »

Hi alexj, danke für Deine Antwort - Ich dachte schon ich wäre der einzig Übriggebliebene den das stört, lach...
MfG Icke 1954
Antworten