Seite 1 von 1

Rechte Maustaste - Kontextmenü

Verfasst: So 12. Jun 2011, 10:05
von icke1954
Hallo Alf, das Programm verhält sich beim Aufruf des Kontextmenü's in vielen Fenstern ungewöhnlich:
Normal wäre, dass beim Aufruf des Kontextmenü's, sich der Bezug auf das Objekt bezieht, welches sich an der Cursorposition befindet. Oder ein Zitat aus dem Internet : "Im Gegensatz zum normalen Menü enthält ein Kontextmenü nur Menüpunkte, die zum jeweiligen Zeitpunkt für das ausgewählte Objekt sinnvoll sind."
In den Fenstern "Umsätze" oder "Aufträge" funktioniert es problemlos. :D
Allerdings in den meisten Fenstern muß ich explizit erst das Objekt mit der linken Maustaste markieren, bevor das Kontextmenü sich darauf bezieht :roll:
Besonders ärgerlich ist das in der "Umsatzvorschau" und in den Details der Auswertung um beispielsweise den Umsatz zu verschieben. :oops:

Ich kenne kein Programm, welches ein ähnliches Verhalten aufweist und bitte Sie, diesen Fehler zu beheben.
Mit besten Dank
icke1954 :

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 08:28
von ALF
Hallo,

danke für den Hinweis. Wir werden das Verhalten überprüfen und verbessern.

MfG
ALF

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 16:55
von icke1954
ALF hat geschrieben:Wir werden das Verhalten überprüfen und verbessern.


Ich wollte mal ganz vorsichtig anfragen:
Worin liegt das Problem, beim "Überprüfen" oder beim "Verbessern" ? :roll:

mfG icke 1954

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 07:37
von ALF
Hallo,

dieser Punkt hat bisher leider keine hohe Priorität, da sonst von keinem Kunden nachgefragt. Deshalb konnten wir hier leider noch keine Änderungen machen.

MfG
ALF

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 08:13
von icke1954
Alf hat geschrieben:dieser Punkt hat bisher leider keine hohe Priorität, da sonst von keinem Kunden nachgefragt. Deshalb konnten wir hier leider noch keine Änderungen machen.


Hallo Alf, bei diesem "Punkt" handelt es sich allerdings nicht um einen Wunsch meinerseits, sondern um einen Fehler im Programm.
Die Tatsache, dass es sehr wenigen Usern auffällt ist relativ einfach zu erklären...
Das könnte ich Ihnen beweisen, stellen Sie doch einfach mal im Umkehrschluß die Frage, wer den jetzigen Zustand beibehalten möchte?!
Ich bin mir sicher, dass Sie hier wohl kaum Zustimmung erhalten.
Wozu frage ich mich immer wieder, hatten Sie die Beta-Tester?
Oder anders gefragt, wenn ein Beta-Tester diesen Fehler bemerkt hätte, wäre dieser dann beseitigt worden (ich meine natürlich den Fehler)?

mfG icke1954

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 10:52
von al.bundy0815
da gebe ich icke1954 meine Zustimmung

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 23:07
von Axxis
da gebe ich icke1954 auch meine Zustimmung!

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 08:15
von ALF
Hallo,

wenn ein Beta-Tester diesen Fehler bemerkt hätte, wäre dieser dann beseitigt worden


spätestens beim Beta-Test für Version 5 (geplant ca. ab Januar 2012 - ohne Gewähr), können Sie dann überprüfen, ob wir diesen "Fehler" behoben haben. :D

MfG
ALF

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 10:41
von al.bundy0815
das läßt zumindest hoffen. "Eigentlich" bin ich ja mit Alf ganz zufrieden :-)

Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 16:34
von ChristianH
icke1954 hat geschrieben:
Alf hat geschrieben:dieser Punkt hat bisher leider keine hohe Priorität, da sonst von keinem Kunden nachgefragt. Deshalb konnten wir hier leider noch keine Änderungen machen.

Oder anders gefragt, wenn ein Beta-Tester diesen Fehler bemerkt hätte, wäre dieser dann beseitigt worden (ich meine natürlich den Fehler)?

Oder doch der Tester, weil die Beseitigung des Fehlers zu umständlich ist :twisted:
In jedem Falle bin ich auch für die Beseitigung des Fehlers.

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 20:18
von docbert
Dem kann ich mich nur anschließen :!: