Sicherheitskonzept

Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
fireskyer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 11:16

Sicherheitskonzept

Beitrag von fireskyer »

Hallo leute

Ich wollte mal fragen ob AlfBanco auch ein Sicherheitskonzept hat wie Windata oder Starmoney, die Promonshield benutzen

Welche Sicherheitsmechanismen hat AlfBanco


grüße fireskyer
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12067
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Beitrag von ALF »

Hallo,

wir halten den "Promon Shield" vor allem für einen netten Marketing-Gag.

Die meisten dieser Funktionen bietet jeder moderne Virenscanner. Ein Schutz des gesamten PCs durch einen guten Virenscanner ist
unverzichtbar und bietet unseres Erachtens die gleiche Sicherheit.

Bisher sind keinerlei erfolgreiche Angriffe auf Homebanking-Programme (Offline-Banking) bekannt.
Das HBCI-Verfahren ist durch die Verschlüsselung sehr sicher.
Außerdem bieten die neuen TAN-Verfahren (opticTAN, smsTAN) zusätzliche Sicherheit, da die Daten nochmals auf dem Leser oder dem Handy zur Kontrolle angezeigt werden.

Wir werden uns die Sache aber natürlich etwas näher anschauen.

Gruß,
ALF
Buntvogel
Beiträge: 43
Registriert: Mo 6. Jan 2014, 19:12

Re: Sicherheitskonzept

Beitrag von Buntvogel »

Hallo,

diesen schon recht alten Fred möchte ich nochmals aufgreifen, weil dieser Promon-Schutzschild in letzter Zeit mehrfach in Internet erwähnt wurde. Angeblich soll sich eine " Erhöhte Sicherheit Ihrer Finanzdaten durch Promon Shield" ergeben (laut Quicken Deluxe 2014).

Frage: Ist dieses Thema für ALF noch aktuell?

Gruß
Horst
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12067
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Sicherheitskonzept

Beitrag von ALF »

Hallo,

hier hat sich aus unserer Sicht nichts geändert.
Natürlich betonen die Firmen, die dies einsetzen, wie toll und wichtig das ist (Werbung).
Aber aus unserer Sicht ist jede Homebanking-Software, die sowohl die Daten also auch die Übertragung verschlüsselt sehr sicher.
Bis heute ist kein (erfolgreicher) Angriff auf eine Homebanking-Software (bzw. auf ALF-BanCo) bekannt.

Gruß,
ALF
money
Beiträge: 89
Registriert: So 30. Dez 2012, 12:56

Re: Sicherheitskonzept

Beitrag von money »

Halte ich für unsinnig.
Sicherheit gehört ins Betriebssystem. Wenn die Technologie wirklich so toll und revolutionär wäre, dann hätte Microsoft, Apple und die anderen schon nachgezogen oder zugekauft.
Sieht man auch immer wieder in den Medien, dass die meisten Prüfsiegel das Papier nicht wert sind auf dem sie stehen, sondern nur einigen die Taschen füllen :?
Christian211
Beiträge: 412
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 07:39
Wohnort: Berlin

Re: Sicherheitskonzept

Beitrag von Christian211 »

Anderer Weg
http://www.heise.de/ct/heft/2014-7-Sich ... 35283.html

Sicher nicht mit Linux, aber ein analoger Weg ist auch mit windows und einem USB-Stick möglich
Antworten