hallo,
ich habe 2 fragen, zu denen ich nach intensiver suche keine antwort gefunden habe.
ist das erstellen eines schlüsselpaares software-abhängig? d.h. kann ich eine hbci-karte, mit der ich mithilfe einer software ein schlüsselpaar generiert habe, nur noch mit dieser software benutzen? oder bleibe ich anschließend flexibel?
außerdem würde mich interessieren, welche vorteile die von der deutschen bank angebotene websign-karte bietet...
mit freundlichen grüßen und vielen dank,
andre g
schlüssel an software gebunden?
Allgemeine Fragen zu HBCI / FinTS mit Datei, Chipkarte oder einem TAN-Verfahren wie chipTAN, pushTAN, TAN2go, BestSign ...
Gehe zu
- ALF-BanCo 10
- ↳ Empfängerprüfung
- ↳ Fragen zu ALF-BanCo 10
- ↳ Fehler in ALF-BanCo 10
- ↳ Screenscraping
- ↳ Wünsche und Vorschläge
- ↳ Apps zu ALF-BanCo 10
- ALF-BanCo 9
- ↳ Fragen zu ALF-BanCo 9
- ↳ Fehler in ALF-BanCo 9
- ALF-BanCo 8
- ↳ Fragen zu ALF-BanCo 8
- ↳ Fehler in ALF-BanCo 8
- Allgemeines
- ↳ Updates
- ↳ HBCI / FinTS
- ↳ Chipkarten und Lesegeräte
- ↳ Sonstiges
- ↳ EBICS
- ↳ ActiveX-Schnittstelle / .Net-Schnitttelle
- ↳ SEPA
- ↳ Lob / Kritik
- ALF-BanCo 7
- ↳ Fragen zu ALF-BanCo 7
- ↳ Fehler in ALF-BanCo 7
- ALF-BanCo 6
- ↳ Fragen zu ALF-BanCo 6
- ↳ Fehler in ALF-BanCo 6
- ↳ Beta-Tester gesucht
- ↳ Fragen zu ALF-BanCo 4
- ↳ Fehler in ALF-BanCo 4