ich bin als ehemaliger SEB Kunde (vor längerer Zeit von der SANTADER aufgekauft) gestern über eine Änderung der HBCI Daten informiert worden.
Dazu muss auf der HBCI Chipkarte die aktuelle BLZ und die neue Zugangsadresse eingetragen werden.
Darüberhinaus in AlfBanCo noch das entsprechende Konto (unter Verwalten) ändern und dort (!) auch die BLZ ändern. Auch wenn dieses nicht expliziet im Brief erwähnt ist. Sonst funktioniert die Synchronisation bzw. der Datenabruf nicht mehr.
Leider habe ich nun Probleme mit der Anzeige der Umsätze. In einigen Umsätzen steht als Verwendungszweck nur mein Name und eine unsinnige Nummer. Konto-Nr. und BLZ fehlen oder sind ebenfalls mit sinnlosen Nummern bzw. Namen gefüllt.
Ich habe den Support bei ALFBanCo angeschrieben und direkt eine Antwort bekommen. Leider liegt das Problem an dem HBCI Server von der Santander Bank. Dieser schickt die Daten wohl nicht mehr korrekt bzw. gemäß der HBCI Richtlinien.
Nun habe ich meine Bank angesprochen und warte auf eine Antwort. In der Filiale konnte man mir natürlich nicht weiterhelfen.
Gibt es noch Leute die ebenfalls Probleme mit dem HBCI Zugang von SANTANDER haben? Speziell die Kunden die vorher bei der SEB waren?
Gruß
P.S.: Wir sind nicht allein

WISO mein Geld hat die Probleme ebenfalls. Ich hoffe die Bank ändern das noch oder aber im 2. schlimmsten Fall das ALFBanCo eine Sonderregel für die Santander BLZ einführt. Nicht schön aber mir als Kunden würde es helfen.