Postbank & HBCI

Allgemeine Fragen zu HBCI / FinTS mit Datei, Chipkarte oder einem TAN-Verfahren wie chipTAN, pushTAN, TAN2go, BestSign ...
Antworten
krokodil
Beiträge: 3
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 14:35

Postbank & HBCI

Beitrag von krokodil »

Hallo

Irgendwo hab ich gelesen, dass die Postbank zum Monatsbeginn auch (schon) HBCI einführen will. Ist das inzwischen geschehen, oder haben die mal wieder nur was angekündigt?

Danke
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12068
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Beitrag von ALF »

Hallo,

ursprünglicher Termin war 9.6.
Aber wir warten immer noch auf die "offizielle Freigabe" durch die Postbank.
Sobald dies erfolgt ist, wird es auch ein Update von BanCo geben.

MfG
ALF
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12068
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Beitrag von ALF »

Hallo,

die offizielle Freigabe ist soeben erfolgt und das Update ist auch bereits online.
Weitere Infos auf unserer Homepage:
http://www.alf-banco.de

MfG
ALF
krokodil
Beiträge: 3
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 14:35

Beitrag von krokodil »

[quote="ALF"]
die offizielle Freigabe ist soeben erfolgt und das Update ist auch bereits online.
[/quote]

Als ich bei der Postbank nachgefragt habe, was ich denn tun muss, um HBCI nutzen zu können, erhielt ich die Antwort, dass das mit der Postbank nicht geht. Gibt es irgendwo einen Link auf eine offizielle Meldung der PB?

Auch in der HBCI Bankenliste auf der Alf Homepage ist die PB noch nicht zu finden.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12068
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Beitrag von ALF »

Hallo,

einfach die neue Version runterladen und installieren.
Dann ein neues HBCI+ Konto anlegen. BLZ eingeben und BanCo sollte die URL richtig ausfüllen. Als Benutzerkennung geben Sie Ihre Kontonummer ein. Das wars dann eigentlich schon.

MfG
ALF
Alfons Kern
Beiträge: 8
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 15:23
Wohnort: Aichach

Umstellung ist erfolgt

Beitrag von Alfons Kern »

Postbank hat umgestellt - trotz anderslautender Meldungen aus PB-Telefonservice. KJonto kann auf HBCI umgestellt werden. Funktioniert bei mir prima!
Gruß
Alfons
Alfons Kern
krokodil
Beiträge: 3
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 14:35

Re: Umstellung ist erfolgt

Beitrag von krokodil »

[quote="Alfons Kern"] - trotz anderslautender Meldungen aus PB-Telefonservice[/quote]

Da weiss mal wiedr Hinz nicht was Kunz macht ;-)

Jedenfalls hat bei mir der Hinweis von ALF auch prima funktioniert.

Ciao
Tom
Tesafilmer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 18:21

Postbank OK

Beitrag von Tesafilmer »

Postbank-Zugang funktioniert prima.

Gut gemacht, Alf!!!
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12068
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Postbank OK

Beitrag von ALF »

Tesafilmer hat geschrieben:Postbank-Zugang funktioniert prima.

Gut gemacht, Alf!!!

danke für das LOB,
aber eigentlich haben wir nichts gemacht, sondern die Postbank hat endlich den Standard HBCI eingeführt. Wir haben nur minimale Änderungen für die Postabank in der Version 1.28 eingebaut.

MfG
ALF
matt.schwarz
Beiträge: 2
Registriert: Di 12. Jul 2005, 18:35

Beitrag von matt.schwarz »

Hallo
Haben dass Update auf 1.28 gemacht und dann auf HBCI umgestellt. Hat auch prima funktioniert.
Die Umsätze der letzten Monate wurden in dem Zusatzfenster angezeigt, doch später nach der Übernahme waren dort nur leere Zeilen, die ganzen Umsätze sind verloren.

Kann hier jemand helfen??

Im Vorraus vielen Dank
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12068
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Beitrag von ALF »

Hallo,

bitte starten Sie ..\AlfBanCo\Homebanking\AlfDbRepair.exe
um Ihre Datenbank zu überprüfen.

MfG
ALF
matt.schwarz
Beiträge: 2
Registriert: Di 12. Jul 2005, 18:35

Beitrag von matt.schwarz »

Hallo

Die Datenbank wurde überprüft (kein Fehler). Haben inzwischen das Programm komplett neu installiert, jetzt funktioniert es wieder.
Dennoch komisch

MFG
Antworten