wir nutzen hier das gute, alte HBCI 3.0 mit Datenträger. Als Datenträger nutzen wir SD-Karten. Ich habe die Schlüsseldatei jeweils auf eine zweite Karte kopiert, um vor Datenverlust sicher zu sein. Ich nutze meine beiden Karten auf zwei verschiedenen Computern und habe kein Problem. Beide Karten funktionieren einwandfrei.
Meine Frau nutzt beide Karten auf einem PC immer abwechselnd. Das hat viele Jahre gut funktioniert. Seit nun einiger Zeit funktioniert das nicht mehr. Nach der Eingabe der PIN kommt die Fehlermeldung "Abbruch wg. Doppeleinreichung" (das war schon immer so), danach kann man auswählen, ob man die Keys synchronisieren will. Wenn man zustimmt, bricht die Kommunikation sofort ab, anstatt die Zweitkarte auf den aktuellen Stand zu bringen.
Liegt das an der Bank, oder ist das ein ALF-Banco Problem? HBCI mit Datenträger sollte bei meiner Bank längst abgeschafft werden, aber immerhin mit HBCI+Chipkarte ersetzt werden. Nachdem ich nun extra für HBCI zahlen muss, läuft es weiter wie schon ewig.
Ich nutze:
WIN 10 + ALF-Banco 8.4.1
VB-RB Glauchau e.G. (Fiducia)
Vielen Dank für Lösungsvorschläge!

Viele Grüße
Edi