DKB chipTAN neu ab 25.11.2024

Allgemeine Fragen zu HBCI / FinTS mit Datei, Chipkarte oder einem TAN-Verfahren wie chipTAN, pushTAN, TAN2go, BestSign ...
Antworten
life-fun
Beiträge: 6
Registriert: So 9. Mai 2021, 04:57
Wohnort: Berlin

DKB chipTAN neu ab 25.11.2024

Beitrag von life-fun »

So, nun ist es also doch passiert.
Im Juni 2023 hieß es bei der DKB: "Du kannst chipTAN weiter nutzen. ... Der Zugang dazu bleibt erhalten."

Ich war also doch nicht übermäßig pessimistisch, als ich verstanden habe "...bleibt vorläufig erhalten".
Denn in ein paar Tagen kann ich mit dem bisher verwendeten chipTAN-Verfahren mittels des einstmals von der DKB empfohlenen "REINERSCT"-Tangenerators (mit USB-Verbindung) nicht mehr arbeiten. Ich hatte mir den nur deshalb gekauft, weil die DKB ihn empfohlen hatte.

Ich habe die Schnauze voll.

Kann mir jemand eine Bank empfehlen, die
- ein kostenloses Giro-Konto bietet (gern mit Mindesteingang),
- stabil einen einfaches Sicherheitsverfahren nutzt, das gut mit Alf-Banco zusammenarbeitet,
- kein Mobiltelefon voraussetzt?

Früher mal hatte ich ausschließlich ein ING-DiBa-Konto, aber damit wurde das Onlinebanking mit einer Bankingsoftware unmöglich, man kann nur noch die Kontobewegungen abrufen. Also habe ich bei der DKB ein weiteres Konto eröffnet. Aber die zeigt sich nun instabil, führt immer mal neue Identifizierungsmethoden ein. Und bricht ihre Versprechen, z. B. auch das, dass die Giro-Karte für Bestandskunden kostenlos bleibt. (Dass das chipTAN-Verfahren nicht mit der kostenlosen Visa-Debit-Karte funktioniert, kann man auch nur als Frechheit bezeichnen.)

Noch eine Frage: Wie steht's mit der MLP-Bank? In der Liste von Alf-Banco steht, dass sie vier Sicherheitsverfahren unterstützt. Kann man als MLP-Kunde bequem mit Alf-Banco arbeiten, ohne Smartphone? Wer hat Erfahrung mit der MLP-Bank?

Empfiehlt vielleicht Alf-Banco die eine oder andere Bank? Ich meine: Lediglich unter dem Gesichtspunkt, dass die Zusammenarbeit einer Bank mit Alf-Banco besonders gut und anwenderfreundlich klappt, andere Bedingungen muss ich schon selbst beurteilen.
Sateule
Beiträge: 106
Registriert: Mo 8. Mär 2021, 11:24
Wohnort: Bayern

Re: DKB chipTAN neu ab 25.11.2024

Beitrag von Sateule »

Hallo,
von den 3 Bedingungen, die Du an die Wunschbank stellst, ist wohl die letzte ein k.o. Kriterium.

Nur als Anregung, falls Du zu Hause ein WLAN-Netz hast:
Kauft man sich ein neues Handy, kann das alte (wenn es nicht zu alt ist) ohne SIM-Karte weiterhin für Online-Banking verwendet werden
und es kann damit als Ersatz für den Kartenleser dienen.

VG Rudolf
Antworten