Seite 1 von 1

VoBa HBCI Umstellung auf RDH-9/RDH-10

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 11:44
von alexj
Heute habe ich folgende Meldung meiner Bank erhalten:

Wichtige Änderung an Ihrem HBCI-Zugangsmedium

Die Sicherheit im HBCI wird größtenteils durch die Schlüssellänge und das Verschlüsselungsverfahren des jeweiligen Sicherheitsmediums bestimmt.
Zur Erhöhung der Sicherheit bei der HBCI-Kommunikation haben wir beschlossen, die Empfehlung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI - www.bsi.de), neue Sicherheitsprofile im HBCI einzuführen, umzusetzen.
Daher ist es notwendig, dass Sie bis zum 01.09.2009 für Ihren elektronischen Schlüssel einen Profil- bzw. Mediumwechsel durchführen, bei dem Ihr aktueller Schlüssel gegen einen neuen mit höherer Verschlüsselung ausgetauscht wird.

Voraussetzung ist, dass Ihre Software die neuen Schlüssellängen (RDH-9 bzw. RDH-10) unterstützt.
Nähere Informationen, ob Ihr Softwareprodukt die neuen Sicherheitsprofile unterstützt, erfahren Sie über Ihren Hersteller.

Profi cash ab Version 9.3 und VR-NetWorld Software ab Version 4.0 unterstützen bereits das neue Sicherheitsprofil.

Umstellungsanleitungen zu den gängigen Finanzsoftwareprodukten finden Sie auf unseren Internetseiten oder wenden Sie sich hierzu direkt an Ihren Hersteller. Arbeiten Sie aktuell mit einer HBCI-Karte, so bestellen Sie vor der Umstellung eine neue Karte über die Bank.
Arbeiten Sie über einen Wechseldatenträger/ Diskette, so können Sie den Wechsel sofort vornehmen.

Bitte beachten Sie, dass Sie den Profilwechsel bis spätestens 01.09.2009 durchgeführt haben, danach verlieren alte Sicherheitsprofile Ihre Gültigkeit und Sie können ab diesem Zeitpunkt kein Online Banking mehr durchführen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Bank.


Nun die Fragen an ALF:
Kann ALF Banco RDH-9 bzw. RDH-10?
Und wie kann man dass auf der HBCI Karte umstellen?

Danke.

AlexJ

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 07:52
von ALF
Hallo,

wir arbeiten aktuell noch an RDH9/10.
Dies wird vorauss. mit dem nächsten Update möglich sein - siehe entsprechende Forums-Beiträge und FAQ-Beitrag.

Ein "Umstellen" auf der Karte ist nicht möglich. Für RDH-9 benötigen Sie eine neue Chipkarte von Ihrer Bank - eine SECCOS 6 Karte.

MfG
ALF

Re: VoBa HBCI Umstellung auf RDH-9/RDH-10

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 10:01
von AHerking
Hallo,

für wann ist denn diese Update geplant?
Können Sie schon einen Termin nennen?

---
Edit 05.06.09 10:03
Habe die antwort in einem anderen Thread gefunden (RDH1-/RDH-2).
Danke.
---

Denn seit dem 24.05.09 kann ich ALF BanCo leider bei meiner VoBa nicht mehr einsetzen.

Gruß
Alexander Wittka-Herking

Auch ich bin VoBa Kunde und Profi-Version nutzer

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 00:07
von Chrysopras
Meine Bank sagte heute auch zu mir:

"Sie Arbeiten Sie über einen Wechseldatenträger/ Diskette, so können Sie den Wechsel sofort vornehmen.
Bitte beachten Sie, dass Sie den Profilwechsel bis spätestens 15.09.2009 durchgeführt haben, danach verlieren alte Sicherheitsprofile Ihre Gültigkeit und Sie können ab diesem Zeitpunkt kein Online Banking mehr durchführen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Bank"


Finde ich nicht so toll, dass ich nicht auf RDH-9 oder 10 wechseln kann.

Ich hoffe das Update kommt bald.

:x

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 07:49
von ALF
Hallo,

das Update auf 3.2.2 ist bereits seit einer Woche auf unserer HP (Bereich Download) verfügbar.
In den meisten Fälllen funktioniert damit der Wechsel auf RDH-9/10.
In seltenen Fällen gibt es noch Probleme.
Deshalb haben wir das Update noch nicht als autom. Update bereitgestellt.
Wir arbeiten bereits an 3.2.3 mit dem die letzten Probleme beseitigt sein sollten.

Bitte versuchen Sie es mit 3.2.2 und melden Sie sich über unser Support-Center, wenn es Probleme gibt.

MfG
ALF

Verfasst: So 19. Jul 2009, 14:48
von Karl01
Wollte mein Profil auf seccos 6 Karte umstellen. Bin bei dem Punkt hängen geblieben:
"Stecken sie Ihre alte Karte ein". Habe die alte Karte bei der Bank abgegeben.
Ist es zwingend erforderlich die alte Karte auszulesen ?

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 07:42
von ALF
Hallo,

ohne alte Karte können Sie keinen "Profilwechsel" durchführen.
Dann im Assistenten bitte im ersten Schritt den oberen Punkt "... neue Chipkarte ..." wählen.

MfG
ALF

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 19:19
von Karl01
dann kommt wieder sowas wie "Datei nicht gefunden oder falsche Datei"

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 07:33
von ALF
Hallo,

um die Ursache zu erkennen benötigen wir weitere Infos.
Bitte melden Sie sich über unser Support-Center-Formular und schicken Sie uns von der Meldung einen Screenshot - oder nutzen Sie unsere Hotline, dann können wir Ihnen sicher per Fernwartung helfen.

MfG
ALF

Verfasst: Do 1. Okt 2009, 18:55
von Richi
Hi,

ich hatte auch dieselbe Aufforderung und bisher immer aufgeschoben.
Heute habe ich mich "getraut", und es war super einfach.
Alles klappt noch.

Vielen Dank@ALF!!!

Gruss von einem sehr zufrieden ALF-Kunden,
Richi