HBCI mit PIN/TAN - Phishing
Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 10:20
Hallo ALF-Team !
Man liest derzeit jede Menge über Phishing-Probleme beim Online-Banking (über die klassischen Online-Banking-Sites der Banken wie z.B. www.commerzbanking.de etc) . Schadensfälle bei der Postbank und Dresdner Bank konnten glücklicherweise rechtzeitig entdeckt werden. Hierzu meine Frage. Ist es theoretisch oder auch praktisch möglich, während der Online-Erfassung einer Zahlung unter ALF-Banco durch ein Schadprogramm im Moment der TAN-Erfassung in einen Sende- oder Systemabbruch zu geraten, der die entsprechende TAN mittels Schadprogramm heraus filtert. Ich habe von entsprechenden POP-UP-Fenstern gehört, die während der TAN-Eingabe auf dem Bildschirm auftauchen sollen um dann dem User vorzutäuschen, eine nochmalige TAN-Eingabe zu vollziehen. Dies kam jedoch bislang lediglich beim klassischen Online-Banking vor. Ich ging bislang davon aus, dass HBCI mit PIN/TAN als sicher eingestuft werden kann. Bitte stellen Sie hierzu mal eine Info in das Forum. Ich benutze unter ALF-Banco einerseits HBCI mit Diskette und andererseits HBCI mit PIN/TAN.
Vielen Dank und Gruss
WEBE17
Man liest derzeit jede Menge über Phishing-Probleme beim Online-Banking (über die klassischen Online-Banking-Sites der Banken wie z.B. www.commerzbanking.de etc) . Schadensfälle bei der Postbank und Dresdner Bank konnten glücklicherweise rechtzeitig entdeckt werden. Hierzu meine Frage. Ist es theoretisch oder auch praktisch möglich, während der Online-Erfassung einer Zahlung unter ALF-Banco durch ein Schadprogramm im Moment der TAN-Erfassung in einen Sende- oder Systemabbruch zu geraten, der die entsprechende TAN mittels Schadprogramm heraus filtert. Ich habe von entsprechenden POP-UP-Fenstern gehört, die während der TAN-Eingabe auf dem Bildschirm auftauchen sollen um dann dem User vorzutäuschen, eine nochmalige TAN-Eingabe zu vollziehen. Dies kam jedoch bislang lediglich beim klassischen Online-Banking vor. Ich ging bislang davon aus, dass HBCI mit PIN/TAN als sicher eingestuft werden kann. Bitte stellen Sie hierzu mal eine Info in das Forum. Ich benutze unter ALF-Banco einerseits HBCI mit Diskette und andererseits HBCI mit PIN/TAN.
Vielen Dank und Gruss
WEBE17