Seite 1 von 1

Probleme mit Apobank-Konto

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 16:55
von Sourcerer
Hallo,

nachdem wir uns entschlossen haben, T-Online aus Kostengründen abzuschaffen (haben jetzt eine günstige GMX Flatrate) bin ich auf der Suche nach einem neuen einfachen Homebanking Programm, welches das in der T-Online Software integrierte ablösen soll. Starmoney war in dem Sinne eine grobe Fehlinvestition, da es sehr schwierig und umständlich zu bedienen ist und auch mit einem (unwichtigen) NORD/LB Konto nicht zurecht kommt.

Nun teste ich ALF BanCo und bin sehr zufrienden und würde das Programm auch kaufen wenn es nicht Probleme mit der Kontenabfrage bei der Deutschen Apotheker und Ärztebank geben würde; NORD/LB-Konten funktionieren wunderbar.

Hier die Problembeschreibung:

Bank: Deutschen Apotheker und Ärztebank, Braunschweig (BLZ 27090618)
Verfahren: HBCI 2.20; PIN/TAN
Benutzerkennung: 01048xxxxx
URL: https://banking.apobank.de
Port: 443
Kunden-ID: 01048xxxxx

Fehlermeldung: Abbruch des Sendevorgangs! Ursache: 405 Method not Allowed

Fehlerprotokoll:

______11.01.2006 16:47:09 : NEUER DIALOG mit 1.2.9 für BLZ 27090618_________________
Verbindung aufbauen: banking.apobank.de Port: 443

______11.01.2006 16:47:10 : Connect_________________
Verbindung hergestellt: banking.apobank.de

______11.01.2006 16:47:11 : SSLReady_________________
SSL-Verbindung hergestellt: banking.apobank.de

______11.01.2006 16:47:11 : UNVERSCHLUESSELT: Synchronisierung_________________
HNHBK:1:3+000000000376+220+0+1'HNVSK:998:2+998+1+1::0+1:20060111:164711+2:2:13:@5@DUMMY:5:1+280:27090618:01048xxxxx:V:999:999+0'HNVSD:999:1+@218@HNSHK:2:3+999+20060111164711+1+1+1::0+1+1:20060111:164711+1:999:1+6:10:16+280:27090618:01048xxxxxx:S:0:0'HKIDN:3:2+280:27090618+01048xxxxxx+0+1'HKVVB:4:2+0+0+1+ALF BanCo+1.2.9'HKSYN:5:2+0'HNSHA:6:1+20060111164711++*PIN*''HNHBS:7:1+1'

______11.01.2006 16:47:11 : GESENDET: Synchronisierung_________________
POST / HTTP/1.1
Connection: close
HOST: banking.apobank.de
Content-Length: 504

<BASE64-Daten mit Länge: 504>


______11.01.2006 16:47:11 : PINTAN Read_________________
HTTP/1.1 405 Method Not Allowed
Server: Netscape-Enterprise/4.1
Date: Wed, 11 Jan 2006 15:47:14 GMT
Allow: HEAD, GET
Content-length: 124
Content-type: text/html
Connection: close



______11.01.2006 16:47:11 : PINTAN Read_________________
<HTML><HEAD><TITLE>Method Not Allowed</TITLE></HEAD>
<BODY><H1>Method Not Allowed</H1>
An error has occurred.
</BODY></HTML>

Zu bemerken ist, dass die Apobank nicht in der HBCI-Bankenliste auftaucht; jedoch funktioniert Starmoney mit der Apobank und es benutzt auch nur HBCI... kocht also auch nur mit Wasser. Unterstützt ALF-BanCo die Apobank nicht oder sind die Parameter falsch ?

Danke für die Hilfe.

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 15:16
von Fl4sH
hi :D

da APO noch das BTX verfahren hat muss natürlich auch ein BTX Konto eingerichtet werden
aber nur in verbindung mit dem T-Online BTX Decoder.
APO wird mitte dieses Jahres auf HBCI umstellen also warten lohnt sich.

Verfasst: Di 15. Aug 2006, 11:51
von Kiter
Ich habe das gleiche Problem, alle meine Konto funzen mit Alf-Banco, ausser die altehrwürdige APO-Bank.

Ist jemandem bekannt, ob die APO-Bank schon HBCI eingeführt hat, bzw. wann sie das genau vorhat?