Seite 1 von 1
Probleme bei HBCI Kontoeinrichtung mit vorhandener Diskette
Verfasst: So 19. Mär 2006, 18:45
von Berni
Wenn das Programm den auf Starmoney 3.0 Diskette vorhandenen Schlüssel auf rsa.key konvertieren will, erhalte ich nach Eingabe der korrekten Pin die Fehlermeldung: Die eingegebene PIN ist falsch.

Verfasst: So 2. Mär 2008, 15:19
von Harmi
Ich habe leider das gleiche Problem.
Ich habe bisher mit meinem Volksbank-Konto mit Starmoney 3.0 gearbeitet. Nun möchte ich gerne auf Alf-BanCo umsteigen.
Beim Einrichten des Kontos erhalte ich beim konvertieren des Schlüssels die Meldung : Die eingegebene PIN ist falsch.
Ist der PIN in der Anzahl der Zeichen begrenzt?
Sind bestimmte Sonderzeiche nicht erlaubt? (Starmoney verlangt ja Sonderzeichen)
Ich kann jedenfalls die vorhandene Schlüsseldatei nicht konvertieren

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 07:36
von ALF
Hallo,
in Version 2.4.4 ist hier leider ein Fehler drin.
Bitte melden Sie sich über unser Support-Center mit einer kurzen mail, dann schicken wir Ihnen Version 2.4.5 vorab. Danke.
MfG
ALF
gleiches Problem auch in Ver. 3.02
Verfasst: Do 7. Aug 2008, 17:15
von Hans-Köln
Hallo -
ich scheine das gleiche Problem zu haben, allerdings mit Version 3.02 =>
Vorgängerprogramm war Starmoney (5.0), das Sicherheitsmedium (Disk mit Datei xxx.key) muss beim Einrichten des Kontos konvertiert werden und AlfBanCo verlangt Eingabe der Pin für diese Basisdatei. Allerdings musste ich seinerzeit 8Stellig mit mindestens einem Sonderzeichen arbeiten, diese Pin wird nun von ALF als "fehlerhaft" reklamiert.
Was tun? Ausweislich der Forumsbeiträge müsste das Problem seit Version 2.4.5 erledigt sein ... scheint es aber nicht.
Muss ich wirklich das ganze Verfahren für einen neuen Schlüssel durchlaufen?
Thx und Gruss aus Köln
Hans
PS: Alle anderen Konten (nur iTan) klappten 1a, ist ein super Bankingprogramm !!!
Verfasst: Do 7. Aug 2008, 17:38
von ALF
Hallo,
bitte versuchen Sie es testweise mal mit Version 2.4.6.
Falls nicht (mehr) vorhanden, können Sie diese Version über unsere Homepage herunterladen.
Bitte geben Sie uns bescheid, ob die Konvertierung mit 2.4.6 klappt.
Falls ja, können Sie die konvertierte Datei auch mit Version 3 nutzen.
MfG
ALF
PS: Danke fürs Lob.

Verfasst: Do 7. Aug 2008, 18:22
von Hans-Köln
thx für die schnelle reaktion ... ich werd die ältere version mal runterladen und darüber mal probieren. ich habe mittlerweile gesehen, dass in 3.0 auch 10-stellige pins möglich sind, konvertieren müsste also eigentlich "gehen".
gruss
hans
rsa-key aus alter sicherheitsdatei erstellt !
Verfasst: So 10. Aug 2008, 11:05
von Hans-Köln
die versprochene Rückmeldung => ES HAT GEKLAPPT !!!
Mit der Version 2.4.6 (installiert im separaten Verzeichnis, also parallel zur 3.0-Version) hat das Programm bei der Konvertierung der "alten" Sicherheitsdatei (aus Starmoney 5.0) mit 8-stelligem Paßwort genau so reagiert wie 3.0 .... es wurde sofort angemeckert, das Paßwort bzw. die eingegebene PIN sei falsch.
NUR HABE ICH DIESMAL NICHT "abbrechen" geklickt, sondern (da der Mauszeiger Sanduhr blieb) mal den Bildschirm mit Fehlermeldung einfach stehenlassen. Und siehe da ... nach etwa 20 Sekunden wars erfolgreich gelaufen. Aus der alten "security.key" mit 2112 kb hat AlfBanCo eine funktionierende "rsa.key" mit 870 kb gemacht.
Mir ist dabei übrigens auch aufgefallen, dass die Meldung "eingegebene PIN ist falsch" bereits nach Eingabe des 5. Zeichens kommt. Scheint also wohl eher eine Falschmeldung als ein wirklicher Bug im Programm zu sein.
Ich hoffe, jetzt klappt auch noch die Datenübernahme aus Starmoney, dann kann ich dieses Teil endlich in den Shredder befördern.
Danke für die Hilfe !
Gruss aus Köln
Hans
auch Datenübernahme einwandfrei
Verfasst: Di 12. Aug 2008, 12:09
von Hans-Köln
Hallo zusammen -
wovor ich am meisten Horror hatte, war die Übernahme der Datensätze aus dem Vorprogramm (StarMoney). Bei so einer Aktion hatte ich schon mal viel Information verloren (damals TOL auf StarMoney).
War jetzt bei Alf einwandfrei im Ablauf, sehr schön gelöst ... die zwangsläufig entstehenden "doppelten" Umsätze durch Überschneidung der Abfragen wurden überschrieben mit dem Altbestand (ist ok so) und durch Fettschrift war sofort erkennbar, welcher Umsatz importiert ist und welcher von AlfBanco selbst geholt worden ist vom Bankserver.
:D and :lol: , vor allem für die Editierbarkeit der Adress-Übernahmen!
Alles Bestens, gutes Programm ...
Gruss
Hans
Probleme bei HBCI Kontoeinrichtung mit vorhandener Diskette
Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 21:44
von Günter
Hallo,
ich möchte von Wiso mein Geld auf Alf-Banco 3.0.5 umsteigen, dabei habe ich das gleiche Problem. Beim einlesen meines Sicherheitsschlüssel auf Diskette ( KEYS.FST; Pin = 5 Ziffern ) bekomme ich folgene Fehlermeldung: Fehler beim einloggen-1000-Diese Datei ist keine Alf-HBCI-Sicherheitsdatei!
Aufgrund der Information im Forum, es mit Version 2.4.6 zu versuchen, ist bei mir auch Fehlgeschlagen.
Wer kann weiter helfen?
Gruss Günter
Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 08:08
von ALF
Hallo,
bitte melden Sie sich über unser Support-Center (Support-Formular), dann können wir Ihnen besser weiterhelfen.
Danke.
MfG
ALF
Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 10:30
von astumpf
Auch ich bekomme die 'PIN falsch'-Fehlermeldung. Ich habe heute die Version 3.2.5 installiert und möchte gern von Starmoney umsteigen. Konto mit Chipkarte eintragen hat hervorragend geklappt, aber die Schlüsseldatei von der Volksbank für ein weiteres Konto wird nicht akzeptiert. Die Frage, ob ich die Eingabe erneut versuchen will kann erst durch anklicken von 'Nein' beendet werden, bei 'Ja' blitzt kurz ein Rechteck auf und der Dialog bleibt.
Danke im Voraus
Andreas
Verfasst: Do 27. Mai 2010, 07:40
von ALF
Hallo,
bitte melden Sie sich über unser Support-Kontaktformular, dann können wir Ihnen sicher weiterhelfen.
MfG
ALF