Export Kategorien

Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
Bohnsopp
Beiträge: 24
Registriert: Fr 14. Okt 2016, 21:13

Export Kategorien

Beitrag von Bohnsopp »

Hallo,

ich nutze Alf Banco 6.4.2 für mehrere Konten. Meine Frau hat auf demselben PC einen eigenen Account und nutzt ebenfalls Alf für Ihr Girokonto.
Jeder hat sein eigenes Girokonto und zusätzlich gibt es ein Haushaltskonto. Miete, Haushalt, etc. wird über das Haushaltskonto geführt, soweit klappt dies auch gut. Jetzt gibt es aber immer wieder Situationen wo auch Beträge über die privaten Girokonten laufen. Momentan kalkulieren wir was wir uns in Richtung Immobilie leisten können und da sollte jede Ausgabe erfasst sein.
Wir haben ein paar gemeinsame Kategorien in die wir unsere Ausgaben einteilen und dann über die Auswertung analysieren.

Gibt es eine Möglichkeit nur ausgewählte Kategorien zu exportieren bzw. aktualisieren? Häufig fällt erst bei der Auswertung auf in was man besser etwas einteilt?
Warum können Kategorien nur zusammen mit Regeln exportiert werden?
Warum kann ich unter "Verwalten -> Umsatz-Kategorien" nur exportieren und nicht importieren?
Unter "Verwalten -> Umsatz-Regeln" darf ich sowohl importieren wie auch exportieren?

Was ist da der Unterschied? Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass in einigen Fällen Alf die Standard Kategorien und Regeln importieren will. Leider kann ich dies momentan nicht mehr reproduzieren.

In einem älteren Tread habe ich gelesen, dass es gewünscht war nicht genutzte Kategorien zu markieren. Ist dieser Punkt noch auf der "Wunschliste?"

Gruß,
Sascha
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12984
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Export Kategorien

Beitrag von ALF »

Hallo,

über
Datei > Export
können Sie auch nur Kategorien exportieren und dann über
Datei > Import
wieder importieren.
Es werden alle Kategorien exportiert, aber Sie können bei Bedarf die Export-Datei editieren.

Sie sollten von der Import-Datenbank vor dem Import zur Sicherheit eine Datensicherung erstellen.

Nicht genutzte Kategorien zu entfernen steht noch auf unserer Wunschliste.
Einen Zeitpunkt können wir aktuell noch nicht nennen.

Gruß,
ALF
Benutzeravatar
docbert
Beiträge: 462
Registriert: Do 7. Mai 2009, 11:54
Wohnort: Bramsche, NDS

Nicht genutzte Kategorien entfernen

Beitrag von docbert »

Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn man nicht (mehr) genutzte Kategorien entfernen könnte und unterstütze den Wunsch daher.

Gruß docbert
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12984
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Export Kategorien

Beitrag von ALF »

Hallo,

danke für den Wunsch. Wir haben dies notiert.
Allerdings ist eine Prüfung, ob eine Kategorie verwendet wird, nicht ganz so einfach, da Kategorien an vielen Stellen (Umsätze, Aufträge, Planung, Budget-Planung, Sammelaufträge ...) verwendet werden und dann beim Löschen von nicht verwendeten Kategorien alle diese Datenbank-Tabellen geprüft werden müssten.
Oder bezieht sich Ihr Wunsch nur darauf, ob die Kategorie bei den Umsätzen verwendet wurde?

Gruß,
ALF
Benutzeravatar
docbert
Beiträge: 462
Registriert: Do 7. Mai 2009, 11:54
Wohnort: Bramsche, NDS

Re: Export Kategorien

Beitrag von docbert »

Hallo ALF,

danke für deine Nachfrage. Es geht mir konkret darum, eine in der Vergangenheit benutzte Kategorie, beispielsweise "Unterstützung", aus der Liste der Kategorien zu löschen, weil sie nicht mehr gebraucht wird. Dies ist natürlich auch jetzt schon möglich, hat aber Auswirkungen auf Buchungen mit dieser Kategorie aus der Vergangenheit. Deshalb wäre es für mich hilfreich, wenn die alten Buchungen, denen ich diese Kategorie zugewiesen hatte, dadurch unverändert blieben, damit man auch später noch den Zweck (Kategorie) nachvollziehen könnte.

Durch die Löschung mittlerweile nicht mehr benötigter Kategorien würde dann natürlich auch die Übersichtlichkeit der Auswahlliste wieder erhöht werden.

In diesem Zusammenhang möchte ich auch noch einmal auf meinen Vorschlag vom 19.10.2013 zurückkommen:
docbert hat geschrieben:Hallo Alf,
ich habe Kategorien definiert, bei denen die Bezeichnung für Einnahmen und Ausgaben identisch sind, z.B. "Geschenk".
Wenn ich einer negativen Buchung die Kategorie "Geschenk" zuweise, kommt als Standardauswahl "Geschenk" als Einnahme.

Wäre es nicht möglich, bei positiven Buchungen grundsätzlich eine "Einnahme-Kategorie" als Auswahl vorzusehen und bei negativen Buchungen entsprechend eine "Ausgabe-Kategorie"?
Läßt sich da nicht etwas machen?

Gruß docbert
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12984
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Export Kategorien

Beitrag von ALF »

Hallo,

danke für die genaue Beschreibung des Wunsches. Wir werden dies prüfen und auch prüfen, ob wir die entsprechende AUswahl von Einnahmen/Ausgaben-Katgegorien verbessern können.

Gruß,
ALF
Benutzeravatar
fujisan
Beiträge: 140
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 08:05

Re: Export Kategorien

Beitrag von fujisan »

docbert hat geschrieben:Hallo ALF,
Durch die Löschung mittlerweile nicht mehr benötigter Kategorien würde dann natürlich auch die Übersichtlichkeit der Auswahlliste wieder erhöht werden.
Eine Lösung wäre doch die unbenötigten Kategorien auszublenden.
Grüße
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12984
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Export Kategorien

Beitrag von ALF »

Hallo,

ja, das prüfen wir aktuell auch - eine Möglichkeit in der Kategorieverwaltung Kategorien ausblenden zu können.

Gruß,
ALF
Bohnsopp
Beiträge: 24
Registriert: Fr 14. Okt 2016, 21:13

Re: Export Kategorien

Beitrag von Bohnsopp »

Hallo,
ich denke auch dass man vielleicht die unbenötigten Kategorien ausblenden / deaktivieren kann.
In der Verwaltung der Kategorien dann vielleicht auch um ein (sortierbares) Feld erweitern "zuletzt benutzt am..." und daneben ne Checkbox ob die Kategorie noch aktiv ist. Das wäre ein schöner Workaround um ungenutzte oder lange nicht mehr genutzte Kategorien nicht mehr zu sehen und ggf. noch in alten Auswertungen diese behalten zu können.

Sascha
Antworten