Hallo,
ich habe festgestellt, dass es Lastschriften gibt, die nicht unter Planung->Bekannte Lastschriften aufgeführt sind sondern unter Planung->Bekannte Zahlungen->Bekannter Zahlungsausgang. Vermutlich habe ich das irgendwann einmal falsch eingetragen bzw. zugeordnet.
Gibt es eine Möglichkeit, einen geplanten Zahlungsausgang in eine bekannte Lastschrift umzuwandeln? Dazu habe ich leider nichts gefunden.
Gruß docbert
AB Profi-Version 6.0.1
Geplanter Zahlungsausgang in Bekannte Lastschrift umwandeln
Re: Geplanter Zahlungsausgang in Bekannte Lastschrift umwand
Hallo,
Ergänzend sei noch erwähnt, dass mit folgendem Workaround auch Buchungen mit GV-Code ungleich 006/015 als "Bekannte Lastschrift" angelegt werden können:
- Aktiviere das Fenster "Bekannte Lastschriften"
- Aktiviere das Fenster "Umsätze", wähle mittels Kontextmenü "Regelmäßige Einnahme/Ausgabe" anlegen => Bearbeiten
Gruß icke
Alf beim Betatest hat geschrieben:die Banken übermitteln normalerweise zu jedem Umsatz einen GV-Code.
Dieser wird in ALF-BanCo bei den ausführlichen Details ("Ändern") angezeigt.
Ist dieser Code "005" oder "105", so handelt es sich um eine Lastschrift.
Wenn Sie dann die rechte Maustaste klicken steht dort "als regelmäßige Lastschrift anlegen".
Ist es ein anderer Code, so ist es keine Lastschrift, sondern eine andere Abbuchung und wenn Sie die rechte Maustaste klicken steht dort "als regelmäßige Ausgabe anlegen".
Bitte prüfen Sie den GV-Code der betroffenen Umsätze.
Ergänzend sei noch erwähnt, dass mit folgendem Workaround auch Buchungen mit GV-Code ungleich 006/015 als "Bekannte Lastschrift" angelegt werden können:
- Aktiviere das Fenster "Bekannte Lastschriften"
- Aktiviere das Fenster "Umsätze", wähle mittels Kontextmenü "Regelmäßige Einnahme/Ausgabe" anlegen => Bearbeiten
Gruß icke
Re: Geplanter Zahlungsausgang in Bekannte Lastschrift umwand
Hallo icke,
danke für deinen Beitrag, der mir zwar nicht mit meinem "Problem" weiter half, aber dennoch für mich interessant war.
Der Workaround scheint aber nur zu funktionieren, wenn es bereits eine IBAN-Buchung war. Der GV-Code wurde wohl mit IBAN eingeführt - zumindest finde ich ihn nicht bei den alten Buchungen.
Gruß docbert
danke für deinen Beitrag, der mir zwar nicht mit meinem "Problem" weiter half, aber dennoch für mich interessant war.
Der Workaround scheint aber nur zu funktionieren, wenn es bereits eine IBAN-Buchung war. Der GV-Code wurde wohl mit IBAN eingeführt - zumindest finde ich ihn nicht bei den alten Buchungen.
Gruß docbert
Re: Geplanter Zahlungsausgang in Bekannte Lastschrift umwand
Hallo doci,
Unabhängig davon, ist der GV-Code bei mir in allen Buchungen vorhanden, seitdem ich Alf nutze, also seit 2010 ?!
Ich habe allerdings wie beschrieben, mittels der entsprechenden Buchungen, die bekannten Lastschriften erstellt und die im "Geplanten Zahlungsausgang" gelöscht.
Gruß icke
Ich gehe einfach davon aus, dass der größte Teil der Buchungen schon einmal über SEPA realisiert worden ist und dementsprechend auch ein Umsatz existiert. Der GV-Code ist bei dem von mir beschriebenen Workaround unwichtig, daher funktioniert der ja auch nurdocbert hat geschrieben:danke für deinen Beitrag, der mir zwar nicht mit meinem "Problem" weiter half

Unabhängig davon, ist der GV-Code bei mir in allen Buchungen vorhanden, seitdem ich Alf nutze, also seit 2010 ?!
Nein, hast Du vermutlich nicht, das gleiche Problem hatte ich ebenso!docbert hat geschrieben:Vermutlich habe ich das irgendwann einmal falsch eingetragen bzw. zugeordnet.
Ich habe allerdings wie beschrieben, mittels der entsprechenden Buchungen, die bekannten Lastschriften erstellt und die im "Geplanten Zahlungsausgang" gelöscht.
Gruß icke
Re: Geplanter Zahlungsausgang in Bekannte Lastschrift umwand
Hallo icke,
wo du Recht hast, hast du Recht! Ich hatte bei einer alten Buchung nicht runtergescrollt, sonst hätte ich den GV-Code auch gesehen
Und natürlich hätte es SEPA und nicht IBAN heißen müssen
Letztlich habe ich es dann mit den meisten geplanten Zahlungsausgängen wie du gemacht: händisch umgewandelt, weil bei den Nicht-SEPA-Buchungen nach Rechtsklick lediglich "als regelmäßige Einnahme/Ausgabe anlegen" als Auswahl angeboten wird - oder übersehe ich da wieder etwas?
Gruß docbert
wo du Recht hast, hast du Recht! Ich hatte bei einer alten Buchung nicht runtergescrollt, sonst hätte ich den GV-Code auch gesehen

Und natürlich hätte es SEPA und nicht IBAN heißen müssen

Letztlich habe ich es dann mit den meisten geplanten Zahlungsausgängen wie du gemacht: händisch umgewandelt, weil bei den Nicht-SEPA-Buchungen nach Rechtsklick lediglich "als regelmäßige Einnahme/Ausgabe anlegen" als Auswahl angeboten wird - oder übersehe ich da wieder etwas?
Gruß docbert
Re: Geplanter Zahlungsausgang in Bekannte Lastschrift umwand
Sorry, ich kann Dir jetzt nicht mehr folgen? Bei Nicht-SEPA-Buchungen wird mir bei einem Rechtsklick das gleiche Menü präsentiert:Letztlich habe ich es dann mit den meisten geplanten Zahlungsausgängen wie du gemacht: händisch umgewandelt, weil bei den Nicht-SEPA-Buchungen nach Rechtsklick lediglich "als regelmäßige Einnahme/Ausgabe anlegen" als Auswahl angeboten wird - oder übersehe ich da wieder etwas?
"Als regelmäßige Einnahme/Ausgabe anlegen" =>
- monatlich
- jeden 2.Monat
- jeden 3.Monat
- jeden 6.Monat
- jährlich
- bearbeiten
Aber leider wird Dir nicht wie im Überweisungsformular, eine Umwandung von Classic- ins SEPA-Format angeboten.
Das mußt Du in der Tat dann manuell selbst bewerkstelligen.
Gruß icke