Datenwiederherstellung Betrieb auf zwei PC's??

Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
Benutzeravatar
gewaltschrauber
Beiträge: 69
Registriert: Do 28. Feb 2013, 06:50

Datenwiederherstellung Betrieb auf zwei PC's??

Beitrag von gewaltschrauber »

Hallo,
ich habe die Profi-Version auf dem heimischen PC wie auch auf meinem Reise-Notebook installiert. Bis jetzt bin ich immer so verfahren, dass ich vor Reiseantritt das Programm mittels der "HbDat001.dat.BkX" über Datenwiederherstellung auf den neuesten Stand gebracht habe.
Meine Frage dazu: Muss ich das überhaupt machen? Ruft Alf auch die Daten der vielleicht letzten zwei Wochen ab, sodass auf beiden Rechnern immer alle Daten vorhanden sind? Es also egal ist mit welchem Rechner ich abrufe, es sind immer alle Daten vorhanden.
Um Verlust zu vermeiden habe ich es selbst noch nicht probiert.
Danke
Gruß
Lorenz
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12065
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Datenwiederherstellung Betrieb auf zwei PC's??

Beitrag von ALF »

Hallo,

beim Konto-Abruf ruft ALF-BanCo immer ab dem letzten vorhandenen Umsatz wieder ab.
Bei den Banken sind immer mindestens 3 Monate gespeichert - bei manchen sogar bis zu 12 Monate.

Wenn Sie den Abruf also zumindest alle 3 Monate durchführen, dann gibt es bei den Umsätzen auf beiden PCs keine Lücken.

Gruß,
ALF
Benutzeravatar
gewaltschrauber
Beiträge: 69
Registriert: Do 28. Feb 2013, 06:50

Re: Datenwiederherstellung Betrieb auf zwei PC's??

Beitrag von gewaltschrauber »

Danke, hat funktioniert. Das die Auszüge nicht nochmal abgerufen werden ist kein Problem, da ich abgerufene Auszüge sofort als *.pdf abspeichere und diese Dateien später mit syncronisiert werden.

Gruß
Lorenz
Antworten