Seite 1 von 1

Zahlungen planen... aber wie?

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 21:24
von KUHoepcke
Hallo zusammen,
meine Frage ist eigentlich nicht neu... aber leider habe ich bisher noch keine Lösung gefunden...

Ich möchte Zahlungen planen. Und ich möchte ersehen, welche geplante Zahlung wann fällig wird...
Beispiel: Heute habe ich den Bescheid über die Grundsteuer erhalten. Die ist quartalsweise fällig, angefangen am 15.2.17 dann am 15.5.17, am 15.8.17 und schließlich am 15.11.17. Bisher habe ich meine Zahlungsplanung mit einer Tabelle realisiert. Habe dort die 4 Termine und Beträge eingetragen. Mithilfe dieser Tabelle konnte ich dann gut planen, hatte immer eine Übersicht, wann welche Zahlung fällig wird. Und genau das wollte ich nun mit Alf erreichen, aber es gelingt mir nicht. Sowohl bei "Fällige Rechnungen" als auch bei bekomme ich, obwohl ich die 4-monatliche Wiederholung erfasst habe, nur die nächste Zahlung angezeigt, nicht aber die anderen drei, die dieses Jahr noch fällig werden, was ich auch erfasst habe...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Möglichkeit der Planung bei Alf nicht möglich ist... ich habe nur noch nicht den richtigen Knopf gefunden... oder?

Danke schon 'mal im Voraus.

Gruß aus Cux: Kay-Uwe Höpcke

Re: Zahlungen planen... aber wie?

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 21:59
von KUHoepcke
Eins hab' ich noch vergessen...:

Bei solchen Zahlungsplanungen möchte ich auf keinen Fall das Konto bei der Erfassung festlegen müssen... Wenn eine solche Zahlung in einigen Monaten erst fällig werden, dann möchte ich natürlich dann auch erst entscheiden, welches Konto ich für meine Zahlung auswähle...

Danke nochmal...

Gruß aus Cux: Kay-Uwe

Re: Zahlungen planen... aber wie?

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 09:21
von ALF
Hallo,

Sie finden die Planungs-Möglichkeit bei
"Planung > Geplante Zahlungen".

Allerdings muss hier ein Konto ausgewählt werden, denn die geplante Zahlung wird u.a. in der Umsatz-Vorschau angezeigt, die Konto-bezogen ist.

Gruß,
ALF

Re: Zahlungen planen... aber wie?

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 09:27
von Neunutzer
Servus KUHoepcke,

in ALF 6 (Profi-Version) können im Bereich "Planung" geplante Zahlungen (Ein- und Ausgänge) erfasst werden, die dann jeweils vorausschauend auch bei "Umsätze" angezeigt werden können.
Vielleicht nützt das?

Gruß

ALF war wieder mal schneller und hat sich während meiner Schreiberei dazwischengequetscht

Re: Zahlungen planen... aber wie?

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 14:02
von ALF
Hallo,

@Neunutzer:
danke für die Antwort und sorry fürs Dazwischenquetschen :D

Gruß,
ALF

Re: Zahlungen planen... aber wie?

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 16:54
von KUHoepcke
Hallo zusammen,

vielen Dank nochmal für Eure Antworten. Die "Geplanten Zahlungen" könnten eine Lösung sein für mich. Allerdings: Wenn ich bei der Erfassung bereits mein Zahlungskonto angeben muss, kann ich das dann bei Ausführung der einzelnen Zahlung noch ändern? Diese Form der Flexibilität möchte ich einfach nutzen... Die Kosten pro Monat in einer Übersicht anzeigen, aber dann bei der Ausführung das Ausführungskonto noch ändern - das genau wäre es, was ich brauche... Geht das mit den geplanten Zahlungen? Oder gibt es einen anderen Weg?

Nochmals: Danke im Voraus.

Gruß aus Cux: Kay-Uwe

Re: Zahlungen planen... aber wie?

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 10:14
von icke1954
Hallo,
die geplanten Zahlungen sollen Dich ja "nur" auf die bevorstehende Zahlung hinweisen. Wie diese dann erfolgt, entscheidest Du!
D.h. über das Kontextmenü der geplanten Zahlung wählst Du "Zahlung erstellen" und kannst somit auch das Konto auswählen, von der die Zahlung erfolgen soll.
Wählst Du allerdings ein anderes Konto als das, in welchem Du die geplante Zahlung erstellt hattest, mußt Du auch noch über das Kontextmenü "Geplante Zahlung auf nächsten Termin setzen" realisieren :!:
Ich würde also grundsätzlich bei Zahlung "Geplante Zahlung auf nächsten Termin setzen" realisieren, dann vergisst Du es nicht.

Gruß icke

Re: Zahlungen planen... aber wie?

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 15:17
von KUHoepcke
Hallo zusammen.... Äähh... jetzt wollte ich die Ratschläge einmal ausprobieren... aber ich glaube, mir fehlt irgendwie wohl etwas der Durchblick... Ich hatte zwei Zahlungen zur Probe erfasst... eine, die quartalsweise ausgeführt wird, und eine ganz normale Einzelzahlung. Und jetzt finde ich garnichts wieder... weder die geplanten Zahlungen, noch die daraus evtl. generierten Zahlungen... ICh weis nicht mehr weiter...

Gruß aus Cux: Kay-Uwe

Re: Zahlungen planen... aber wie?

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 08:20
von ALF
Hallo,

hier wäre vielleicht die Fernwartung über unsere Hotline die schnellste Lösung.
Einer unserer Mitarbeiter kann Ihnen dann direkt an Ihrem Bildschirm die Fragen beantworten und bei Problemen helfen.
Meist sind hierfür nur wenige Minuten nötig.

Gruß,
ALF

Re: Zahlungen planen... aber wie?

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 11:01
von KUHoepcke
Okay... und was kostet so etwas?

Gruß aus Cux: Kay-Uwe

Re: Zahlungen planen... aber wie?

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 15:05
von FFF
KUHoepcke hat geschrieben:Okay... und was kostet so etwas?

Gruß aus Cux: Kay-Uwe
Nachdem "Telefonsupport ...0,60 EUR pro Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom" kostet, wird das wohl ähnlich sein ;)

Re: Zahlungen planen... aber wie?

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 13:58
von KUHoepcke
Hallo nochmal an alle Beteiligten... UNd Danke für die Unterstützung vom Anfang des Jahres...

Ich habe jetzt die "geplanten Zahlungen ausführlich getestet: Eure Tipps waren sehr gut. Alles hat funktioniert.

Nur eines fehlt mir noch. Wenn es um die Planung von Zahlungen geht, dann möchte ich auch eine Summe wissen, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt fällig ist. Also so nach dem Motto "Wieviel brauche ich bis zum Ende des Monats / Quartals/ Halbjahres / Datum X / ...". Das kann ich mit den geplanten Zahlungen nicht machen... oder doch? Oder irgendwie anders? Eben eine '"Planung"... ich finde, das gehört dazu...

Nur wie mach ich das?

Danke im Voraus.

Gruß aus Cux: Kay-Uwe

Re: Zahlungen planen... aber wie?

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 15:13
von ALF
Hallo,

eine Summierung direkt bei den geplanten Zahlungen ist aktuell nicht möglich und wurde bisher nicht nachgefragt.
Wir können dies gerne als Wunsch notieren.

Den "Einfluss" der geplanten Zahlungen auf den Konto-Saldo sehen Sie in der Umsatzvorschau.

Gruß,
ALF

Re: Zahlungen planen... aber wie?

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 22:37
von Axxis
Hallo,

also ich benutze genau für diesen Zweck die Budget-Planung, in der Projektion kann man dann wunderbar (kalendarisch) erkennen wann, was fällig ist!

Gruß
Axxis