Ich bin von SFirm auf Alf Banco umgestigen. Leider vermisse ich schmerzlich die Funktion der automatischen Anzeige von fälligen Zahlungen beim Programmstart. Habe ich das irgendwo übersehen oder funktioniert das nicht mit AB?
Wer weiß Rat?
Fällige geplante Zahlungen bei Programmstart anzeigen
Re: Fällige geplante Zahlungen bei Programmstart anzeigen
Hallo,
man kann Überweisungsaufträge erfassen, die erst zu einem späteren Termin an die Bank gesendet werden sollen.
Siehe im Handbuch, Stichwort "Terminüberweisung".
So lange diese Aufträge noch nicht fällig sind, führt AlfBanco sie in der Tabelle "Terminüberweisungen".
Bei Programmstart prüft AB, ob es fällige TÜs gibt und zeigt das Fenster an. (siehe Bild)
Fällige TÜs werden also bei Programmstart der Auftragsliste hinzugefügt, die dann gesendet werden kann.
Geplante Zahlungen, die nicht an die Bank gesendet werden müssen (Lastschriften), kann AB auf der Übersichtsseite in der Tabelle "Umsatzvorschau" anzeigen. Evlt. muss du die Einstellungen der Übersichtsseite ändern, damit diese Tabelle angezeigt wird.
man kann Überweisungsaufträge erfassen, die erst zu einem späteren Termin an die Bank gesendet werden sollen.
Siehe im Handbuch, Stichwort "Terminüberweisung".
So lange diese Aufträge noch nicht fällig sind, führt AlfBanco sie in der Tabelle "Terminüberweisungen".
Bei Programmstart prüft AB, ob es fällige TÜs gibt und zeigt das Fenster an. (siehe Bild)
Fällige TÜs werden also bei Programmstart der Auftragsliste hinzugefügt, die dann gesendet werden kann.
Geplante Zahlungen, die nicht an die Bank gesendet werden müssen (Lastschriften), kann AB auf der Übersichtsseite in der Tabelle "Umsatzvorschau" anzeigen. Evlt. muss du die Einstellungen der Übersichtsseite ändern, damit diese Tabelle angezeigt wird.
- Dateianhänge
-
- fällige Überweisung.jpg (18.75 KiB) 4561 mal betrachtet
Re: Fällige geplante Zahlungen bei Programmstart anzeigen
Hallo heweni,
danke für die Info. Ich habe z.B. lfd. wiederkehrende Zahlungen mit zum Teil sich ändernden Beträgen. Wenn ich am 7. eines jeden Monats eine Überweisung an den Empfänger X ausführen will, dann muss ich nach der Terminüberweisung wieder manuell eingreifen und die nächste Fälligkeit ändern.Hier fehlt eigentlich nur die wiederkehrende Fälligkeit. Mit dem Menüpunkt geplante Zahlungen funktioniert das ähnlich. Hier kann man mit einem Mausklick die Zahlungsanweisung ausfüllen und abschicken. Danach kann man mit einem Mausklick den 'Termin auf die nächste Fälligkeit setzen.
Ich habe die Profi-Version. Gibt es in einer höheren Version ggf. die Möglichkeit das man beim Programmstart entsprechend erinnert wird. Vielleicht ein Verbesserungsvorschlag für die Entwicklungsabteilung? Sinnvoll wäre auch, nach einer erfolgten Überweisung, den Auftrag automatisch auf den nächsten Termin zu setzen.
Vielleicht bin ich auch nur durch SFirm verwöhnt. Ich bin aber ansonsten mit den umfangreichen Möglichkeiten von AB sehr zufrieden. Allerdings ist es gefährlich, wenn man über Jahre an fällige Zahlungen automatisch erinnert wurde und das geht jetzt nicht mehr, dann hat man schnell einen Termin verpasst.
danke für die Info. Ich habe z.B. lfd. wiederkehrende Zahlungen mit zum Teil sich ändernden Beträgen. Wenn ich am 7. eines jeden Monats eine Überweisung an den Empfänger X ausführen will, dann muss ich nach der Terminüberweisung wieder manuell eingreifen und die nächste Fälligkeit ändern.Hier fehlt eigentlich nur die wiederkehrende Fälligkeit. Mit dem Menüpunkt geplante Zahlungen funktioniert das ähnlich. Hier kann man mit einem Mausklick die Zahlungsanweisung ausfüllen und abschicken. Danach kann man mit einem Mausklick den 'Termin auf die nächste Fälligkeit setzen.
Ich habe die Profi-Version. Gibt es in einer höheren Version ggf. die Möglichkeit das man beim Programmstart entsprechend erinnert wird. Vielleicht ein Verbesserungsvorschlag für die Entwicklungsabteilung? Sinnvoll wäre auch, nach einer erfolgten Überweisung, den Auftrag automatisch auf den nächsten Termin zu setzen.
Vielleicht bin ich auch nur durch SFirm verwöhnt. Ich bin aber ansonsten mit den umfangreichen Möglichkeiten von AB sehr zufrieden. Allerdings ist es gefährlich, wenn man über Jahre an fällige Zahlungen automatisch erinnert wurde und das geht jetzt nicht mehr, dann hat man schnell einen Termin verpasst.
Re: Fällige geplante Zahlungen bei Programmstart anzeigen
Wiederkehrende Zahlungen werden mit der Funktion "Dauerauftrag" abgewickelt. Wenn diese nicht durch die Bank kontrolliert werden sollen, dann stellt man die Ausführung auf "manuell". Dann noch den Turnus auf z.B. "jeden Monat" und das Datum für die erste Fälligkeit.
Wenn man das Datum für die letzte Fälligkeit nicht aktiviert, dann wird AlfBanco jeden Monat am Fälligkeitstag daran erinnern. Ansonsten ist der Dauerauftrag bei letzten Termin erledigt.
Wie bei der Terminüberweisung wird dann bei Programmstart mit dem genannten Fenster darauf hingewiesen, dass ein Auftrag in die Auftragsliste übernommen wurde. Dort kann man vor dem Senden dann noch den Betrag ändern.
In der Umsatzvorschau wird zu den jeweiligen Terminen der Dauerauftrag angezeigt.
Wenn man das Datum für die letzte Fälligkeit nicht aktiviert, dann wird AlfBanco jeden Monat am Fälligkeitstag daran erinnern. Ansonsten ist der Dauerauftrag bei letzten Termin erledigt.
Wie bei der Terminüberweisung wird dann bei Programmstart mit dem genannten Fenster darauf hingewiesen, dass ein Auftrag in die Auftragsliste übernommen wurde. Dort kann man vor dem Senden dann noch den Betrag ändern.
In der Umsatzvorschau wird zu den jeweiligen Terminen der Dauerauftrag angezeigt.
- Dateianhänge
-
- Dauerauftrag.jpg (9.58 KiB) 4547 mal betrachtet
Re: Fällige geplante Zahlungen bei Programmstart anzeigen
Da muss man drauf kommen. Unter einem Dauerauftrag denke ich immer erst einmal an die Ausführung durch die Bank. Ich werde das mal entsprechend ausprobieren. Die Erinnerung zur Fälligkeit ist m.E. das wichtigste daran und wenn man vor der Ausführung auch noch den Betrag ändern kann, sollte es für mich den gewünschten Zweck erfüllen. Wenn es so funktioniert, wie ich es mir vorstelle, werde ich hierzu noch einmal berichten.
Vielen Dank für die Hilfe und ein schönes Wochenende
Bigwarix
Vielen Dank für die Hilfe und ein schönes Wochenende
Bigwarix

Re: Fällige geplante Zahlungen bei Programmstart anzeigen
Daueraufträge durch die Bank verwalten lassen, geht natürlich auch. Dazu stellt man die Ausführungsart auf "online". Der Auftrag wird dann sofort an die Bank gesendet, auch wenn das Datum der ersten Fälligkeit noch in der Zukunft liegt. Diese Ausführungsart würde ich bei Daueraufträgen machen, bei denen nicht bei jeder Ausführung etwas geändert werden muss. Die Bank kümmert sich dann darum, dass kein Termin verpasst wird. In der Umsatzvorschau werden auch diese DA angezeigt. Vorteil: man muss nur 1x einen Auftrag senden.
Bei einem manuellen Dauerauftrag erinnert AlfBanco daran, wenn wieder ein Termin fällig wird. Man muss dann aktiv werden, den Auftrag ggfs. ändern und an die Bank senden. Nachteil: mit etwas Mehrarbeit verbunden. Vorteil: Betrag kann noch geändert werden.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich auf die Einführungsvideos hinweisen, die viele Funktionen erklären. Der Link dazu befindet sich auf der Übersichtsseite links unterhalb der Funktionen.
Bei einem manuellen Dauerauftrag erinnert AlfBanco daran, wenn wieder ein Termin fällig wird. Man muss dann aktiv werden, den Auftrag ggfs. ändern und an die Bank senden. Nachteil: mit etwas Mehrarbeit verbunden. Vorteil: Betrag kann noch geändert werden.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich auf die Einführungsvideos hinweisen, die viele Funktionen erklären. Der Link dazu befindet sich auf der Übersichtsseite links unterhalb der Funktionen.