Passwort vergessen - was nun ?

Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
Heiko
Beiträge: 6
Registriert: Sa 20. Jan 2018, 14:08

Passwort vergessen - was nun ?

Beitrag von Heiko »

Hallo zusammen,

ich teste noch die ALF-BanCo 7-Version und habe mir soeben das Passwort zerschossen. Da die Version noch nicht freigeschalet ist, kann das Passwort nicht mehr zurückgesetzt werden.

Was kann ich tun ?
Ist die ganze bisherige Arbeit für die Tonne ? Sind die Daten nach einer Freischaltung und Zurücksetzen des Passwortes noch aufrubar ?
Welche Folgen hat eine Freischaltung ?

Bin gerade etwas am Boden zerstört ?

Gruß Heiko
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12075
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Passwort vergessen - was nun ?

Beitrag von ALF »

Hallo,

die Daten werden - insbesondere wenn Sie ein Passwort vergeben - natürlich sicher verschlüsselt.
Wenn die Option zum Passwort-Zurücksetzen deaktiviert wird oder wegen fehlernder Freischaltung nicht genutzt werden kann, dann gibt es keine Möglichkeit, an das Passwort bzw. Ihre Daten zu kommen - aus Sicherheitsgründen aus unserer Sicht auch sinnvoll.

Falls Sie sich nicht doch noch an das Passwort erinnern, dann müssen Sie alle Konten nochmal neu einrichten.
Sie können ggf. ja auch einen Benutzer ohne Passwort anlegen, wenn Sie auf die Datensicherheit keinen so großen Wert legen bzw. Ihr PC entsprechend gesichert ist.

Gruß,
ALF
Heiko
Beiträge: 6
Registriert: Sa 20. Jan 2018, 14:08

Re: Passwort vergessen - was nun ?

Beitrag von Heiko »

Hallo ALF ,
ich hatte es befürchtet - alle Daten sind nun weg.
Ich habe aber ja keine Möglichkeit, die Software zu starten. Ich muss einen neuen User anlegen. Aber wie und wo ?
Oder muss ich die komplette Software deinstallieren und danach neu installieren?
Heiko
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12075
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Passwort vergessen - was nun ?

Beitrag von ALF »

Hallo,

wenn Sie das Passwort vergessen haben, klicken Sie im Anmelde-Fenster auf "Daten ändern".
Dort sehen Sie dann den Namen der Datenbank.

Wenn Sie diese Datenbank löschen oder umbenennen, können Sie beim nächsten Start eine neue Datenbank anlegen.

Alternativ können Sie mit "Neuer Benutzer'" einen zweiten Benutzer mit neuer Datenbank anlegen.

Gruß,
ALF
Antworten