Bin von der Santander, die kein Chipkarten-Banking mehr anbietet, zur DKB gewechselt. Habe Probleme mit der Neu-Installation bei Alf-Banco 7.
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich die Girocard wahlweise auch als ChipCard verwenden kann? Handelt es sich um eine DDV- oder modernere RAH-Chipkarte? Ich habe die Start-PIN (= Transport-PIN) der Karte in eine persönliche 5-stellige PIN geändert. Für die Nutzung im Homebankin-Programm AlfBanco muss es sich aber um eine 6- bis 8-stellige PIN handeln, bei der DKB ist jedoch zwingend eine 5-stellige PIN vorgegeben. Wie komem ich aus diesem Dilemma heraus?