Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Hier können Sie Programmfehler in ALF-BanCo 7 melden
Antworten
Pac
Beiträge: 14
Registriert: Fr 16. Jun 2017, 19:25

Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von Pac »

Hallo,

ich teste AlfBanCo7 seit gestern. Immer wieder stürzt es an den verschiedensten Stellen ab mit der Meldung:
AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr - Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist.

Beim letzten Mal wollte ich von Umsätze auf Umsatzvorschau gehen und Fehler. Die Fehler sind nach dem nächsten Start in der Regel nicht reproduzierbar.

--> Wird automatisch ein Fehlerprotokoll an AlfBanCo geschickt? Wenn nicht, wie sollte ich jemals erfahren, ob eine Lösung verfügbar ist?
Benutzeravatar
docbert
Beiträge: 457
Registriert: Do 7. Mai 2009, 11:54
Wohnort: Bramsche, NDS

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von docbert »

Hallo Pac,

nach meiner Kenntnis gibt es keine Einstellung, dass ein automatisches Fehlerprotokoll an ALF übermittelt wird.

Wenn es nicht an den Windows-Einstellungen oder dem Betriebssystem selbst liegt, dann habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, das Programm einfach nochmals von der Homepage herunterzuladen und über die bestehende Version zu installieren.
Wenn dann das Problem immer noch da ist, würde ich es entweder hier posten oder mich direkt an den Support wenden.

Vielleicht hilft ja die erneute Installation.

Gruß docbert
Kuwer
Beiträge: 6
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:29

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von Kuwer »

Hallo,

ich habe auch diese Abstürze bei V7 Pro USB. Das kenne ich von der V6 nicht.

Gruß Uwe
Benutzeravatar
pillom
Beiträge: 99
Registriert: Do 8. Mai 2014, 08:05

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von pillom »

Dieses Problem ist hinlänglich bekannt, wurde schon von
einigen Usern beschrieben. Lösung scheinbar bisher nicht in Sicht.
Pac
Beiträge: 14
Registriert: Fr 16. Jun 2017, 19:25

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von Pac »

Heute wieder. Bin von Überweisung auf Terminüberweisung gegangen. Fehler.

--> Da diese Fehler nicht reproduzierbar sind, aber nach einigem Arbeiten in ALF-BanCo ohne besonders ersichtlichen Grund auftauchen und das Programm nur noch geschlossen werden kann die Frage, ob man nicht eine Art Logger für die Entwickler einschalten kann. Wie sollen diese Art Fehler sonst je behoben werden? Im Log sollten natürlich keine privaten Daten vorkommen.

Ich stelle mir einen Optionbutton vor, bei dem ich das Log einschalten kann. Dieses wird in einer lesbaren txt Datei gespeichert. Wenn ein Fehler entsteht, könnte man dieses lesbare Textfile den Entwicklern schicken. Das Log sollte die Daten enthalten, die die Entwickler zur Fehlersuche brauchen.
heweni
Beiträge: 414
Registriert: So 12. Mai 2013, 19:55

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von heweni »

Es gibt im Verzeichnis "Optionen" eine Datei "BanCo.log"
Schau da mal rein. Vielleicht gibt es dort einen Hinweis?
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12075
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von ALF »

Hallo,

die Datei BanCo.log dient aktuell nur als Start- und End-Log. D.h. es werden beim Programmstart und Ende von uns Einträge erzeugt.
Leider haben wir noch keinen Anhaltspunkt, was die Abstürze verursacht. Wir tippen am ehesten auf eine bestimmte Komponente, aber können dies bei uns so direkt leider nicht nachvollziehen.
Deshalb sind Log-Einträge schwierig.

Wenn sich die Abstürze konkret reproduzieren ließen, können wir natürlich an entsprechender Stelle nachforschen.

Gruß,
ALF
Ruediger
Beiträge: 5
Registriert: Mi 24. Mai 2017, 12:40

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von Ruediger »

@ALF

Gibt es einen besonderen Grund warum "diese Komponente" nicht benannt wird?

Vielleicht hilft es, wenn wir als User und "Leidgeplagte" genauer wüssten worum es geht.

BGrüdiger
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1449
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von icke1954 »

Hallo, schau Dir doch mal die Ergebnisse des Windows "Zuverlässigkeitsverlauf's " an.
Bei mir wurde ein Problem mit dem Microsoft-Modul "MSVBVM60.DLL" angezeigt.
Nachdem Alf einen Anzeigefehler bei der Auswertung in der AlfBanco_Beta 7.0.7 beseitigt hatte, stürzt das Programm bei mir auch nicht mehr ab :D

Gruß icke
JayEm
Beiträge: 13
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 20:41

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von JayEm »

In der Anlage eine Fehlermeldung; diese ging heute einem Crash voraus. Diese kam aber sonst noch nie.
Dateianhänge
Zwischenablage01.png
Zwischenablage01.png (24.95 KiB) 7986 mal betrachtet
Banconaut
Beiträge: 124
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 20:31

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von Banconaut »

Ich hatte eben auch den Absturz während des Speicherns einer Auswertung. Dann hoffe ich auf einen wesentlichen Fix in 7.0.7. :wink:


Grüße,
Banconaut
Martin_HH
Beiträge: 16
Registriert: So 26. Mai 2013, 17:02

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von Martin_HH »

Absturz kann man relativ schnell nachstellen. Mehrfaches Springen zwischen den Menüpunkten (z.B. Übersicht, Budget, Auswertung, Budget, Übersicht, Auswertung, Budget, Überweisung) und dann beenden mit "x". Klappt nicht immer , aber sehr häufig. Und dann lt Ereignismonitor Fehler Modul: MSVBVM60.DLL (wie oben beschrieben).
Manchmal kommt der Fehler auch mitten in der Applikation (ohne beenden).

Gruß

Martin
Mattes
Beiträge: 4
Registriert: Fr 16. Jun 2017, 16:50

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von Mattes »

Hallo,
es scheint sich bei diesem Problem nicht um Einzelfälle zu handeln.
Mein Banco hat exakt die gleichen Probleme wie durch Martin beschrieben.

Nebenbei erwähnt: Habe Banco6 ausprobiert. Einige Male bei den Übersichten hin u. hergeschaltet und Banco6 stürzt ebenfalls ab. War mir in den letzten Jahren nicht aufgefallen. :(
FFF
Beiträge: 495
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:24

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von FFF »

Mattes hat geschrieben:Nebenbei erwähnt: Habe Banco6 ausprobiert. Einige Male bei den Übersichten hin u. hergeschaltet und Banco6 stürzt ebenfalls ab... :(
Das wundert mich nicht besonders. Soweit ich das sehe, ist V7 ein Hybrid zwischen "alter" VisualBasic6 Software und dotNet basiertem VB. Die auffällige "MSVBVM60.DLL" kommt aus ersterem und das "Wechseln" zwischen alten und neuen Programmteilen scheint nicht immer wasserdicht zu sein ;). Aber das ist nur meine Kristallkugel...
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12075
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von ALF »

Hallo,

@Mattes:
dass V6 bei Ihnen auch abstürzt, bestätigt, dass das Absturz-Problem vor allem von einer Fremdkomponente kommt, die wir in ALF-BanCo seit vielen Jahren einsetzen. Diese Komponente musste mit V7 aktualisiert werden.
Da es eine Systemkomponente ist, wird diese dann auch von V6 verwendet.
Die neue Version ist leider nicht so stabil wie die alte, wird aber aus verschiedenen Gründen benötigt.
Diese Komonente werden wir nach und nach komplett entfernen.
Aus der Hälfte so etwa ist es bereits entfernt.

@FFF:
genau, die Hälfte haben wir bereits auf dotNet (C#) umgestellt.

Gruß,
ALF
Antworten