Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Hier können Sie Programmfehler in ALF-BanCo 7 melden
CPT
Beiträge: 37
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 14:43

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von CPT »

Hallo,
heute hatte ich mal das Glück, zwei Programm-Abstürze innerhalb von 20 Min. (V. 7.1.1) :|

Bin seit V6 dabei und vorher noch nie Probleme mit sowas...

Gruß
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 143
Registriert: Di 4. Nov 2003, 09:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von Tom »

Leider muss ich mich hierbei meinem Vorredner anschließen.

Auch bei mir stürzt die Software permanent nach Ausführung der Überweisungsaufträge, spätestens nach dem zweiten, ab. So etwas gab es wirklich noch nicht.


Gruß
Thomas Meyer
CPT
Beiträge: 37
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 14:43

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von CPT »

So in die Richtung "Absturz nach Überweisung" würde ich das auch langsam eingrenzen.

Egal was ich nach der ersten Überweisung mache, das Porgramm bleibt wenige Minuten später stehen.
So jedenfalls mein momentaner Eindruck...

Gruß
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12075
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von ALF »

Hallo,

leider können wir das Verhalten bei uns noch nicht nachvollziehen.

Geben Sie die Überweisungen erst Mal nacheinander nur ein oder werden diese immer sofort versendet?

Falls Sie diese nur eingeben, testen Sie bitte mal, ob das Problem mit den Demo-Daten (Hilfe > Umschalten auf Demo-Daten) auch auftritt.

Vielen Dank.

Gruß,
ALF
CPT
Beiträge: 37
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 14:43

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von CPT »

Meistens gebe ich mehrere ein und mache dann eine Sammelüberweisung.
Danach habe ich heute dann z. B. den Benutzer gewechselt und wollte dort Kontenabfrage machen, dabei ist es dann eingefroren...

Mit Demodaten muss ich es bei Gelegenheit mal testen.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 143
Registriert: Di 4. Nov 2003, 09:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von Tom »

Also ich versende sie immer sofort, bevor ich eine neue anfange.

Gruß Tom
FFF
Beiträge: 495
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:24

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von FFF »

CPT hat geschrieben:Meistens gebe ich mehrere ein und mache dann eine Sammelüberweisung.
Danach habe ich heute dann z. B. den Benutzer gewechselt und wollte dort Kontenabfrage machen, dabei ist es dann eingefroren...
Also ehrlich, wenn ich Programmierer wäre, würde ich Dich erwürgen :roll:
- Sammelüberweisung ist eine ganz andere Baustelle, als ""Absturz nach Überweisung ... Egal was ich nach der ersten Überweisung mache, das Porgramm bleibt wenige Minuten später stehen."

Wenn eine Fehlermeldung einen Nutzen haben soll, ist es wohl das mindeste, eine _korrekte_ Beschreibung des Problems zu liefern. :twisted:
CPT
Beiträge: 37
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 14:43

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von CPT »

Also ehrlich, wenn ich Programmierer wäre, würde ich Dich erwürgen :roll:
- Sammelüberweisung ist eine ganz andere Baustelle, als ""Absturz nach Überweisung ... Egal was ich nach der ersten Überweisung mache, das Porgramm bleibt wenige Minuten später stehen."

Wenn eine Fehlermeldung einen Nutzen haben soll, ist es wohl das mindeste, eine _korrekte_ Beschreibung des Problems zu liefern. :twisted:
Junge bleibe mal ganz locker! :lol:

ich arbeite seit mehreren Jahre zufrieden mit Alf und auch zusammen mit dem Support von Alf.
Uuuuuuund ich bin KEIN Programmierer. 8) Trotzdem haben wir gemeinsam schon viele Probleme/Fehler behoben.
Glaube nicht, dass ich mir von Dir solche Kommentare anhören muss, ok? :P

Und oh Wunder auch nach Einzelüberweisungen hatte ich bereits das gleiche Absturz Problem.

Da ich aber sehr viele Konten und viele Geschäftsfälle mit Alf bearbeite sind es nunmal häufiger Sammelüberweisungen, welche von mir meistens als Einzelüberweisungen eingeben werden. Dann anschließend in eine Sammelüberweisung zusammen gefasst werden.

So und nun kommst du bitte mit deiner Fehlerbeschreibung, damit der Support rasch und effektiv mit dem nächsten Update die Abstürze beseitigen kann. :roll:
FFF
Beiträge: 495
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:24

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von FFF »

CPT hat geschrieben:So und nun kommst du bitte mit deiner Fehlerbeschreibung, damit der Support rasch und effektiv mit dem nächsten Update die Abstürze beseitigen kann. :roll:
Sorry, damit kann ich momentan nicht dienen - seit Betazeiten hat alles funktioniert ;) - was heißen kann, daß ich nix mit dem Programm mache :wink: , oder aber, daß die Fehler, über die hier gepostet haben, nicht so ganz einfache Ursachen haben. Und deshalb kriege ich einen Hals, wenn die Poster keine anständigen Fehlerberichte liefern, ok?
CPT
Beiträge: 37
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 14:43

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von CPT »

Sorry, damit kann ich momentan nicht dienen - seit Betazeiten hat alles funktioniert ;) - was heißen kann, daß ich nix mit dem Programm mache :wink: , oder aber, daß die Fehler, über die hier gepostet haben, nicht so ganz einfache Ursachen haben. Und deshalb kriege ich einen Hals, wenn die Poster keine anständigen Fehlerberichte liefern, ok?
Das kann ich nachvollziehen, doch bitte denke auch mal dran, wir alles hier sind keine hauptberuflichen "Fehleragenten" oder Informatiker, sondern zahlende Kunden, die (täglich) mit dem Programm arbeiten und hier Ihre Erfahrungen, Fehler oder auch mal Unmut zum Ausdruck bringen.

Es hat sich nun mal viel in Alf7 geändert, und damit momentan leider auch noch einiges, was uns Kunden Probleme bereitet.
Gerne würde ich meine Zeit besser nutzen, als hier im Forum Lösungen zu suchen, bzw. Fehler zu beschreiben.

Gruß Dirk
FFF
Beiträge: 495
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:24

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von FFF »

CPT hat geschrieben:
Sorry, damit kann ich momentan nicht dienen - seit Betazeiten hat alles funktioniert ;) - was heißen kann, daß ich nix mit dem Programm mache :wink: , oder aber, daß die Fehler, über die hier gepostet haben, nicht so ganz einfache Ursachen haben. Und deshalb kriege ich einen Hals, wenn die Poster keine anständigen Fehlerberichte liefern, ok?
Das kann ich nachvollziehen, doch bitte denke auch mal dran, wir alles hier sind keine hauptberuflichen "Fehleragenten" oder Informatiker, sondern zahlende Kunden, die (täglich) mit dem Programm arbeiten und hier Ihre Erfahrungen, Fehler oder auch mal Unmut zum Ausdruck bringen.

Es hat sich nun mal viel in Alf7 geändert, und damit momentan leider auch noch einiges, was uns Kunden Probleme bereitet.
Gerne würde ich meine Zeit besser nutzen, als hier im Forum Lösungen zu suchen, bzw. Fehler zu beschreiben.

Gruß Dirk
Wir sind ja ganz einer Meinung, besonders, was die "Zeit" und deren Verbrauch angeht. Und gerade deshalb, weil:
* jeder Forenleser die Postings abgrast, um zu sehen, ob sie für ihn relevant sind,
* der Leser, der evtl. helfen soll/kann, (und wenn es nur ist, zu versuchen, einen Fehler nachzustellen, um ihn zu bestätigen) dies in seiner Freizeit tut,
* nur "Dampf ablassen" die falschen trifft.

finde ich es so wichtig, sich beim/vor dem Tippen genau zu überlegen, was ich eigentlich sagen will - und vor dem Absenden nochmal lesen und sich zu fragen, ob jemand damit auch was anfangen kann.
Macht am Schluß nicht nennenswert mehr Arbeit, ist aber nützlicher. :wink:
CPT
Beiträge: 37
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 14:43

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von CPT »

Dann sind wir wirklich einer Meinung! :)
Aber bitte nicht gleich erwürgen, wenn hier jemand versucht Fehler zu beschreiben ;)

Wichtig ist letzendlich, dass die neue Version möglichst bald stabil u. fehlerfrei läuft, sonst wandern unzufriedene Kunden irgendwann ab. Und das möchte ich eigtl. nicht, da mir die Anwendung Alf, und besonders der schnelle Support gut gefällt.

Gruß
softwear
Beiträge: 11
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 18:33

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von softwear »

Version 7.1.2, gerade vorher updated:
Umsätze von zwei Konten (derselben Bank) abgeholt; nach dem Umschalten des Dialogs der abgeholten neuen Umsätze zum Bildschirm aller Umsätze freeze der "Zusammenstellung" der Umsatz-Anzeige (kleines Dialog"warte"fenster, zählt die die Anzahl der Umsätze hoch - hier beginnt das Zählen noch nicht einmal). Die Ausführung eines Klicks in die "Auftragslisten" - offene Aufträge, dann senden selbiger führte zum sofortigen Programmabsturz "Programm funktioniert nicht mehr..."

Euer Beta-Tester
softwear
pencoe
Beiträge: 46
Registriert: Do 24. Apr 2008, 16:50
Wohnort: Coesfeld

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von pencoe »

Bei all den Meldungen, die hier bisher vorliegen, stand noch bei keiner einzigen was über die Umgebung dabei:
- Windows Home, Pro oder Enterprise
- Version 7, 8, 8.1, 10 v15xx, 10 v16xx, 10 v1703
- 32 oder 64 bit

Wer sich etwas besser auskennt, könnte auch noch was über die Grafikkarte und die entsprechende Treiberversion schreiben.

Auch wenn Alf ja sagt, dass sie die Komponente identifiziert haben wäre es doch vielleicht interessant, ob man als Nutzer eines bestimmten Betriebssystems ein höheres Risiko hat ;-)

Ich habe jetzt mal in der aktuellen 7er (7.1.2) wie blöd hin und her geklickt: kein Absturz, egal was ich mache. Leider hatte ich gerade keine Überweisung, aber ich habe auch schon einige Überweisungen ohne Probleme gemacht.

Alles unter Win 10 v1703 Pro 64 bit, AMD FirePro W5170M, Treiber v16.40

Peter
pabec
Beiträge: 61
Registriert: Do 8. Apr 2010, 11:46

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von pabec »

Ja, stimmt auch unter Win 7 - 64 Bit stürtzt Alf 7.1.2 bei wildem Hin-und Herschalten sehr selten ab, dafür rechnet Alf jetzt erheblich langamer, was ich am Ladebalken "Ergebnis berechnen" sehe kann, welcher in den letzten versionen nicht auftauchte.
Und dann auch noch das hier :
16 GB reichen immer noch nicht ?
16 GB reichen immer noch nicht ?
Zwischenablage01.jpg (6.63 KiB) 4994 mal betrachtet
Und kurz darauf der Absturz Nr. xxxxxxxx
-
Antworten