leider hat die Volkswagenbank auf ein komplett neues Online-Banking umgestellt.
Nach ersten Analysen nutzt dieses neue Banking Javascript, um das Login durchzuführen.
Aktuell können wir leider Seiten, die Javascript für das Login benötigen, nicht auslesen, da dies die Tools, die wir für das Auslesen verwenden, nicht unterstützen.
Wir werden prüfen, ob wir dies trotzdem umsetzen können.
Dies wird aber nicht kurzfristig möglich sein.
Fast alle Institute müssen wegen PSD2 zukünftig eine API-Schnittstelle anbieten.
Es ist aber leider noch nicht endgültig geklärt, ob diese Schnitttelle auch von Homebanking-Programmen genutzt werden darf.
Wir werden dies natürlich weiterverfolgen.
Leider sieht es außerdem so aus, als ob jede Bank hier ihre eigene Schnittstelle anbietet, anstatt das etablierte FinTS-Verfahren zu nutzen oder wenigstens eine einheitliche Schnittstelle anzubieten.....
die API-Schnittstelle ist für Drittanbieter gedacht, die die Daten selbst weiterverarbeiten möchten.
Hierfür muss der Kunde dann beim Institut seine Zustimmung zur Nutzung der Schnittstelle und Weiterverarbeitung seiner Daten geben.
Diese neue API-Schnittstelle kann von Homebanking-Programmen nach unseren Informationen nicht genutzt werden.
Um die Schnittstelle nutzen zu können, benötigt man eine Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Diese Lizenz ist sehr teuer, aufwändig zu erhalten und ob Homebanking-Programme generell eine Lizenz erhalten können, ist nicht sicher.
leider nein.
Die Nachfrage für diesen Abruf war die letzen 24 Monate minimal und wir haben außerdem leider keinen Testzugang dort, um den Abruf zu testen.
Deshalb ist eine Abfrage dieses Zugangs in absehbarer Zeit leider nicht möglich.