AB 5 -> Online Umsätze von Kreditkarten

Beschreiben Sie uns hier neue Funktionen oder Änderungen, die Sie sich in einer der nächsten Versionen wünschen.

Online abruf von Kreditkartenumsätzen?

Ja unbedingt online integriert
27
68%
Ja zwischenablage genügt
3
8%
Offline manuelle eingabe der Umsätze
6
15%
Habe keine Kreditkarte
4
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 40

Christian211
Beiträge: 412
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 07:39
Wohnort: Berlin

Beitrag von Christian211 »

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 06480.html

Deswegen ein extra HBCI-Client, der schnell und kompakt sein soll, wenig Ballast
alexj
Beiträge: 812
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:51
Wohnort: Königstein im Taunus
Kontaktdaten:

Beitrag von alexj »

Christian211 hat geschrieben:http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 06480.html

Deswegen ein extra HBCI-Client, der schnell und kompakt sein soll, wenig Ballast
Und was hat das jetzt konkret mit meinem Vorschlag zu tun?
Das ist ja nicht das erste mal, und wird sicherlich auch nicht das letzte mal sein, dass soetwas mit einer namhaften Website passiert.
NOCHMALS: ICH MAG KEIN SCREENSCRAPING!! Macht einfach zu viel Ärger!

Ich schlage vor "Christian211": Volontariat bei den Banken um die HBCI-Funktionalität bei ALLEN Deutschen Banken für ALLE Konten und Kreditkarten fertigzustellen. Viel Spass. Meinen Segen gibt es dazu....
Ansonsten erwarte ich hier konstruktives Feedback und kein "Niedermachen"

Ich möchte eine Vereinfachung des Imports von Kontobewegungen/Kreditkartenumsätzen die ausschließlich Webbasiert verfügbar sind.

Kreditkarten per HBCI/FinTS wird noch auf Dauer ein Thema bleiben.
Und das obwohl es wohl Deutschlandweit nur 4 (vier) Cardprocessing Firmen gibt, die dann ALLE Kreditkartenumsätze in Deutschland verarbeiten und an die verschiedenen Banken liefern.
Einige wenige Banken machen KK ja schon per HBCI, einige andere könnten es, machen es aber nicht; die meisten sind aber unwillig/unfähig dies umzusetzen.
Gruß
A. Jacubowsky
Christian211
Beiträge: 412
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 07:39
Wohnort: Berlin

Beitrag von Christian211 »

Das war ein Teil der Antwort auf die Frage warum ich gegen solche kruden Erweiterungen bin.

Das hat nicht smit niedermachen zu tun, sondern mit sinnvoll oder nicht. Aber das hatten wir schon....Konstruktive Darlegungen waren vergebens.
Ich nutze das Programm in erster Linie aus "Sicherheitsgründen". Es soll schnell, kompakt und klein sein.
alexj
Beiträge: 812
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:51
Wohnort: Königstein im Taunus
Kontaktdaten:

Beitrag von alexj »

Christian211 hat geschrieben:Das hat nicht smit niedermachen zu tun, sondern mit sinnvoll oder nicht. Aber das hatten wir schon....Konstruktive Darlegungen waren vergebens.
Ich nutze das Programm in erster Linie aus "Sicherheitsgründen". Es soll schnell, kompakt und klein sein.
Die Darlegungen waren aber meist nicht richtig und auch meines Erachtens auch nicht wirklich konstruktiv.
Durch meine Vorschläge wird das Programm sicherlich nicht fetter und schon gar nicht unsicherer!

Wie ich an den Kommentaren von einigen anderen Usern festellen kann, sind die Vorschläge sinvoll und sicherlich auch nicht allzuschwer umsetzbar.
Screenscraping ist mit sicherheit WESENTLICH schwieriger umzusetzen und vor allen für jede Bank und jede Webversin neu anzupassen.

Mein Vorschlag dagegen passt sicherlich für nahezu, wenn nicht für alle Banken und Kreditkarten.
Gruß
A. Jacubowsky
Christian211
Beiträge: 412
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 07:39
Wohnort: Berlin

Beitrag von Christian211 »


Die Darlegungen waren aber meist nicht richtig und auch meines Erachtens auch nicht wirklich konstruktiv.
Deine Sicht auf die Dinge. Matthias und ich sehen das halt anders
Ich schlage vor "Christian211": Volontariat bei den Banken um die HBCI-Funktionalität bei ALLEN Deutschen Banken für ALLE Konten und Kreditkarten fertigzustellen. Viel Spass. Meinen Segen gibt es dazu....
Das nenne ich dann nun aber konstruktiv jezt auf die persönlche Ebene zu wechseln.
Nun das spricht ja für sich


Dann warten wir ab, wann ALF das umsetzt
alexj
Beiträge: 812
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:51
Wohnort: Königstein im Taunus
Kontaktdaten:

Beitrag von alexj »

Christian211 hat geschrieben:Das nenne ich dann nun aber konstruktiv jezt auf die persönlche Ebene zu wechseln.
Nun das spricht ja für sich
Sorry, da bin ich etwas über's Ziel hinausgeschossen.
War nicht so gemeint. Ich bitte um Entschuldigung.
AlexJ
alexj
Beiträge: 812
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:51
Wohnort: Königstein im Taunus
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von alexj »

Ich bitte nochmals um Stellungnahmen und Meldungen, damit das AB Team die Bedeutung erkennen kann.
Danke. :D
Christian211
Beiträge: 412
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 07:39
Wohnort: Berlin

Re: AB 5 -> Online Umsätze von Kreditkarten

Beitrag von Christian211 »

Ok, aus den genannten Gründen ist das wenig sinnvoll
benzinerwin
Beiträge: 49
Registriert: Di 19. Aug 2008, 01:24

Re: AB 5 -> Online Umsätze von Kreditkarten

Beitrag von benzinerwin »

Seufz. Ist das mit dem Screen-Scraping immer noch nicht implementiert?
Also klar, wenn Alf-Banco jetzt das wäre, was das iPhone auf dem Handymarkt wäre, fände ich es gut, wenn sie diesen Mist weiter blockieren würden und damit die Kreditkartenherausgeber zu einem ordentlichen HBCI/FinTS-Interface zwängen. Aber Alf-Banco ist da doch eher ein kleiner Wurm, für den sich kein Kontenbetreiber interessiert.

*Ja*, es ist lästig, sowas zu implementieren und vor allem zu maintainen. Aber irgendwofür werden die Leute ja auch bezahlt. Und ein Kreditkartenkonto ist ja nun nicht etwas wirklich Exotisches. Die meisten Leute werden eher ein Kreditkartenkonto haben, als ein Wertpapierdepot.
Und jetzt mit dem Argument zu kommen: "das braucht man nicht", ist Unfug. Sowas braucht man nur dann nicht, wenn man eine Kreditkarte hat und sie nicht nutzt. In allen anderen Fällen sei zurück gefragt: warum soll man sich für normalen Bankkonten interessieren, für das KReditkartenkonto aber nicht?
Die fehlende Unterstützung ist klar ein Bruch im System. Ob die ALFs hier jetzt (berechtigt) mit dem Finger auf die Institute zeigen, spielt keine Rolle - das Feature fehlt & das nervt.

Bevor ich als potentieller Kunde mir überlege - ok, mit den diversen Kommandozeilentools kann ich mir das Screenscraping auch selbst zurechtbasteln und dann per Import das in Alf-Banco reinholen... da schaue ich dann doch lieber, was es für Alternativen gibt. Zur Not nehme ich halt eine, die das auch nicht kann, bei der das mit dem Import aber noch ne Spur flüssiger geht.
Gorilla

Re: AB 5 -> Online Umsätze von Kreditkarten

Beitrag von Gorilla »

benzinerwin hat geschrieben:Seufz. Ist das mit dem Screen-Scraping immer noch nicht implementiert?
Wer das (Sch..ß-) Screenscraping erfunden hat, sollte am Nordpol begraben werden. Denn die Erfindung von Sreenscraping war doch nur eine Marketingidee um den Konkurrenten eine Nase voraus zu sein, und manche anderen mußten dann gezwungenermaßen auch mitziehen.

Manche Banken haben das erfreut aufgenommen, denn eigene Kosten für HBCI konnte man sich so sparen. Seit ich mich vor Jahren mit Grausen von S.. M.. abgewendet habe, habe ich nur noch ausschließlich Konten, die per HBCI (FinTS) geführt werden. Andere Banken sind für mich eben NoGo!

Gruß Gorilla
alexj
Beiträge: 812
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:51
Wohnort: Königstein im Taunus
Kontaktdaten:

Re: AB 5 -> Online Umsätze von Kreditkarten

Beitrag von alexj »

Was mich am meisten ärgert ist z.B. die Postbank. Diese wickelt im technischen Bereich für die Deutsche Bank die Konten und auch die Kreditkarten ab.
Und bei den Deutsche Bank Kreditkarten ist ein Abruf via HBCI/FinTS ja möglich!
Und es läuft alles über die gleichen IT Systeme. Es wäre also sicherlich problemlos möglich diese Funktion für Postbank Karten einfach nur freizuschalten und schon könnten alle Postbankkunden die Kreditkarten Umsätze abrufen.

Anscheinend ist das kein Technisches Hindernis, sondern nur ein Politisches. denn die Kunden würden dann möglicherweise weniger die Webseite besuchen, und die Werbemaßnahmen auf der würden evtl. nicht mehr so viele Kunden "erreichen".
Ich denke das ist der wahre Grund. Naja, ein wenig zusätzliche Kosten fallen sicherlich auch noch an.

Ich denke die von mir vorgeschlagene Lösung via Zwischenablage und halb automatisiertem Import würde den Alf Benutzer schon weiterhelfen. Denn ich sehe nicht, dass die Direkt Banken HBCI/FinTS für Kreditkarten einführen wollen.

Gruß
AlexJ
Christian211
Beiträge: 412
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 07:39
Wohnort: Berlin

Re: AB 5 -> Online Umsätze von Kreditkarten

Beitrag von Christian211 »

Ich denke die von mir vorgeschlagene Lösung via Zwischenablage und halb automatisiertem Import würde den Alf Benutzer schon weiterhelfen. Denn ich sehe nicht, dass die Direkt Banken HBCI/FinTS für Kreditkarten einführen wollen.
Sie ist für einen Normaluser nicht durchführbar. Das wird durch Wiederholung auch nicht anders
alexj
Beiträge: 812
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:51
Wohnort: Königstein im Taunus
Kontaktdaten:

Re: AB 5 -> Online Umsätze von Kreditkarten

Beitrag von alexj »

Christian211 hat geschrieben:Sie ist für einen Normaluser nicht durchführbar. Das wird durch Wiederholung auch nicht anders
Ich denke, wer es nutzen könnte und möchte, dem hilft es sehr weiter, die Kreditkaten leichter zu verwalten.
Es muss ja von anderen nicht genutzt werden.
Ich bin mir sicher, dass auch einige andere Funktionen im Programm von manchen Nutzern nicht genutzt/benötigt werden, deswegen sind Sie aber trotzdem enthalten und machen aber halt nicht für alle Benutzer sinn!

Nur deswegen Neuerungen ablehnen, weil du meinst, andere würden Sie nicht verstehen, ist schon ganz schön anmaßend.
Ich denke das AB Team kann das recht gut beurteilen, ob die Funktion von den Benutzern verwendet werden kann.

Im Prinzip sind ja alle Elemente die für diese Funktion genutzt werden, bereits in AB enthalten: Webcopy, Import, Importvorlagen.
Das müsste nur schön zusammengepackt und mit etwas zusätzlichem Code für die Tabellenerkennung, vervollständigt werden, fertig.

Gruß
AlexJ
Christian211
Beiträge: 412
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 07:39
Wohnort: Berlin

Re: AB 5 -> Online Umsätze von Kreditkarten

Beitrag von Christian211 »

Nur deswegen Neuerungen ablehnen, weil du meinst, andere würden Sie nicht verstehen, ist schon ganz schön anmaßend.
Erfahrungswert. Des Weiteren will ich eine kleine schlanke Anwendung. Große Programmmonster bekomme ich woanders...

Wenn es kein Problem ist dann programmiere das doch, als eigenständige Lösung, die einen Import für ALF erzeugt. Stelle die Lösung hier vor und biete einen Download an. Wenn es den nun so prima ist, werden es dann wohl viele problemlos nutzen können. Dann kann es in ALF integriert werden
alexj
Beiträge: 812
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:51
Wohnort: Königstein im Taunus
Kontaktdaten:

Re: AB 5 -> Online Umsätze von Kreditkarten

Beitrag von alexj »

[quote="Christian211]
Erfahrungswert. Des Weiteren will ich eine kleine schlanke Anwendung. Große Programmmonster bekomme ich woanders...
[/quote]
Die Anwendung wird dadurch sicherlich weniger aufgebläht als mit dem ScreenScraping welches für die DKB erstellt wurde.
Und wie erwähnt, kann der so verbesserte importfilter für wesentlich mehr als nur Kreditkarten genutzt werden!

[quote="Christian211]
Wenn es kein Problem ist dann programmiere das doch, als eigenständige Lösung, die einen Import für ALF erzeugt. Stelle die Lösung hier vor und biete einen Download an. Wenn es den nun so prima ist, werden es dann wohl viele problemlos nutzen können. Dann kann es in ALF integriert werden[/quote]

Wenn ich Programmieren könnte, und zugriff auf den Sourcecode von Alfbanco bekommen würde, ja klar.
Ich bekomme sicherlich KEINEN Zugang zum Sourcecode, womit sich die andere Frage erübrigt.

Gruß
AlexJ
Antworten