Flickerfenster in Fenster für TAN-Eingabe integrieren
Flickerfenster in Fenster für TAN-Eingabe integrieren
Hallo,
Auch im Vergleich zur Konkurrenz sehr unglücklich ist die Umsetzung mit 2 Fenstern bei der PIN-Eingabe. Das Flickerfenster ist immer im Vordergrund und will man nach Generierung der TAN mittels des Lesers gleich die TAN eingeben, muss man jedes Mal das andere Fenster in den Vordergrund holen, sonst tippt man ins Nirgendwo.
Die SM-Konkurrenz hat in einem Fenster alles integriert und man kann sofort tippen nach Generierung der TAN. Das ist schon deutlich praktischer ...
Danke.
Auch im Vergleich zur Konkurrenz sehr unglücklich ist die Umsetzung mit 2 Fenstern bei der PIN-Eingabe. Das Flickerfenster ist immer im Vordergrund und will man nach Generierung der TAN mittels des Lesers gleich die TAN eingeben, muss man jedes Mal das andere Fenster in den Vordergrund holen, sonst tippt man ins Nirgendwo.
Die SM-Konkurrenz hat in einem Fenster alles integriert und man kann sofort tippen nach Generierung der TAN. Das ist schon deutlich praktischer ...
Danke.
Re: Flickerfenster in Fenster für TAN-Eingabe integrieren
Hallo,
wir arbeiten bereits an Version 8 (geplant Mitte/Ende 2020) und dort ist das Flickerfenster dann ins TAN-Fenster integriert.
Gruß,
ALF
wir arbeiten bereits an Version 8 (geplant Mitte/Ende 2020) und dort ist das Flickerfenster dann ins TAN-Fenster integriert.
Gruß,
ALF
Re: Flickerfenster in Fenster für TAN-Eingabe integrieren
Du kannst das Flickerfenster ziehen, wohin Du willst. Hab auch 'ne Weile gebraucht, bis ich das kapiert hab. Sitzt bei mir jetzt ganz unten am Monitorrand, da kann man den Leser gut gegenhalten. Und Alf merkt sich diese Position!romeon hat geschrieben:Hallo,
Auch im Vergleich zur Konkurrenz sehr unglücklich ist die Umsetzung mit 2 Fenstern bei der PIN-Eingabe. Das Flickerfenster ist immer im Vordergrund und will man nach Generierung der TAN mittels des Lesers gleich die TAN eingeben, muss man jedes Mal das andere Fenster in den Vordergrund holen, sonst tippt man ins Nirgendwo.
Die SM-Konkurrenz hat in einem Fenster alles integriert und man kann sofort tippen nach Generierung der TAN. Das ist schon deutlich praktischer ...
Danke.
Re: Flickerfenster in Fenster für TAN-Eingabe integrieren
Damit habe ich gar kein Problem. Wenn die TAN generiert ist, tippe ich einmal Enter, das schließt das Flickerfenster. Danach ist das Fenster für die TAN Eingabe oben und der Cursor steht direkt im Feld für die TAN, ich kann die sofort eingeben.romeon hat geschrieben:Hallo,
Auch im Vergleich zur Konkurrenz sehr unglücklich ist die Umsetzung mit 2 Fenstern bei der PIN-Eingabe. Das Flickerfenster ist immer im Vordergrund und will man nach Generierung der TAN mittels des Lesers gleich die TAN eingeben, muss man jedes Mal das andere Fenster in den Vordergrund holen, sonst tippt man ins Nirgendwo.
Die SM-Konkurrenz hat in einem Fenster alles integriert und man kann sofort tippen nach Generierung der TAN. Das ist schon deutlich praktischer ...
Danke.
Re: Flickerfenster in Fenster für TAN-Eingabe integrieren
das ist völlig korrekt. Das Drücken von Enter ist leider erforderlich, weil das PIN-Fenster nicht im Vordergrund ist. Logisch wäre es, wenn das PIN-Fenster erst auftauchen würde, wenn man Enter gedrückt hat. Da es aber schon da ist, leider aber inaktiv, erfüllt es keinen Sinn, da in diesem Zustand erst nach Enter etc benutzbar. Alternativ das PIN-Fenster aktiv machen oder beides in einem Fenster vereinen.mathias hat geschrieben:Wenn die TAN generiert ist, tippe ich einmal Enter, das schließt das Flickerfenster.
Für mich ist das halt sehr unergonomisch, aber ich bin auch jemand, der sich daran stört, dass man bei einem ALF-Update insgesamt (iirc) 7mal OK/bestätigen etc drücken muss, bis ALF Banco wieder startet.
Re: Flickerfenster in Fenster für TAN-Eingabe integrieren
Hallo,ALF hat geschrieben:Hallo,
wir arbeiten bereits an Version 8 (geplant Mitte/Ende 2020) und dort ist das Flickerfenster dann ins TAN-Fenster integriert.
Gruß,
ALF
Die Aussage für Version 8 hat noch Gültigkeit, oder?

Re: Flickerfenster in Fenster für TAN-Eingabe integrieren
Wenn wir schon dabei sind: Ich rate jedem, die Euros auszuspucken, um mit einem QR Leser den Flickerleser zu ersetzen. Der Komfort ist um Größenordnungen höher!romeon hat geschrieben:Für mich ist das halt sehr unergonomisch...
Zuletzt geändert von FFF am Mo 27. Apr 2020, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Flickerfenster in Fenster für TAN-Eingabe integrieren
Hallo,
ja, das TAN-Fenster für Version 8 ist bereits weitgehend fertig und dort ist die Grafik (Flicker, QR ...) in das Fenster integriert.
Version 8 ist geplant für Ende des Jahres, aber der Beta-Test startet schon einige Monate vorher (also voraussichtlich schon in ein paar Monaten) und wir werden hier im Forum rechtzeitig über den Start des Beta-Tests informieren.
Gerne können Sie dann am Beta-Test teilnehmen.
Gruß,
ALF
ja, das TAN-Fenster für Version 8 ist bereits weitgehend fertig und dort ist die Grafik (Flicker, QR ...) in das Fenster integriert.
Version 8 ist geplant für Ende des Jahres, aber der Beta-Test startet schon einige Monate vorher (also voraussichtlich schon in ein paar Monaten) und wir werden hier im Forum rechtzeitig über den Start des Beta-Tests informieren.
Gerne können Sie dann am Beta-Test teilnehmen.
Gruß,
ALF
Re: Flickerfenster in Fenster für TAN-Eingabe integrieren
Wie FFF schon schrieb: "Du kannst das Flickerfenster ziehen, wohin Du willst. Hab auch 'ne Weile gebraucht, bis ich das kapiert hab. Sitzt bei mir jetzt ganz unten am Monitorrand, da kann man den Leser gut gegenhalten. Und Alf merkt sich diese Position!"
Ich habe das Flickerfenster so nach rechts unten gezogen, dass der Kartenleser mit der Kante der Scheckkarte auf den Zahlenblock abgestützt selbst in der richtigen Position steht und die PIN dann unschwer im daneben stehenden Fenster eingegeben werden kann - easy!
Ich habe das Flickerfenster so nach rechts unten gezogen, dass der Kartenleser mit der Kante der Scheckkarte auf den Zahlenblock abgestützt selbst in der richtigen Position steht und die PIN dann unschwer im daneben stehenden Fenster eingegeben werden kann - easy!
