Hürdenlauf bei Abbruch Datenabfruf

Beschreiben Sie uns hier neue Funktionen oder Änderungen, die Sie sich in einer der nächsten Versionen wünschen.
Antworten
user1
Beiträge: 36
Registriert: Mi 10. Mär 2021, 21:46

Hürdenlauf bei Abbruch Datenabfruf

Beitrag von user1 »

Der Datenabruf bei der DKB Bank funktioniert manchmal nicht, es kommt einfach keine Push Nachricht am Smartphone an.
Ich will den Datenabruf also abbrechen und danach nochmal Konten abrufen.

Nachfolgend der Ablauf bei AlfBanco 9...

1. Da nichts passiert, auf "abbrechen" klicken
Bild

2. Der Fortschritt wird mit 100% angezeigt. Interessant... aber egal. Wiede auf "abbrechen" klicken..
Bild

3. Jetzt kommt der Sendebericht, völlig sinnbefreit da eh leer, ich hab ja abbrechen geklickt gehabt. Aaaalso klicke ich auf OK.
Bild

4. Ein Hinweis der spätestens nach dem zweiten mal auch einfach nur nervt
Bild

Nebenbei, dass der Datenabruf-Auftrag jetzt unter Aufträge gespeichert wird ist irgendwie auch dämlich.
Und das nicht 1 Auftrag sondern 4 Unterschritte (Kontoumsätze, Saldo, Dauerauftrag, Terminüberweisung abrufen) dort gespeichert werden ist noch viel dämlicher. Aber hey vielleicht will ich ja dann spontan nur noch die Daueraufträge runterladen...?


Die Rubrik heißt Wünsche und Vorschläge:
1. Ich wünsche mir dass jemand an Usability denkt, der Aufwand massiv reduziert wird und ich nicht 4 Buttons an jeweils unterschiedlichn Stellen klicken muss wenn ich den Datenabruf abbrechen will.
2. Mein Vorschlag ist EINEN simplen "Retry" Button einzubauen.

Danke.
Vollpfostenhinweis:
Was ich nicht gefragt habe muss auch nicht beantwortet werden.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12749
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Hürdenlauf bei Abbruch Datenabfruf

Beitrag von ALF »

Hallo,

danke für die Hinweise.
Wir werden prüfen, ob wir dies für Version 10 verbessern können.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Antworten