Gestaltung von Seiten und Tabellen

Beschreiben Sie uns hier neue Funktionen oder Änderungen, die Sie sich in einer der nächsten Versionen wünschen.
Antworten
Burkhard

Gestaltung von Seiten und Tabellen

Beitrag von Burkhard »

Hallo,
habe das Programm soeben installiert und finde es, nach Erfahrungen mit einigen andere Produkten, ganz sympathisch, zweckdienlich. Gutes Preis-Leistungs-verhältnis.
Lobenswert die interne Terminfunktion für Überweisungen, nicht alle Banken unterstützen Terminaufträge.

Dennoch ein paar Anregungen für die nächsten Versionen:

Das Bild "Übersicht" wirkt, im Besonderen im Vergleich mit anderen grafisch sehr gut gelungenen Seiten, überladen.
Ich habe acht Konten eingerichtet, welche nicht gleichzeitig dargestellt werden können, weil der Platz nicht reicht. Die Grafik zur Konto-Stand-Entwicklung sollte abschaltbar sein. Nicht jeder Nutzer legt darauf Wert. Dann ist genug Platz, um die Konten ohne Zeilenumbruch und Scrollbar darstellen zu können. Auch das Feld für die Aktionen könnte etwas kleiner sein. Die Bildchen darin sind ganz nett, aber nicht wirklich nötig.... Dafür könnte man vielleicht noch einen Button für den Ausgangskorb mit den Aufträgen unterbringen und einen für einen Sammelrundruf für alle dafür vordefinierten Konten. Das bildet dann ganz gut die (für mich) typischen und täglichen Arbeitsabläufe ab: Alle Konten abfragen und Überweisungen eingeben.

Die Reihenfolge der Konten in der Liste sollte einstellbar sein, z.B. nach dem Benutzernamen oder besser noch nach einem hierfür vorgesehenem Kriterium. Die Kontonummer innerhalb einer HBCI-Karte jedenfalls ist kein so zweckdienliches Kriterium, eher doch Eigenschaften wie Girokonto, Sparkonto, Cashkonto etc., welche man notfalls auch im Namen vermerken könnte.
Dies gilt auch für die "Kontenübersicht".

Bei allen Tabellen sollte man, so weit sinnvoll, die Spalten beliebig anordnen und ein/ausblenden können. Die "Empfänger" bilden da schon einen guten Ansatz.

Bei den "Umsätzen" fände ich eine Spalte sinnvoll, in der man einfach ein Häkchen setzen kann. So kann man leicht die Zeilen markieren, welche man schon bearbeitet bzw. kontrolliert hat.

Viel Erfolg bei der weiteren Entwicklung....

Burkhard
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12080
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Beitrag von ALF »

Hallo,

vielen Dank für Ihre Hinweise.

Alle Ihre Vorschläge werden bei uns gesammelt und (soweit möglich) nach und nach umgesetzt.

MfG
ALF AG
hk
Beiträge: 7
Registriert: Sa 19. Feb 2005, 13:25
Kontaktdaten:

Beitrag von hk »

und nicht nur Spalten ein- und ausblenden, sondern schön wäre auch, wenn man die Spaltenbreite ändern könnte.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12080
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Beitrag von ALF »

hk hat geschrieben:und nicht nur Spalten ein- und ausblenden, sondern schön wäre auch, wenn man die Spaltenbreite ändern könnte.


Dies ist mittlerweile implementiert und wird wahrscheinlich mit dem nächsten Update ausgeliefert.

MfG
ALF
Antworten