Splitbuchungen

Beschreiben Sie uns hier neue Funktionen oder Änderungen, die Sie sich in einer der nächsten Versionen wünschen.
Antworten
h1haberkorn
Beiträge: 14
Registriert: Di 6. Jun 2006, 22:28

Splitbuchungen

Beitrag von h1haberkorn »

Splitbuchungen erscheinen bei der Auswertung in KEINER Kategorie. Sie sollten doch wohl - gesplittet - in beiden erscheinen, oder? Überhaupt die Auswertung .................
Logoland
Beiträge: 105
Registriert: Do 15. Jun 2006, 13:47

Beitrag von Logoland »

Hallo,

die ..... kann ich gut nachvollziehen. ;-) Bei den Auswertungen "knirscht" es im Programm noch an einigen Stellen.

Ich halte BanCo trotzdem für ein tolles Programm. Ich vermute aber, dass bei der Entwicklung der Version 2.0 die Realisierung von iTan und HBCI 3.0 im Vordergrund standen und erst jetzt die Zeit vorhanden ist, sich auch um Features wie Auswertungen zu kümmern. Übrigens, die Auswertung nach Zeitabschnitten berücksichtigt schon jetzt Splitbuchungen, nur die nach "Buchungen im Detail" leider noch nicht. Aber das Alf-Team reagiert normalerweise schnell auf Kundenwünsche...

MfG
Hans
KontoBen
Beiträge: 3
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:05

Beitrag von KontoBen »

Splitbuchungen erscheinen bei der Auswertung in KEINER Kategorie. Sie sollten doch wohl - gesplittet - in beiden erscheinen, oder?

Ja genau, ich bin neu als Programm-Benutzer und wundere mich, dass die einzelnen gesplitteten Beträge nicht in den jeweiligen Auswertungen erscheinen... Wozu dann überhaupt splitten?
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 13004
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Beitrag von ALF »

Hallo,

bei unseren Tests mit der aktuellen Version (2.2.4) hat es immer problemlos funktioniert.

Bitte beschreiben Sie genau, welche Auswertung Sie machen und wie Sie vorgehen.

Wenn möglich, so testen Sie es bitte mal mit den Demo-Daten (Hilfe > Demo-Daten).
Tritt das Problem dort auch auf?

MfG
ALF
Logoland
Beiträge: 105
Registriert: Do 15. Jun 2006, 13:47

Beitrag von Logoland »

Hallo,

ich kann meinem Vorgänger nur zustimmen! Meine Kritik beschränkt sich allerdings auf die Auswertung nach "Kategorien im Detail". Mit der Auswertung nach Zeitabschnitten bin ich eigentlich zufrieden.

1. Wenn z.B. ein Versicherer in einer(!) Buchung die Beiträge für die Kranken- und Lebensversicherung belastet, möchte ich, dass nach dem Splitten die Einzelbeiträge in den Kategorien Krankenkasse und Lebensversicherung erscheinen und nicht irgendwo als Unterkategorie einer Sonderrubrik "gesplittete Buchungen".

2. In früheren BanCo-Versionen bekam die Ursprungsbuchung beim Splitten automatisch die Kategorie "(keine)" zugeordnet. Neuerdings bleibt die alte Kategorie erhalten und bewirkt bei der Auswertung eine Einordnung unter dieser Kategorie. Ist das gewollt? Ich halte das nicht für sinnvoll. Die Einordnung kann man besser durch die Hierachie der Kategorien steuern.

3. Ich fände es schön, wenn auch bei Auswertungen nach "Kategorien im Detail" die Oberkategorien als Überschrift angezeigt bzw. ausgedruckt würden. Wenn ich z.B. die Oberkategorien HausA, HausB, HausC mit den jeweiligen Unterkategorien Mieteingang, Instandhaltung etc. definiert habe, kann ich in der Auswertung nur durch Abzählen unterscheiden, zu welchem Haus welche Kategorie gehört.

4. Kategoriennamen sollten auf jeder Hierachieebene eindeutig sein.

5. Und wenn Ihr mal zu viel Zeit habt:

http://forum.alf-banco.de/viewtopic.php?t=1406

Danke!

MfG

Hans
Antworten