Sicherheitsrisiko beim Hinterlegen von TANs

Beschreiben Sie uns hier neue Funktionen oder Änderungen, die Sie sich in einer der nächsten Versionen wünschen.
Antworten
naturbanause
Beiträge: 167
Registriert: Di 25. Apr 2006, 12:44

Sicherheitsrisiko beim Hinterlegen von TANs

Beitrag von naturbanause »

Eigentlich sollte man TANs nicht hinterlegen, aber da Bankingprogramme dies ermöglichen, wird es aus Bequemlichkeit heraus oft genutzt. Bei Alfbanco kann dies jedoch zu einem Sicherheitsrisiko werden, da es aus unbegreiflichen Gründen möglich ist, in einer ungeschützene Datenbank PIN und TANs zu hinterlegen. Das sollte dringend geändert werden. Das Hinterlegen von PIN und TANs sollte nur in einer geschützten Datenbank möglich sein. Ohne Passwortschutz gehört die PIN-TAN-Verwaltung einfach deaktiviert.
Mich persönlich betrifft dieser Umstand weniger, da bei mir die Datenbank generell durch ein Passwort geschützt ist. Aber es gibt leider auch Personen, die in dieser Hinsicht ziemlich sorglos sind.

Mario
Antworten